Miro-Tabellen ermöglichen es dir, alle deine Boardinhalte in Sekundenschnelle zu strukturieren.
Verfügbar auf: Browserversion, Desktop-App, Tablet-App
Erste Schritte
Mit Tabellen kannst du:
- visuelle Tabellen mit Widgets und Text erstellen, um deine Boardinhalte zu organisieren
- Vorlagen für wiederholbare Prozesse erstellen, die elegant aussehen und einfach zu bearbeiten sind
Für einen schnellen Zugriff auf Tabellen, ziehe das Widget-Symbol aus Apps auf deine Symbolleiste.
Tabelle zur Symbolleiste hinzufügen
Um eine Tabelle zum Board hinzuzufügen, wähle sie in den Apps oder der Symbolleiste aus und klicke an der gewünschten Stelle auf das Board.
Eine Tabelle zum Board hinzufügen
Du kannst die erforderliche Größe der Tabelle direkt in der Symbolleiste auswählen.
⚠️ Die maximale Tabellengröße ist 15 x 15. Du kannst mehr Zeilen und Spalten hinzufügen. Tabellen dürfen maximal 50 Spalten und 50 Zeilen enthalten.
Tabellengröße auswählen
Um deine Tabelle zu verschieben, klicke auf ihren Rand und ziehe sie an die gewünschte Stelle.
Eine Tabelle verschieben
Kontextmenü der Tabelle
Es gibt viele nützliche Funktionen, die dir bei der Erledigung deiner Aufgabe in Tabellen helfen. Hier sind die einzelnen Funktionen beschrieben:
![]() |
Zeile oder Spalte hinzufügen |
![]() |
Zeile oder Spalte löschen |
![]() |
Zellfarbe und Deckkraft festlegen |
![]() |
Farbe des Rahmens für die Tabelle festlegen |
![]() |
Schriftart ändern |
![]() |
Textgröße ändern |
![]() |
Textstil ändern |
![]() |
Textfarbe ändern |
![]() |
Textausrichtung ändern |
![]() |
Vertikalen oder horizontalen Text auswählen |
![]() |
Liste hinzufügen |
![]() |
Text hervorheben |
![]() |
Verknüpfung einfügen |
![]() |
Tabelle sperren |
Inhalte hinzufügen
Du kannst einer Tabelle beliebigen Inhalt hinzufügen – eine Notiz, eine Form, eine Karte oder ein Bild. Ziehe den gewünschten Inhalt einfach über die Tabelle zur automatischen Größenanpassung.
Es ist nicht möglich, Tabellen in eine Tabelle einzufügen.
Inhalte mit automatischer Größenanpassung hinzufügen
Die automatische Größenanpassung ist standardmäßig aktiviert. Um sie auszuschalten, klicke im Kontextmenü auf Zellgröße ändern > Manuell oder drücke Strg/Cmd beim Ziehen von Objekten auf die Tabelle. Um sie wieder einzuschalten, klicke auf Zellgröße ändern > Automatisch.
Automatisches und manuelles Ändern der Zellgröße
⚠️ Inhalte mit Tabellen können nicht gesperrt oder gruppiert werden. In Tabellen kannst du den Button zum Ausrichten von Objekten im Kontextmenü oder die Option für ein automatisches Layout nicht verwenden.
Spalten und Zeilen
✏️ Wenn du eine Spalte/Zeile/Zelle nicht auswählen kannst, vergewissere dich, dass der Auswahlmodus aktiviert ist und versuche zu zoomen. Kleine Zellen können bei einer hohen Zoomstufe nicht bearbeitet werden.
✏️ Um die gesamte Tabelle auszuwählen, klicke auf den Tabellenrand (achte darauf, den Auswahlmodus zu aktivieren).
Es gibt mehrere Möglichkeiten, deiner Tabelle Spalten und Zeilen hinzuzufügen:
- Durch Klicken auf den Plus-Button in der Navigationssymbolleiste
Spalten und Zeilen hinzufügen
- Durch Klicken auf die Plus-Symbole neben der Tabelle
Spalten und Zeilen hinzufügen
- Durch Klicken auf das Plus-Symbol neben den drei Punkten, die neben einer Spalte/Zeile erscheinen
Eine Reihe zu einer Tabelle hinzufügen
Nutze Drag & Drop, um die drei Punkte der Zeilen und Spalten zu verschieben und ihre Position in der Tabelle zu ändern.
Spalten und Zeilen verschieben
Um die Farbe einer Spalte oder einer Zeile zu ändern, wählst du sie aus, indem du auf die drei Punkte klickst, und suchst eine Farbe aus dem Dropdown-Menü aus.
Ändern der Zeilenfarbe
Du kannst auch die Farbe einer bestimmten Zelle oder der gesamten Tabelle ändern.
