Lade Besuchende zu deinen Boards ein, um eine einfache und sofortige Zusammenarbeit zu ermöglichen. Du kannst Besuchende kostenlos einladen und sie müssen sich nicht bei Miro registrieren.
Verfügbar für: Browser, Desktop-App, Tablet-App
Mit Besuchenden zusammenarbeiten
Du musst dein Board öffentlich machen, um mit Besuchenden zusammenzuarbeiten. Zwar können alle mit dem Link auf ein öffentliches Board zugreifen, man kann es jedoch nicht über Suchmaschinen (wie Google etc.) finden.
Die Besuchenden können das Board je nach der von dir eingestellten Zugriffsebene und deines Preisplans ansehen, kommentieren und bearbeiten.
💡 Lege eine Startansicht für dein Board fest, damit sich die Besuchenden besser auf dem Board zurechtfinden. Du kannst bestimmte Rahmen auch ausblenden, wenn Inhalte auf dem Board vorhanden sind, die für sie nicht relevant sind.
⚠️ Die Freigabe für Besuchende ist nicht möglich, wenn dein oder deine Enterprise-Admin die öffentliche Freigabe eingeschränkt hat.
So aktivierst du den Zugriff für Besuchende
Besuchende haben Zugriff auf das Board, solange es öffentlich ist.
- Gehe zu deinem Dashboard und bewege den Mauszeiger über die Board-Karte
- Klicke auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke
- Klicke auf Freigeben.
- Lege die Zugriffsart als Alle mit dem Link fest
- Wähle Kann ansehen, Kann kommentieren oder Kann bearbeiten aus, je nachdem, welche Zugriffsstufe du gewähren möchtest. Du kannst dein Board auch mit einem Passwort schützen.
-
Klicke auf Board-Link kopieren und teile ihn direkt mit Personen, denen du Zugriff gewähren möchtest.
Freigabe eines öffentlichen Boards mit Bearbeitungszugriff für Besuchende⚠️ Wenn du Kann bearbeiten zulässt, umfasst dies alle zukünftigen Personen sowie Personen, die du bereits mit Ansichts- oder Kommentarzugriff hinzugefügt hast. Erfahre, wie die Freigabe von Boards funktioniert.
✏️ Die Unternehmens-Admins eines Enterprise-Preisplans können obligatorische Passwörter festlegen und den Ablauf von öffentlichen Links für alle Boards innerhalb eines Enterprise-Abos aktivieren.
- Gehe zu deinem Dashboard und bewege den Mauszeiger über die Board-Karte
- Klicke auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke
- Klicke auf Freigeben.
- Lege die Zugriffsart als Alle mit dem Link fest
- Wähle Kann ansehen aus (Bearbeiten und Kommentieren ist nur für Besuchende in kostenpflichtigen und Education-Preisplänen möglich)
- Klicke auf Board-Link kopieren und teile ihn direkt mit Personen, denen du Zugriff gewähren möchtest.
Freigabe eines öffentlichen Boards mit Zugriff zum Ansehen für Besuchende
So funktionieren öffentliche Boards für Besuchende
Welche Tools können Besuchende verwenden?
Je nach Zugriffsebene (ansehen, kommentieren oder bearbeiten) sehen Besuchende Formen, Linien, Text, Notizen und das Stift-Tool in ihrer Erstellungssymbolleiste.
Wenn eine Person mit Besuchszugriff ein Miro-Konto erstellt, erhält sie vollen Zugriff auf die Erstellungssymbolleiste.
Ansicht eines öffentlichen Miro-Boards für Besuchende
Passwortgeschützte Boards
Besuchende müssen möglicherweise ein Passwort eingeben, bevor sie das Board öffnen, wenn die Eigentümer/-innen oder Miteigentümer/-innen des Boards einen Passwortschutz hinterlegt haben.
Ablauf von öffentlichen Links (BETA)
Wenn du ein Uhrensymbol im Freigabefenster siehst, wurde die Funktion Ablauf von öffentlichen Links von deinem oder deiner Unternehmens-Admin aktiviert. Alle öffentlichen Links, die mit Besuchenden geteilt werden, verfallen automatisch, wenn das Board eine bestimmte Zeit lang nicht geöffnet wurde. Es kann sein, dass dein Link abgelaufen ist, wenn du nicht mehr auf das Board zugreifen kannst. Wende dich an den oder die Eigentümer/-in des Boards und bitte ihn oder sie darum, den Link erneut zu teilen.
Das Symbol für den Ablauf des öffentlichen Links in den Freigabeeinstellungen
Lade Besuchende mit Bearbeitungszugriff ein, wenn du mit Mitwirkenden oder Mitarbeitenden arbeitest, die entweder kein Miro-Profil haben oder keinen Zugriff auf dein Miro-Team haben.
