Das Klassifizierungs-Dashboard bietet Administratoren einen zentralen Überblick, um die Klassifizierung von Boards in ihrer Organisation zu verfolgen und zu verwalten. Das Dashboard bietet eine klare Aufschlüsselung von klassifizierten und noch nicht klassifizierten Boards, was eine umfassende Abdeckung sicherstellt und Bereiche identifiziert, die Aufmerksamkeit benötigen.
Administratoren können auch die verwendete Klassifizierungsmethode überwachen – sei es manuell, automatisch oder nicht klassifiziert –, um zu verstehen, wie Boards kategorisiert werden. Zusätzlich visualisiert die Klassifizierungsmethoden-Historie Veränderungen im Laufe der Zeit, bietet Einblicke in Trends und die Effektivität der laufenden Board-Klassifizierung.
Titel | Beschreibung | Domain | Erscheint im Übersichts-Dashboard | Hat historische Kennzahl |
Gesamtzahl der Boards, die klassifiziert sind | Anzahl der Boards, die ein Klassifizierungslabel zugewiesen bekommen haben | Klassifizierung | ✅ | ❌ |
Anzahl der Boards pro Klassifizierung | Anzahl der Boards pro Klassifizierungslabel (Labelname) | Klassifizierung | ✅ | ❌ |
Anzahl der nicht klassifizierten Boards | Anzahl der Boards, denen kein Klassifizierungslabel zugewiesen ist | Klassifizierung | ✅ | ✅ |
Anzahl der manuell klassifizierten Boards | Anzahl der Boards, die manuell ein Klassifizierungslabel zugewiesen haben (nicht durch automatische Klassifizierung) | Klassifizierung | ❌ | ✅ |
Anzahl der automatisch klassifizierten Boards | Anzahl der Boards, die automatisch ein Klassifizierungslabel durch automatische Klassifizierung erhalten haben | Klassifizierung | ❌ | ✅ |
Fehler, leere Zustände und historische Änderungen verstehen
Es ist wichtig, zu verstehen, wie man leere Zustände und Fehlermeldungen interpretiert, um die Metriken des Enterprise Guard-Dashboards genau lesen zu können. Da sich diese Funktion von der Beta-Version zur allgemeinen Verfügbarkeit (GA) weiterentwickelt, verbessern wir aktiv, wie wir verschiedene Szenarien handhaben. Die folgenden Abschnitte zeigen, was in den Beta- und GA-Versionen zu erwarten ist.
Das Verhalten historischer Daten verstehen, wenn sich die Einstellungen ändern
Wenn eine Funktion, wie zum Beispiel die Klassifizierung, nach der Datensammlung deaktiviert wird, zeigen die historischen Metriken dennoch Werte aus der aktiven Periode an. Wenn du zum Beispiel im Mai die Klassifizierung deaktivierst und die Klassifizierung im April mit 20 klassifizierten Boards aktiv war:
- April-Werte werden weiterhin auf dem Dashboard erscheinen.
- Das Diagramm für Mai wird 0 anzeigen, da die Datenerfassung gestoppt wurde.
Bekannte Einschränkungen in der Beta-Version
In der Beta-Version sind nicht alle leeren Zustände klar erkennbar. Angenommen, die Kennzahlen werden in verschiedenen Diagrammen standardmäßig auf 0 gesetzt, selbst wenn Daten fehlen oder unvollständig sind. Wir sprechen dieses Thema im GA-Rollout an, um besseren Kontext und höhere Genauigkeit zu gewährleisten.
Das Verschieben eines Boards außerhalb der Organisation aktualisiert die Dashboard- und Content-Explorer-Metriken nicht. Diese Änderungen sind derzeit nicht erfasst und im Datenbestand nicht sichtbar.