Bring Your Own AI (BYOAI) aktiviert für einige Miro AI-Funktionen deinen eigenen KI-Anbieter anstelle von Miro AI.
Erhältlich für: Enterprise
Verfügbar mit: Desktop
Mit BYOAI kannst du deinen KI-Anbieter mit Miro verbinden und KI-Funktionen nutzen , die auf GPT basieren. Miro AI-Funktionen, die von BYOAI nicht unterstützt werden, wie die Bilderzeugung, können optional deaktiviert werden. Weitere Informationen findest du unter Deaktivieren von KI-Funktionen, die nicht von Bring Your Own KI verwendet werden.
Derzeit unterstützt BYOAI OpenAI und Azure OpenAI.
✏️ BYOAI unterstützt nur Miro AI-Funktionen, die von GPT unterstützt werden. Welche Miro AI-Funktionen GPT-fähig sind, erfährst du im Miro AI-Überblick.
Wie man Bring Your Own KI verwendet
Erhältlich für: Unternehmens-Admins
Die folgenden Verfahren erklären, wie du Bring Your Own KI (BYOAI) für Open AI und Azure OpenAI verwendest.
OpenAI
Befolge diese Schritte:
- In den Admin-Einstellungen wählst du Apps und Integrationen aus.
- Wähle unter Enterprise Integration für Eigene KI verwenden OpenAI aus.
- Für den API-Schlüssel gibst du deinen OpenAI-Schlüssel ein.
⚠️ Für höchste Sicherheit kopierst du den API-Schlüssel und fügst ihn ein.
- Wähle Verbinden.
- Stelle sicher, dass du Miro AI für dein Unternehmen aktiviert hast.
Weitere Informationen: Siehe Miro AI aktivieren für Eigene KI verwenden.
Du hast die BYOAI mit OpenAI erfolgreich eingerichtet.
✏️ Miro verwendet ein Einweg-Speichersystem, um deinen API-Schlüssel sicher zu speichern und zu verschlüsseln, so dass er bei der Eingabe nie sichtbar ist. Weder Miro noch Admins können den API-Schlüssel abrufen, nachdem er aktualisiert und sicher gespeichert wurde.
Azure OpenAI
Befolge diese Schritte:
- In den Admin-Einstellungen wählst du Apps und Integrationen aus.
- Wähle unter Enterprise Integration für Eigene KI verwenden Azure OpenAI aus.
- Gib deinen Azure-API-Schlüssel, den Verteilungsnamen und die Verteilungs-URL ein.
⚠️ Für höchste Sicherheit kopierst du den API-Schlüssel und fügst ihn ein. Vergewissere dich, dass der Einsatz mit GPT-4o erfolgt.
- Wähle Verbinden.
- Stelle sicher, dass du Miro AI für dein Unternehmen aktiviert hast.
Weitere Informationen: Siehe Miro AI aktivieren für Eigene KI verwenden.
Du hast die BYOAI mit Azure OpenAI erfolgreich eingerichtet.
✏️ Miro verwendet ein Einweg-Speichersystem, um deinen API-Schlüssel sicher zu speichern und zu verschlüsseln, so dass er bei der Eingabe nie sichtbar ist. Weder Miro noch Admins können den API-Schlüssel abrufen, nachdem er aktualisiert und sicher gespeichert wurde.
Aktiviere Miro AI für Bring Your Own KI
Nachdem du Open AI oder Azure Open AI verbunden hast, stelle sicher, dass du Miro AI für dein Unternehmen aktiviert hast.
Befolge diese Schritte:
- In den Admin-Einstellungen wählst du den Zugriff auf Funktionen aus.
- Wähle unter Funktionsaktivierung für Miro AI eine der folgenden Optionen aus:
- Darf von allen verwendet werden
- Darf von bestimmten Teams verwendet werden
- (Optional) Aktiviere die Miro AI Beta-Funktionen, indem du sie einschaltest.
Du hast Miro AI erfolgreich für dein Unternehmen aktiviert.
✏️ Standardmäßig sind alle Miro AI-Funktionen verfügbar, wenn du Miro AI aktivierst. Um Miro AI-Funktionen zu deaktivieren, die von deinem KI-Anbieter nicht unterstützt werden, wende dich an den Miro-Support. Weitere Informationen findest du unter Deaktivieren von KI-Funktionen, die nicht von Bring Your Own KI verwendet werden.
Deaktivieren von KI-Funktionen, die nicht von Bring Your Own KI verwendet werden
Standardmäßig sind alle Miro AI-Funktionen verfügbar, wenn du Miro AI aktivierst. Bring Your Own KI (BYOAI) unterstützt nur LLM-Funktionen, die GPT nutzen. Um sicherzustellen, dass BYOAI nur LLM-Funktionen verwendet, die dein KI-Anbieter unterstützt, kannst du optional nicht-LLM Miro AI-Funktionen deaktivieren.
Wenn du Miro AI-Funktionen deaktivieren möchtest, die nicht zum LLM gehören, wende dich an deinen Miro Customer Success Manager oder an den Miro-Support.
Weitere Informationen: Siehe Miro AI Übersicht.