Du bist nicht sicher, welchen Miro-Plan du für dein Team wählen sollst? Dieser Artikel wird dir helfen, die richtige Wahl zu treffen.
⚠️ In den nächsten Monaten führen wir schrittweise unseren neuen Business-Plan ein und migrieren unsere bestehenden Business-Plan-Nutzer*innen. Wenn du kürzlich einen Preisplan erworben hast, hast du möglicherweise bereits Zugriff auf die Funktionen des neuen Business-Plans. Erfahre mehr über den neuen Business-Plan und wie du prüfen kannst, in welcher Version du dich gerade befindest.
✏️ Auf dieser Seite findest du eine Übersicht über die Preise.
Bei Miro sind wir der Meinung, dass du die Möglichkeit haben sollst, unsere Plattform und ihre Kernfunktionen ohne zeitliche Einschränkungen zu erkunden. Wir stellen uns den Free-Plan als Sandkasten vor. Dadurch können unsere Nutzer*innen ein Gefühl für Miro und den potenziellen Wertzuwachs bekommen.
Wenn Teams wachsen und immer mehr Inhalte generieren, ist es für viele Teams sinnvoll, zu einem der kostenpflichtigen Preisplänen zu wechseln. Wenn du ein Upgrade benötigst, stehen dir drei unserer Self-Service-Preispläne (Starter, Business und Consultant) zur Auswahl, oder du kannst den Enterprise-Plan wählen. Jeder Preisplan schaltet andere Funktionen frei, die deinem Team bei einer effizienteren Zusammenarbeit helfen. Bei allen kostenpflichtigen Preisplänen muss für jedes permanente Teammitglied eine Lizenz erworben werden. Du kannst zwischen einem monatlichen und einem jährlichen Online-Abo wählen (bei letzterem sparst du 20 %).
✏️ Wenn du eine akkreditierte Bildungseinrichtung repräsentierst, hast du Anspruch auf den kostenlosen Education-Plan. Und wenn du Teil einer NPO bist, schau dir unser spezielles Angebot an.
Woher weiß ich, welcher Preisplan am besten für mich geeignet ist?
Du kannst den Free-Plan von Miro so lange verwenden, wie du möchtest, mit beliebig vielen Personen! Wir schränken die Anzahl der Teammitglieder nicht ein, denn wir glauben an Teamwork. Alle eingeladenen Nutzer*innen werden deinem Team automatisch hinzugefügt und erhalten Zugriff auf alle Boards (private Boards sind nicht verfügbar). Beachte, dass die Anzahl der bearbeitbaren Boards beim Free-Plan begrenzt ist.
Der Starter-Plan ist der beliebteste kostenpflichtige Preisplan bei Teams mit bis zu 50 Nutzer*innen und bietet den niedrigsten Preis pro Teammitglied. Mit dem Starter-Plan erhältst du Zugang zu allen kostenpflichtigen Grundfunktionen: unbegrenzte bearbeitbare und private Boards, erweiterte Tools und Integrationen, Teilen von Boards für die öffentliche Bearbeitung.
- Mindesterwerb – 1 Lizenz
- Monatliche oder jährliche Abrechnung
- Hauptfunktionen: alle kostenpflichtigen Grundfunktionen (unbegrenzte Anzahl an aktiven Boards, Besucher*innen, Videochat, Abstimmung usw.) + Self-Service-Rechnungsstellung als verfügbare Zahlungsmethode
Der Business-Plan ist eine perfekte Lösung für schnell wachsende Teams, die den internen Sicherheitsrichtlinien entsprechen müssen und Single Sign-On benötigen.
- Mindesterwerb – 1 Lizenz
- Monatliche oder jährliche Abrechnung
- Wesentliche Funktionen: Alle Funktionen des Starter-Plans + Gäste, die bearbeiten können + erweiterte Formpakete + SSO + Self-Service-Rechnungsstellung als verfügbare Zahlungsmethode + mehrere Teams (nur im neuen Business-Plan*)
*In den nächsten Monaten führen wir schrittweise unseren neuen Business-Plan ein und migrieren die Nutzer*innen unseres bestehenden Business-Plans. Wenn du kürzlich einen Preisplan erworben hast, hast du möglicherweise bereits Zugriff auf die Funktionen des neuen Business-Plans. Erfahre mehr über den neuen Business-Plan und wie du prüfen kannst, in welcher Version du dich gerade befindest.
Der Enterprise-Plan eignet sich für Teams, die in großem Umfang zusammenarbeiten müssen und Miro unternehmensweit in mehreren Abteilungen oder Teams einführen möchten. Dieser Plan ermöglicht es Unternehmen, den Zugriff auf Miro zentral zu verwalten, und bietet die größtmögliche Flexibilität und Anpassung für Sicherheits- und Datenschutz-Compliance, Benutzerverwaltung, Einstellungen zu Freigabe/zum Entdecken und mehr. Wir helfen dir, eine maßgeschneiderte Lösung für deine Anforderungen zu finden. Wende dich an unser Vertriebsteam, um weitere Informationen zu erhalten.
Für wen bezahle ich in Miro?
