Sich für einen Ansatz entscheiden
Im Allgemeinen gibt es zwei Arten von Boards, aus denen sich gute Miroverse-Vorlagen ergeben: Boards, die für Bildung gedacht sind und Boards, die inspirierend sind – oder einige können in beide passen! Wenn du möchtest, dass dein Board glänzt, sollte es mindestens eine dieser Möglichkeiten bieten.
Bildungsboards
Du kannst dir diese Vorlagen als Community-Vorlagen oder Lehrmittel vorstellen. Strukturierte Boards bieten Ausgangspunkte, die die Personen für ihre eigenen Zwecke anpassen können.
Hier sind einige Beispiele für Bildungsboards:
- Das Customer Question Board von Julia Cowing @Mailchimp
- Lightning Decision Jam von AJ&Smart
- Service Blueprint Workshop von Xero
Inspirations-Boards
Diese Beispiele sollen dir deine Arbeit zeigen. Wenn du dir die Inhalte deiner Boards anschaust, kannst du dir die Inhalte der Boards ansehen.
Hier sind einige Beispiele für inspirierende Boards:
- Shishirs Leitfaden für Whiteboards Rahmung von Shishir Mehrotra @Coda
- Vollständige Customer Journey Map Beispiel für Auchan von Stan Khrushchev
- Digitale Eventplanung für Distributed 2019 von Joanna Kim @Miro
Deine Inhalte für die Freigabe vorbereiten
Dein Board einrichten
- Du kannst einen klaren Ausgangspunkt und einen klaren Ablauf erstellen. Mache es dir leicht, jeden Teil deines Prozesses von Anfang an zu verfolgen und dabei eine klare Struktur zu bewahren
- Gib dir Beispiele als Orientierungshilfe. Die meisten interessieren sich für deine Herangehensweise und deine Erfahrung. Beispiele helfen wirklich: Ob es sich um leere Notizen handelt, die eine Vorstellung davon geben, wie viele Antworten zu erwarten sind, ob es sich um Satzstarter handelt, um Ideen zum Fließen zu bringen oder ein Beispiel für das Endergebnis
- Einfach anzupassen. Vorlagen sind großartige Ausgangspunkte für andere und sie können sie selbst erstellen. Du kannst den Inhalt flexibel halten, indem du die Anzahl der gesperrten Elemente begrenzst
- Halte sie relevant und nützlich. Sei vorsichtig, wenn andere die Vorlage in der Praxis verwenden, und halte die Elemente für die Selbstverkaufsförderung wie Logos und persönliche Biografien auf ein Minimum
💡 Dieses Beispiel zeigt dir Lightning Decision Jam von AJ&Smart
Eine gute Geschichte erzählen
- Eine einfache Einführung. Mit einer kurzen Einführung in die Beschreibung mit 100-200 Wörtern
- Ein einzigartiger Ansatz. Hilf den Zuschauern, zu verstehen, was dein Konzept oder deinen Ansatz einzigartig macht. Hier findest du einige Einblicke in die Gründe, warum dieses Board für dich oder dein Team wichtig ist
- Hilfreiche Tipps für die ersten Schritte. Damit dein Board sofort nützlich sein kann, erläutern wir Ihnen einige Best Practices, wie du mit deinem Board beginnen kannst. Dies kann eine Komplettlösung mit den Schritten sein, einige Tipps zur Vorgehensweise oder drei Erinnerungen, um die richtige Einstellung zu finden
- Wichtige Mitnahmeergebnisse Zum Abschluss ist es hilfreich, die Zuschauer an die wichtigsten Dinge zu erinnern, die du mitnehmen möchtest, mit denen sie abreisen sollen
💡 In diesem Beispiel findest du den Leitfaden für die Whiteboard-Gestaltung von Shishir Mehrotra @Coda
Eine personalisierte Video-Komplettlösung erstellen
- Die empfohlene Videolänge kann ca. 3-15 Minuten betragen, es gibt keine strengen Zeitlimits
- Füge relevante Erkenntnisse hinzu, die deinen persönlichen Ansatz und deine Probleme hervorheben, die dein Framework löst
- Der Inhalt ist jedoch flexibel: Es kann eine allgemeine Übersicht sein, eine kurze Anleitung zu den einzelnen Schritten des Prozesses oder sogar ein Live-Action-Beispiel davon sein
- Rahmen können hilfreich sein, um durch die Schritte zu führen
- Nimm ein Video mit Talktrack auf. Wenn Personen eine Miroverse-Vorlage öffnen, können sie alle deine Talktracks ansehen. Wenn sie eine Vorlage zum ersten Mal verwenden, werden sie automatisch zu deinem ersten Talktrack weitergeleitet, damit du sie mühelos weiterleiten kannst.
💡 Dieses Beispiel zeigt die Ideenfindung von Tim Herbig zur Produktfindung