Die Deaktivierung der Erkennung geschäftskritischer Datenerkennung deaktiviert die nahtlose Identifizierung und Kennzeichnung gängiger Kategorien sensibler Geschäftsinformationen mithilfe der integrierten Labels für maschinelles Lernen von Miro.
Wenn du die Labels zur Erkennung geschäftskritischer Daten bei der automatischen Klassifizierung verwendest, kannst du die Erkennung geschäftskritischer Daten nicht deaktivieren. Dies liegt daran, dass die Deaktivierung der geschäftskritischen Datenerkennung die automatische Klassifizierung und die Vorgaben für Inhalte beeinträchtigen kann. Um sie zu deaktivieren, musst du zuerst alle Labels zur Erkennung geschäftskritischer Daten aus der automatischen Klassifizierung entfernen. Sobald du die Erkennung geschäftskritischer Daten deaktivierst, verlieren Admins die Möglichkeit, die Labels zur Erkennung geschäftskritischer Daten in der automatischen Klassifizierung zu konfigurieren, und sie können auf der Seite „Übersicht über die Datenerkennung“ und im Inhalts-Explorer keine zugehörigen Boards oder Übereinstimmungen mehr anzeigen.
Um die Erkennung geschäftskritischer Daten zu deaktivieren, führe folgende Schritte aus:
✏️ Um die Datenerkennung für geschäftskritische Daten zu deaktivieren, musst du die Rolle des Admins für sensible Inhalte haben. Die Rolle des Admins für sensible Inhalte kannst du bei deinem Unternehmens-Admin anfordern.
- Gehe zu deinen Miro-Einstellungen.
- Klicke im linken Bereich unter Enterprise Guard auf Datenerkennung.
- Klicke auf der Seite Datenerkennung auf den Tab Konfiguration.
- Klicke im Abschnitt Geschäftskritisch auf die Schaltfläche Verwalten.
- Klicke im ausklappbaren Panel auf Deaktivieren.