Admin-Berechtigungen für Inhalte ermöglichen es dir, alle Inhalte innerhalb deines Enterprise-Abos zu überwachen. Als Firmen-Admin kannst du problemlos Zugriffsberechtigungen für Boards/Projekte/Vorlagen verwalten und Dashboards bereinigen, indem du Boards und Projekte löschst, die nicht verwendet werden.
Verfügbar für: Enterprise-Preisplan
Einrichtung durch: Firmen-Admins
Admin-Berechtigungen für Inhalte aktivieren/deaktivieren
Einrichtung durch: Firmen-Admin
Um allen Firmen-Admins die Verwaltung von Inhalten der Nutzer*innen zu ermöglichen, gehe zu Unternehmenseinstellungen > Sicherheit, scrolle nach unten und schalte die Funktion Erweiterte Admin-Berechtigungen für Inhalte ein/aus.
✏️ Sobald die Funktion für einen Enterprise-Preisplan aktiviert wurde, erhalten alle Firmen-Admins die Admin-Berechtigungen für Inhalte. Team-Admins erhalten diese Berechtigungen nicht.
Erweiterte Admin-Berechtigungen für Inhalte für Firmen-Admins im Enterprise-Plan
Boards verwalten
Freigegebene Boards für Firmen-Admins
Bei Boards, die für sie freigegeben wurden (mit Lese-, Kommentier- oder Bearbeitungsrechten), können Firmen-Admins …
das Freigabemenü öffnen und die Freigabeeinstellungen des Boards verwalten (den Zugriff für Nutzer*innen entfernen und ändern, das Board für ein Team/eine*n Nutzer*in/ein Unternehmen/die Öffentlichkeit freigeben)
die Details des Boards ändern (Name, Beschreibung, Cover)
das Board in ein Projekt verschieben
die Einstellungen der Board-Inhalte konfigurieren
erweiterte Berechtigungen zur Freigabe des Boards konfigurieren
sehen, welche*r Nutzer*in das Passwort für ein öffentliches Board erstellt hat und Passwörter für öffentlich geteilte Boards einstellen, ändern oder entfernen
⚠️ Wenn ein Firmen-Admin ein Board löscht, kann der*die ursprüngliche Eigentümer*in des Boards es trotzdem wiederherstellen.
Mit den Admin-Berechtigungen für Inhalte kannst du außerdem alle Boards aus dem Papierkorb wiederherstellen.
✏️ Wenn du ein Board in ein anderes Team verschieben möchtest, mach dich zuerst zum*zur Eigentümer*in des Boards:
1. Gib das Board für dich frei.
2. Klicke auf die Freigabeeinstellungen im Freigabemenü des Boards. Dort hast du die Option, dich zum*zur Eigentümer*in des Boards zu machen. Anschließend kannst du das Board von einem Team in ein anderes verschieben.
Nicht freigegebene Boards für Firmen-Admins
Falls du das Board nicht auf dem Dashboard siehst, bedeutet dies, dass das Board nicht für dich freigegeben wurde, aber du kannst es trotzdem finden: Suche nach dem Namen des Boards, dem*der Eigentümer*in des Boards oder dem Standort (Team). Boards, die nicht für dich freigegeben wurden, werden mit einem Schloss-Symbol neben dem Namen angezeigt. Um ein Board zu verwalten, klicke auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke.
Board-Kontextmenü in den Suchergebnissen
Wenn du ein Board über einen direkten Link oder aus einem Suchergebnis öffnen möchtest, erhältst du die Meldung: Du hast keine Berechtigungen, um dieses Board anzuzeigen. Unten siehst du die Optionen zum Anzeigen der Boards-Details und zum Verwalten der Zugriffsberechtigungen.
Admins für Inhalte können die Einstellungen eines Boards ändern, wenn sie den Link zum Board haben.
Projekte verwalten
Als Firmen-Admin kannst du Projekte umbenennen/löschen/freigeben, die nicht eindeutig benannt sind, nicht verwendet werden oder nicht für das gesamte Team sichtbar sind.
✏️ Hinweis: Du kannst die Einstellungen für private Projekte, in denen du kein Mitglied bist, nicht ändern. Du kannst die Einstellungen der Projekte ändern, die du im Dashboard siehst. Du kannst jederzeit:
den Projektnamen ändern
den Nutzerzugriff für das Projekt verwalten
die Liste der Boards im Projekt verwalten
das Projekt für ein Team freigeben
das Projekt löschen
das Projekt verlassen, indem du dich daraus entfernst
Admins für Inhalte können die Einstellungen aller Projekte, die sie im Dashboard sehen, ändern
Vorlagen verwalten
Du kannst die Freigabeeinstellungen deiner Vorlage ändern (persönlich, Team oder Unternehmen), die Vorlagen-Details bearbeiten (Name, Beschreibung und Titelbild) oder die Vorlage vollständig löschen.
So verwaltest du deine Vorlagen
- Geh auf dein Dashboard und öffne Vorlagen
- Geh zu Benutzerdefinierte Vorlagen in der linken Navigationsleiste und klick auf Freigegeben.
- Fahre mit dem Zeiger über das Template, das du bearbeiten möchtest und klicke auf die drei Punkte (…).
- Um die Vorlage zu löschen, klicke auf Löschen.
- Um andere Vorlagen-Details zu ändern, klicke auf Bearbeiten.
- Das Board wird geöffnet. Klick auf den Vorlagen-Namen im Board-Menü.
- Füge Vorlagen-Namen und Beschreibung hinzu oder ändere sie, wähle einen Bereich als Vorschau für das Titelbild und ändere die Freigabeeinstellungen zu Persönlich, Team oder Unternehmen.
- Klicke auf Änderungen speichern
Menü für freigegebene Vorlagen