Verfügbar mit: Browser, Google Docs
Erhältlich für: alle Preispläne
Verfügbar für: jeden
Übersicht
Google bietet mit Smart Canvas leistungsstarke Funktionen für die Zusammenarbeit. Die Plattform nutzt interaktive Bausteine, sogenannte Smart Chips. Mit dem Smart Chip von Miro für Google kannst du direkt in deinem Google-Dokument eine Verknüpfung zu einem Miro-Board hinzufügen und so noch besser mit anderen zusammenarbeiten.
So richtest du den Smart Chip von Miro für Google Docs ein
✏️ Möglicherweise muss dein/e Google Workspace-Admin das Miro-Add-on für deine Organisation bzw. dein Team in Google Workspace installieren. Wende dich an deinen Admin, falls es nicht verfügbar sein sollte. Mehr erfahren.
- Füge in dein Google-Dokument einen Link zu deinem Miro-Board ein und drücke dann auf Tab. Google prüft dann, ob der Link ein Chip-Link ist.
- Von hier aus überprüft Google, ob du das Google Workspace-Add-on von Miro bereits installiert hast. Dann findet eine von zwei Aktionen statt:
- Wenn du das Google Workspace-Add-on bereits installiert hast, musst du keine Smart Chips installieren, da du sie bereits hast. Du siehst eine Vorschau deines Boards, wenn du auf den Link klickst.
- Wenn du das Add-on nicht installiert hast, wirst du aufgefordert, es vom Google Workspace Marketplace zu installieren.
✏️ Möglicherweise musst du deinen Google-Admin bitten, das Add-on für dich zu installieren.
- Als nächstes wirst du von Google aufgefordert, dich mit deinem Miro-Konto zu verbinden. Dies ist erforderlich, damit bestimmte Board-Informationen angezeigt werden und bestimmt werden kann, ob du Zugriff auf das Board hast, mit dem du die Verbindung herstellst. Klicke auf Mit Miro verbinden.
Miro mit Google Arbeitsbereichen
- Hier findet eine von zwei Aktionen statt:
- Wenn du bereits für den Zugriff auf dieses Board autorisiert bist, siehst du den Chip mit einer Vorschau des Boards und Metadaten, z. B. den Board-Eigentümer und das Datum der letzten Änderung.
- Wenn du autorisiert werden musst, siehst du die Schaltfläche Zugriff anfordern. Klicke darauf und deine Anfrage wird an den Board-Eigentümer gesendet.
Anfrage für den Zugriff auf ein privates Board
- Sobald dein Zugriff genehmigt wurde, siehst du den Chip mit einer Vorschau des Boards. Wenn du die Vorschau nicht siehst, aktualisiere dein Dokument.
- Dein Board wird nun zum Dokument hinzugefügt und du kannst es anklicken, um zum Miro-Board zu gelangen.
Jeder, der Zugriff auf das Board hat, kann einen Smart Chip in seinen Google Docs erstellen.eines Miro-Boards mit Google Workspaces
Das Miro Smart Chip Add-on in Google Docs
Überlegungen für Admins
- Das Google Workspace-Add-on kann nur auf der Google-Seite installiert und entfernt werden.
- Wenn du den Zugriff auf Google Smart Chips einschränken möchtest, muss dies auf der Google-Seite erfolgen. Miro hat keine Kontrolle darüber, wer Smart Chips installiert und verwendet.
Häufige Fragen
Wann wird der Smart Chip mit Google Slides und Google Sheets kompatibel sein?
Diese Entscheidung liegt bei Google. Sieh bitte im Hilfecenter nach Updates.
Mit welchen Links funktionieren Smart Chips?
Der Smart Chip von Miro für Google unterstützt Links zu Miro-Boards und Board-Objekten.