Das "Content Lifecycle"-Dashboard bietet Administratoren eine zentrale Übersicht, um den gesamten Lebenszyklus von Boards zu überwachen und zu verwalten—von der Erstellung bis zur Löschung—während es sicherstellt, dass die Aufbewahrungsrichtlinien der Organisation eingehalten werden. Sie bietet Einblick in den aktuellen Lebenszyklusstatus jedes Boards und hilft dabei, eine angemessene Inhaltsbearbeitung sicherzustellen.
Administratoren können auch Boards nachverfolgen, die durch Aufbewahrungs- und Löschungsrichtlinien verwaltet werden, und historische Trends zur Richtlinienanwendung einsehen. Das Dashboard enthält eine Löschungsprognose, die eine proaktive Planung für kommende automatisierte Lifecycle-Aktionen ermöglicht. Dies ermöglicht eine konsistente, richtliniengesteuerte Inhaltsverwaltung in der gesamten Organisation.
Titel | Beschreibung | Domain | Erscheint im Übersichts-Dashboard | Hat historisches Kriterium |
Gesamtanzahl an Boards | Gesamtanzahl der Boards in allen Status (aktiv, Papierkorb, Aufbewahrung) | Inhaltslebenszyklus-Management | ✅ | ❌ |
Anzahl der aktiven Boards. Beachte, dass dies NICHT die Aktivität der Boards darstellt, sondern Boards, die sich im aktiven Lebenszykluszustand befinden. | Gesamtanzahl der Boards im aktiven Lebenszykluszustand | Inhaltslebenszyklus-Management | ✅ | ✅ |
Anzahl der verworfenen Boards
|
Gesamtanzahl der Boards im Lebenszyklusstatus "Papierkorb" | Inhaltslebenszyklus-Management | ✅ | ✅ |
Anzahl der beibehaltenen Boards
|
Gesamtzahl der Boards im beibehaltenen Lebenszykluszustand
|
Inhaltslebenszyklus-Management | ✅ | ✅ |
Anzahl der Boards, die unter Aufbewahrung stehen
|
Gesamtanzahl der Boards, denen mindestens eine nicht abgelaufene Aufbewahrungsrichtlinie zugewiesen ist.
|
Inhaltslebenszyklus-Management | ❌ | ✅ |
Anzahl der zur Löschung vorgemerkten Boards
|
Gesamtanzahl der Boards, denen mindestens eine nicht abgelaufene Löschungsrichtlinie zugewiesen ist.
|
Inhaltslebenszyklus-Management | ❌ | ❌ |
Anzahl der Boards, die einer Aufbewahrungsrichtlinie unterliegen, gruppiert nach Richtlinien-Richtlinie | Anzahl der Boards in jedem Lebenszyklusstatus, denen mindestens eine Aufbewahrungsrichtlinie pro Richtlinie zugewiesen wurde | Inhaltslebenszyklus-Management | ✅ | ❌ |
Anzahl der Boards gemäß einer Löschungsrichtlinie gruppiert nach Richtlinien disponieren | Anzahl der Boards in jedem Lebenszyklusstatus, die mindestens eine Löschungsrichtlinie pro Richtlinie zugewiesen haben | Inhaltslebenszyklus-Management | ✅ | ❌ |
Anzahl der an diesem Tag/Woche/Monat erstellten Boards | Anzahl der diese Woche erstellten Boards | Inhaltslebenszyklus-Management | ❌ | ✅ |
Anzahl der Boards, die an diesem Tag/in dieser Woche/in diesem Monat gelöscht (in den Papierkorb verschoben) wurden | Anzahl der in dieser Woche gelöschten (in den Papierkorb verschobenen) Boards | Inhaltslebenszyklus-Management | ❌ | ✅ |
Anzahl der Boards unter Löschungsrichtlinien, gruppiert nach effektivem Löschungsrichtliniendatum pro Monat | Inhaltslebenszyklus-Management | ❌ | ❌ |
Fehler, leere Zustände und historische Änderungen verstehen
Die Interpretation von leeren Zuständen und Fehlermeldungen zu verstehen, ist essenziell, um die Metriken des Enterprise Guard Dashboards genau lesen zu können. Während sich diese Funktion von der Beta- zur allgemeinen Verfügbarkeit (GA) entwickelt, verbessern wir aktiv, wie wir verschiedene Szenarien handhaben. Die folgenden Abschnitte listen auf, was in den Beta- und GA-Versionen zu erwarten ist.
Um das Verhalten von historischen Daten zu verstehen, wenn sich Einstellungen ändern
Wenn die Datenerkennung deaktiviert wird, nachdem Daten gesammelt wurden, zeigen historische Metriken weiterhin Werte aus der aktiven Periode an. Zum Beispiel: Wenn du die Datenerkennung im Mai deaktivierst und die Datenerkennung im April aktiv war:
- Die Werte für April werden weiterhin auf dem Dashboard angezeigt.
- Das Diagramm für Mai wird 0 anzeigen, da die Datenerfassung gestoppt wurde.
Bekannte Beta-Einschränkungen
In der Beta-Version sind nicht alle leeren Zustände klar unterscheidbar. Zum Beispiel könnten die Metriken standardmäßig auf 0 gesetzt werden in verschiedenen Grafiken, selbst wenn Daten fehlen oder unvollständig sind. Wir gehen dieses Thema im GA-Rollout an, um besseren Kontext und höhere Genauigkeit zu gewährleisten.
✏️ Das Verschieben eines Boards außerhalb der Organisation aktualisiert nicht die Dashboard- und Content-Explorer-Metriken. Diese Änderungen werden derzeit nicht im System erfasst und in den Daten widergespiegelt.