So funktionieren öffentliche Boards für Besuchende mit Bearbeitungszugriff
Besuchende können in Miro auf weniger Funktionen zugreifen als Teammitglieder oder Gäste. Dadurch soll sichergestellt werden, dass du als Board-Eigentümer/-in die volle Kontrolle über dein Board behältst.
Über die Erstellungssymbolleiste können Besuchende mit Bearbeitungszugriff Formen, Linien, Text und Notizen hinzufügen und das Stift-Tool verwenden.
Funktionen und Tools, die für Besuchende mit Bearbeitungszugriff nicht verfügbar sind
- Einen Board-Namen ändern
- Die Freigabeeinstellungen des Boards ändern
- Zugriff auf das Team-Dashboard
- Zugriff auf alle anderen Boards
- Andere in Kommentaren erwähnen
- Einen Videochat, eine Abstimmungsrunde oder eine Bildschirmfreigabe starten
- Asana-, Jira-, Microsoft Azure- oder Rally-Karten aus der Kartenauswahl erstellen, bearbeiten oder hinzufügen (sie können sie jedoch ansehen)
- Board-Backups herunterladen
- Das Sperren und Entsperren von Objekten auf dem Board und gesperrte Objekte sind nicht bearbeitbar
- Board-Benachrichtigungen erhalten
- Auf die Aktivitätsliste zugreifen und Board-Inhalte wiederherstellen
- Den Board-Link in Google Drive speichern
- Objektinformationen anzeigen
- Boards in einem Browser auf Mobilgeräten bearbeiten
- Board-Inhalte kopieren, wenn dies in den Board-Inhaltseinstellungen nicht erlaubt ist
- Ein Board duplizieren oder exportieren, wenn sie nicht bei Miro registriert sind oder dies in den Board-Inhaltseinstellungen nicht erlaubt ist
- Teammitglieder zu ihrer Ansicht bringen
✏️ Board-Eigentümer/-innen in den Preisplänen Starter, Business, Enterprise und Education können Board-Inhaltseinstellungen konfigurieren und festlegen, ob Besuchende das Board für ihre Teams duplizieren, auf das Board eingefügte Dateien/Bilder/PDFs herunterladen, Widgets kopieren und das Board als Bild/PDF exportieren können.
Kollaborative Apps
Besuchende haben noch mehr Möglichkeiten, wenn sie an Meetings und Workshops teilnehmen. Nach der Registrierung bei Miro können Besuchende mit Bearbeitungszugriff alle Apps für die Zusammenarbeit verwenden, die du auf deinem Board installiert hast.
Sie haben Zugang zu unterhaltsamen und visuellen Apps wie Symbolen, Bildern, Sticker, Tabellen und Diagrammen sowie Gruppenaktivitäts- und Teilnahme-Apps wie Planungspoker und Eisbrecher:
- IconFinder
- Unsplash
- Wireframes-Bibliothek
- Diagramme
- User-Story-Map
- Planungspoker
- Brandfetch
- Adobe XD
- Clusterizer
-
unDraw Symbole
💡 Wir fügen ständig weitere Apps für eine bessere und spannendere Zusammenarbeit hinzu. Behalte die obige Liste für neue App-Ergänzungen im Auge.
Häufige Fragen
Bitte beachte, dass die Freigabe für die öffentliche Bearbeitung auf Boards, die in kostenlosen Teams gespeichert sind, nicht unterstützt wird.
Das Problem kann auch durch in deinem Browser aktivierte Adblocking-Erweiterungen verursacht werden. Versuche, sie zu deaktivieren und schau, ob alle Freigabeoptionen angezeigt werden.
https://miro.com/app/board/o9L_kSnC_0=/
Wenn das Problem weiterhin besteht, bitte die Mitglieder, das Board in einem anderen Browser oder im Inkognito-Modus zu öffnen.
Du kannst eine unbegrenzte Anzahl von Besuchenden kostenlos zu deinem Board einladen.
Wir optimieren Miro kontinuierlich, sodass du mit immer mehr Personen gleichzeitig effektiv zusammenarbeiten kannst. Lies mehr über unsere bisher größte Sitzung.Möglicherweise hast du den Einladungslink für Board und Team gesendet, anstatt einen öffentlichen Link für Besuchende zu generieren.
Lies mehr darüber, wie du Personen und versehentlich hinzugefügte Lizenzen entfernst.Die meisten Besuchenden verwenden nur wenige Tools, daher haben wir uns entschieden, es ihnen einfacher zu machen. Sie können auf die vollständige Erstellungssymbolleiste zugreifen, wenn sie sich bei Miro registrieren.