In Miro zahlst du für jedes Teammitglied. Jedes kostenpflichtige Mitglied benötigt einen kostenpflichtigen Platz (Lizenz) in deinem Abo und hat alle erforderlichen Rechte, um Miro-Boards zu erstellen sowie Inhalte hinzuzufügen und zu bearbeiten. Weitere Informationen zur Rolle findest du hier. Die Liste deiner Teammitglieder findest du in den Team-/Unternehmenseinstellungen > Aktive Nutzer*innen.
Wir empfehlen den Kauf von Lizenzen für Personen, mit denen du auch nach dem Workshop regelmäßig oder für eine Reihe von Workshops und Schulungen zusammenarbeiten wirst. Wenn du dein Board ohne zusätzliche Gebühren mit Personen außerhalb deines Teams teilen möchtest, kannst du ihnen Besucher- oder Gäste-Zugang gewähren.
Ein Abo in Miro ist an ein Team gebunden (bei Consultant-, den neuen Business*- und Enterprise-Plänen ist es jedoch möglich, mit einem Abo mehrere Teams zu erstellen). Jede*r Miro-Nutzer*in kann ein Mitglied von mehreren Teams und somit Teil mehrerer Abos sein.
*In den nächsten Monaten führen wir unseren neuen Business-Plan nach und nach ein und migrieren die Nutzer*innen des bestehenden Business-Plans. Wenn du kürzlich einen Preisplan erworben hast, hast du möglicherweise bereits Zugriff auf die Funktionen des neuen Business-Plans. Erfahre mehr über den neuen Business-Plan und wie du prüfen kannst, in welcher Version du dich gerade befindest.
Wie unterscheidet sich der Free-Plan von den kostenpflichtigen Preisplänen?
Der Free-Plan ist wie ein offener Raum: Du kannst alle kostenlos zur Zusammenarbeit einladen und die Arbeit von jedem sehen. Die Hauptunterschiede zwischen dem Free- und den kostenpflichtigen Preisplänen sind:
- die Anzahl der editierbaren Boards
- die Anzahl der Teammitglieder
- Einstellungen zum Teilen
Aktive Boards
Im Free-Plan kannst du beliebig viele Boards erstellen. Nachdem dein Team drei Boards erstellt hat, kann das jeweils älteste Board bei der Erstellung jedes neuen Boards nur noch angezeigt werden. Bei allen kostenpflichtigen Preisplänen kannst du beliebig viele editierbare Boards erstellen.
Teammitglieder
Du kannst kostenlos so viele Teammitglieder einladen, wie du benötigst. Alle werden deinem Team standardmäßig als Editor*innen hinzugefügt und erhalten Zugriff auf alle Inhalte innerhalb des Teams. Bei allen kostenpflichtigen Preisplänen bedeutet das Hinzufügen eines jeden Teammitglieds den Kauf einer Miro-Lizenz.
Freigabe-Einstellungen
Der Free-Plan bietet grundlegende Freigabe-Einstellungen: Jedes Board, das in einem kostenlosen Team erstellt wurde, wird mit allen Teammitgliedern geteilt. Bei allen kostenpflichtigen Preisplänen kannst du steuern, mit wem du deine Boards teilst (mit all deinen Teammitgliedern, mit einigen deiner Teammitglieder oder mit keinem von ihnen) und private Boards erstellen. Du kannst das Board auch öffentlich machen und zum Anzeigen, Kommentieren oder Bearbeiten mit Personen außerhalb deines Miro-Teams teilen.
Häufige Fragen
1. Können Personen, die nicht Mitglied meines Teams in Miro sind, auf meine Boards zugreifen?
- Ja, das können sie. Du kannst sie entweder als Besucher*innen oder als Gäste einladen. Hinweis: Beim Free-Plan kannst du keine Gäste einladen.
2. Ich möchte einen Workshop/eine Schulung organisieren. Muss ich für alle eine Miro-Lizenz erwerben?
- Nein, musst du nicht. Je nach Preisplan und deinem Anwendungsszenario gibt es ein paar Optionen für einen Workshop/eine Schulung:
- Beim Free-Plan kannst du alle kostenlos als Editor*innen zu deinem Miro-Team einladen. Alle neu eingeladenen Teammitglieder können alle deine Boards bearbeiten.
- Eine einfache und kostenlose Möglichkeit, Nutzer*innen zu einem Online-Meeting einzuladen, ist die Option Besucher*in mit Bearbeitungsrechten. Diese Funktion ist für alle kostenpflichtigen Preispläne und den Education-Plan verfügbar.
- Lade Gäste ein. Bei den Preisplänen Business und Consultant können Gäste mit Bearbeitungsrechten eingeladen werden.
4. Ich habe ein Abo gekauft, aber mir stehen trotzdem nur die Funktionen des Free-Plans zur Verfügung. Was kann ich tun?
- Bitte wechsle zu deinem kostenpflichtigen Team in der linken Seitenleiste deines Dashboards.
5. Wie kann ich herausfinden, welchen Preiplan ich derzeit habe?
- Klicke auf den Teamnamen auf dem Dashboard, gehe zu Team-/Unternehmenseinstellungen und überprüfe deinen Preisplan im Team-/Unternehmens-Profil.
6. Kann ich mit einem Mitarbeitenden von Miro sprechen?
- Wenn du am Enterprise-Plan interessiert bist, kontaktiere bitte unser Vertriebsteam.
7. Wo kann ich die Preise sehen?
- Auf der Seite „Preise“.