Miro Insights ist eine KI-gestützte Funktion, die dir hilft, deine Kundendaten und dein Feedback in umsetzbare Erkenntnisse zu verwandeln, damit deine Teams das liefern können, was am wichtigsten ist.
Das Miro Insights Dashboard und die Priorisierungsansicht.
Verbinde Miro Insights mit anderen Tools wie Jira, Salesforce und HubSpot, um wichtige Themen zu finden und die bedeutendsten Funktionen eines Arbeitsbereichs zu priorisieren.
Miro Insights überwacht auch die Aktivitäten auf Miro-Boards in deinem Team und bietet dir umsetzbare Erkenntnisse aus allen Quellen, die deine Innovation vorantreiben.
Miro Insights wurde für Produktleiter und jede der folgenden Rollen entwickelt:
- Kundenerfolgsvertreter
- Designer
- Betriebsleiter
- Forscher
- Vertriebsmitarbeiter
In diesem Leitfaden wird beschrieben, wie du mit Miro Insights beginnen kannst.
Zugriff auf Miro Insights
Um auf Miro Insights zuzugreifen, wähle in deinem Miro-Dashboard in der Seitenleiste Insights aus. Miro Insights wird in einem neuen Tab geöffnet. Das Insights-Dashboard zeigt Beispieldaten.
Miro Insights – Schnellstart
Mit dem folgenden Verfahren kannst du Miro Insights einrichten.
Befolge diese Schritte:
- Verbinde deine Tools in der Integrationen-Ansicht. Zum Beispiel deine CRM- und Feedback-Tools wie Gong, Slack, Zendesk und Zapier.
- Importiere deine Funktionen.
Verwende dein verbundenes Aufgaben-Management-Tool oder eine CSV-Datei.💡 Für die besten KI-Vorschläge in Miro Insights, stelle sicher, dass jede Funktion eine Beschreibung hat.
- Um das volle Potenzial des Miro Insights Backlogs und der Roadmaps zu aktivieren, akzeptiere einige KI-Vorschläge.
Du hast den Schnellstart von Miro Insights erfolgreich abgeschlossen.
Eine Einführung zu Miro Insights findest du unter Erste Schritte mit Miro Insights.
Erste Schritte mit Miro Insights
In diesem Abschnitt werden die einzelnen Schritte und die verfügbaren Ansichten in Miro Insights beschrieben, damit du deinen Backlog priorisieren kannst und KI-Vorschläge für die Entwicklung erhältst.
💡 Miro Insights enthält auch eine Videoübersicht. Wähle in der Seitenleiste von Miro Insights Erste Schritte aus.
Eine Integration mit Miro Insights verbinden
Im Folgenden wird erläutert, wie du eine Integration mit Miro Insights verbindest. Welche Integrationen Miro empfiehlt, erfährst du unter Integrationen.
- Vergewissere dich, dass du Unternehmens-Admin-Berechtigungen in Miro hast.
- Vergewissere dich, dass du Admin-Berechtigungen für die Integration hast, die du verbinden möchtest. Zum Beispiel: Jira, HubSpot und Salesforce.
Befolge diese Schritte:
- Wähle in Miro Insights die Option Integrationen aus.
- Wähle bei einer bestimmten Integration am Ende der Zeile die Option Verbinden aus.
- Befolge die Anweisungen auf dem Bildschirm.
- (Optional) Wiederhole die Schritte 1–3 für jede Integration, die du verbinden möchtest.
Du hast eine Integration erfolgreich mit Miro Insights verbunden.
Miro Insights Dashboard und Seitenleiste
Das Insights-Dashboard zeigt deine Daten an und gibt dir Zugriff auf Einstellungen, die Suche und die Insights-Seitenleiste. Um auf die Einstellungen zuzugreifen, wähle das Zahnradsymbol oben in der Seitenleiste aus.
Weitere Informationen: Siehe Einstellungen.
Die Seitenleiste von Miro Insights zeigt die folgenden Ansichten an, die dir helfen, Maßnahmen bezüglich deiner Kundendaten zu ergreifen:
-
Priorisierung
Organisiert die Funktionen in der Entwicklung und schlägt neue Funktionen basierend auf Kundenfeedback und anderen geschäftlichen Eingaben wie dem ROI vor. -
Roadmap
Visualisiert die Entwicklung von Funktionen in einer zentralen und KI-gestützten Roadmap. -
Feedback
Es listet alle Kundenfeedbacks auf und bietet verwandte und von der KI vorgeschlagene Elemente. -
Unternehmen
Verbindet dein CRM, um Funktionen nach dem Umsatz zu priorisieren. -
Integrationen
Ermöglicht es dir, Miro Insights mit anderen Tools wie Salesforce, HubSpot, Jira und Zoom zu verbinden, die Kundendetails, Gespräche, Feedback und Anfragen mit Miro Insights synchronisieren.
Die Insights-Seitenleiste enthält auch die folgenden Optionen:
-
Zu den Boards wechseln
Bringt dich zurück zu deinem Miro-Dashboard. -
Erste Schritte
Enthält mehrere Videos, in denen Miro Insights vorgestellt werden.
Die Nutzung von Miro Insights
In diesem Abschnitt findest du Informationen zur Verwendung von Miro Insights.
✏️ Vergewissere dich, dass du die Schritte unter Wie man eine Integration mit Miro Insights verbindet absolviert hast.
Priorisierung
Du kannst die Ansicht Priorisierung verwenden, um deinen Produkt-Backlog zu priorisieren und zu entscheiden, was du als Nächstes erstellen möchtest.