Ändern der Farbe einer bestimmten Zelle und der gesamten Tabelle
Um die Breite einer Spalte/Zeile zu ändern, ziehe den Rand (aktiviere den Auswahlmodus).
Ändern der Zeilengröße
Um die Größe aller Zeilen oder Spalten auf einmal zu ändern, markiere die gesamte Tabelle und ziehe die Ränder.
Ändern der Größe aller Spalten und Zeilen
Um eine Spalte oder eine Zeile zu löschen, klicke auf die drei Punkte und dann auf das Papierkorbsymbol im Kontextmenü.
Löschen einer Spalte aus einer Tabelle
Zellen zusammenführen
Um Zellen zu vereinen, wählst du sie durch Ziehen des Auswahlfeldes aus und klickst im Menü auf Zellen vereinen. Du kannst Zellen jederzeit wieder trennen.
Vereinen und Trennen von Zellen in einer Tabelle
Arbeiten mit Texten
Um Text hinzuzufügen, klicke auf eine Zelle und beginne mit der Eingabe. Um einen vorhandenen Text zu ändern, doppelklicke auf die Zelle. Du kannst die Größe, Farbe und Position des Textes ändern. Du kannst auch eine Liste mit Aufzählungszeichen erstellen, indem du auf den Button Liste hinzufügen klickst.
Text hinzufügen
Wähle für vertikalen Text in Tabellen die vertikale Textposition im Kontextmenü.
Vertikale Textausrichtung
Du kannst die Formatierung der gesamten Tabelle, Zeile oder Spalte ändern.
Ändern der Formatierung der gesamten Tabelle
✏️ Jede Zelle hat ein Limit von 6.000 Zeichen. Das Limit umfasst Leerzeichen und alle Stiländerungen im Code, sodass die Textformatierung die Anzahl der Zeichen verringern kann, die du eingeben kannst.
Um einen Link in den Text einzufügen, markiere den Text und drücke Strg + V (für Windows) oder Cmd + V (für Mac).
💡 Die folgenden Tastenkürzel beschleunigen deine Arbeit:
- Strg + B (bei Windows) oder Cmd + B (bei Mac) für fettgedruckt
- Strg + I (bei Windows) oder Cmd + I (bei Mac) für kursiv
- Strg + U (bei Windows) oder Cmd + U (bei Mac) zum Unterstreichen des Textes
- Pfeile zum Wechseln zwischen Zellen (bei Mac)
Importieren aus Microsoft Excel oder Google Spreadsheets in die Miro-Tabelle
So fügst du Inhalte aus einer Kalkulationstabelle als Tabelle in ein Miro-Board ein:
- Kopiere die Zellen aus der Kalkulationstabelle.
- Öffne dein Board und drücke Strg + V (für Windows) oder· Cmd + V (für Mac).
- Du kannst die Inhalte als Notizen oder Tabelle einfügen. Wähle im Pop-up Als Tabelle einfügen, wonach der Inhalt sofort in eine Miro-Tabelle exportiert wird. Beachte bitte, dass die Tabelle aus den Zellen in den ersten 50 kopierten Zeilen und 50 erstellt wird.
Du kannst auch Zellen in deine Kalkulationstabelle kopieren. Wähle dazu eine Zelle in deiner Miro-Tabelle aus und drücke Strg + V (für Windows) oder Cmd + V (für Mac). Der Inhalt der Kalkulationstabelle wird in die Tabelle kopiert.
Inhalte aus einer Kalkulationstabelle in Miro-Tabellen kopieren
Deine Tabelle exportieren
Du kannst Tabellen als CSV-Datei exportieren, indem du die Option im Kontextmenü auswählst. Um die gesamte Tabelle auszuwählen, klicke auf ihren Rand. Du kannst sie auch als Bild oder PDF exportieren – erfahre hier mehr über den Miro-Export.
Die Option, Tabellen als CSV zu exportieren
Häufige Fragen
- Kann ich die Zellen von einer Tabelle in eine andere kopieren?
- Ja, wähle die Zellen aus, verwende das Tastenkürzel Strg + C (bei Windows) oder Cmd + C (bei Mac), um die Zellen zu kopieren, wähle eine Zelle in einer anderen Tabelle und füge den Inhalt mit Strg + V (bei Windows) oder Cmd + V (bei Mac) ein.✏️ Um die gesamte Tabelle zu kopieren, wähle sie aus, indem du auf den Rand klickst, klicke dann auf die drei Punkte im Kontextmenü und wähle Kopieren (oder kopiere sie mit den oben genannten Tastenkombinationen).
- Kann ich die Farbe des Randes meiner Tabelle ändern?
- Ja, wähle die Tabelle aus und such eine Farbe im Kontextmenü aus.
Ändern der Randfarbe - Kann ich den Stil des Tabellennamens ändern?
- Nein, du kannst nur Text innerhalb deiner Tabelle ändern.