Wenn Admins für sensible Inhalte die benutzerdefinierte Erkennung geschäftskritischer Daten aktivieren, können sie die Identifizierung und Kennzeichnung von Miro-Boards mit benutzerdefinierten geschäftskritischen Informationen, einschließlich geistigem Eigentum, effizient automatisieren. Mit der benutzerdefinierten Erkennung geschäftskritischer Daten kannst du:
- Benutzerdefinierte Suchen durchführen, um sensible Daten zu erkennen, die für dein Unternehmen spezifisch sind.
- Bedingungen hinzufügen, z. B. enthält Jira-Karten oder enthält Codeblöcke sowie Suchbegriffe, anhand derer die Datenerkennung genauere Ergebnissen ausgeben kann.
- Alle benutzerdefinierten, geschäftskritischen Labels an einem zentralen Ort verwalten, um sie besser organisieren und kontrollieren zu können.
Um die benutzerdefinierte Erkennung geschäftskritischer Daten zu aktivieren, führe folgende Schritte aus:
✏️ Um die benutzerdefinierte Erkennung geschäftskritischer Daten zu aktivieren, musst du die Rolle des Admins für sensible Inhalte haben. Die Rolle des Admins für sensible Inhalte kannst du bei deinem Unternehmens-Admin anfordern.
- Gehe zu deinen Miro-Einstellungen.
- Klicke im linken Bereich unter Enterprise Guard auf Datenerkennung.
- Klicke auf der Seite Datenerkennung auf den Tab Konfiguration.
- Klicke im Abschnitt Benutzerdefiniert geschäftskritisch auf die Schaltfläche Aktivieren.
Ein ausklappbarer Bereich wird angezeigt. - Klicke unten im ausklappbaren Bereich auf die Schaltfläche Aktivieren.
Sobald du die benutzerdefinierte Erkennung geschäftskritischer Daten aktiviert hast, startet der erste Scan automatisch. Die Ergebnisse sind nach ein paar Minuten oder Stunden verfügbar, je nachdem, wie viele Miro-Boards deine Organisation hat. Du kannst dir die Ergebnisse auf der Seite Übersicht über die Datenerkennung oder in der Inhaltssuche anzeigen lassen.