In der Priorisierungsansicht kannst du deine Feature-Möglichkeiten anzeigen und organisieren, z. B. auf der Grundlage von Kundeneinblicken und Umsatz.
Verknüpfe Tools wie Salesforce, Gong, Jira und Zoom, um das Beste aus der Priorisierung herauszuholen.
💡 Verbinde Jira mit Miro Insights, um Entwicklungsinformationen wie Tracking-IDs anzuzeigen.
Wähle ein Feature in der Spalte Titel aus, um alle Details und das zugehörige Feedback anzuzeigen.
Um Erkenntnisse zu teilen, wähle die drei Punkte (...) oben rechts aus. Wähle Teilen, um eine URL in deine Zwischenablage zu kopieren, oder wähle Als CSV exportieren. Du kannst die erfassten Informationen aus Miro Insights beispielsweise mit deinen Softwareentwicklungs-, Design- und Führungsteams teilen.
KI-Vorschläge
Miro Insights analysiert dein Kundenfeedback nach wichtigen Themen und bietet KI-generierte Vorschläge für die Entwicklung. KI-Vorschläge werden mit lila Hervorhebung und Text angezeigt.
Du kannst KI-Vorschläge wie jede andere Funktion in der Priorisierungsansicht exportieren und teilen.
Die Priorisierungsansicht zeigt KI-Vorschläge für Funktionen basierend auf den wichtigsten Themen, die aus dem Kundenfeedback entstanden sind.
💡 Aktiviere KI-Vorschläge oben rechts in der Priorisierungsansicht um.
Roadmap
Die Roadmap ermöglicht es Teams, mit Design- und Engineering-Workflows zu beginnen und jede Funktion auf einer Entwicklungsroadmap zu visualisieren. Die Roadmap nutzt auch die Daten aus den Aufgaben- und Roadmap-Integrationen, die du verbindest, wie Asana, Jira und Monday.com.
Um zu beginnen, wähle in der Roadmap-Ansicht Aus dem Backlog hinzufügen oder Funktion erstellen aus. Die Roadmap zeigt automatisch Backlog-Elemente mit Zieldaten an.
💡 Verwende die Roadmap, um zu zeigen, welche Möglichkeiten für Funktionen die größten Auswirkungen haben.
Feedback
Miro Insights verfolgt kontinuierlich das Feedback deiner Kunden, um wichtige Themen zu ermitteln und neue Funktionen für die Entwicklung vorzuschlagen, entweder aus deinem Backlog oder als KI-Vorschlag. Die Feedback-Ansicht verfolgt auch das Feedback nach der Veröffentlichung, sodass du iterieren und mit Erkenntnissen verbessern kannst.
Um zu beginnen, stelle sicher, dass du die Schritte im Leitfaden Wie man eine Integration mit Miro Insights verbindet abgeschlossen und dein CRM-Tool verbunden hast.
💡 Du kannst dein CRM auch in der Unternehmensansicht verbinden.
Wähle in der Seitenleiste von Miro Insights Feedback aus. Wähle dann ein Element in der Spalte Feedback aus.
Über die Feedback-Ansicht kannst du die Entwicklung vor und nach der Veröffentlichung priorisieren und verfolgen.
Unternehmen
Die Unternehmensansicht in Miro Insights hilft dir, Funktionsmöglichkeiten nach Umsatz zu priorisieren. Du kannst dein CRM-Tool direkt in der Unternehmensansicht verbinden.
Wähle ein Unternehmen in der Spalte Name aus, um Details wie den Wert und den Typ des Geschäfts und das zugehörige Feedback anzuzeigen. Um die erfassten Informationen zu exportieren und mit anderen zu teilen, wähle die drei Punkte (...) oben rechts.
Integrationen
Du kannst deine Integrationen ansehen und verwalten. Miro Insights ordnet eingehende Kundengespräche und Feedback Funktionen, Anfragen und KI-Vorschlägen zu.
Um die volle Leistung von Miro Insights zu aktivieren, empfiehlt Miro die folgenden Integrationen:
-
CRM
- HubSpot
- Salesforce
-
CS und Sales
- Gong
- Intercom
- Slack
- Zendesk
Einstellungen
Um auf die Einstellungen für Miro Insights zuzugreifen, wähle das Zahnradsymbol oben in der Seitenleiste aus. Du kannst auf Einstellungen für das Unternehmenslogo, das Team, Benachrichtigungen, Rechnungsstellung und Integrationen zugreifen und sie angeben.
✏️ Der Tab Integrationen & Automatisierungen in den Einstellungen führt zu deiner Integrationen-Ansicht.
Fortlaufende Überwachung in Miro Insights
Miro Insights überwacht kontinuierlich Feedback und Erfolgsmetriken, um dir zu helfen, Möglichkeiten und Iterationen für Funktionen zu verfolgen, zu priorisieren und zu verfeinern.
Alle Inhalte, die du über Integrationen verbindest, werden erfasst und mit einer bestimmten Funktion verknüpft – dies bietet dir eine zentrale Quelle für die Verwaltung deines Projekts vor und nach der Veröffentlichung.
Weitere Informationen zu Miro Insights
Miro Insights enthält eine Übersicht über eine Videoserie. Wähle in der Seitenleiste von Miro Insights Erste Schritte aus.
Weitere Informationen:
-
Einführung von Miro Insights (BETA)
Liefert den Mehrwert für Miro Insights -
Miro Insights – Website
Erläutert im Detail, wie Miro Insights die KI-gestützte Synthese nutzt, um echte Kundeneinblicke in umsetzbare Backlog-Empfehlungen umzuwandeln.