Du kannst die Nutzerberechtigungen von Dutzenden, Hunderten oder Tausenden von Miro-Nutzer*innen ganz einfach innerhalb deines Preisplans verwalten. Admins können Nutzerlisten überwachen und filtern und Nutzerrollen, Aktivitätsraten und den Lizenzverbrauch ansehen. Nutze Massenaktionen wie das Einladen, Hinzufügen und Entfernen von Nutzer*innen, das Zuweisen von Rollen und Lizenzen und das Verschieben von Nutzer*innen zwischen Teams. Spare Zeit und gewinne zusätzliche Transparenz darüber, wie Ihr Miro-Preisplan funktioniert, indem du schnelle Verwaltungsvorgänge in Miro beherrschst.
Alle Unternehmensnutzer*innen, die zu Domänen gehören, die über die Domänen-Steuerung beansprucht und verifiziert werden, sind Verwaltete Nutzer*innen innerhalb deiner Enterprise-Organisation.
Verfügbar für: Enterprise-Preisplan
Einrichtung durch: Firmen-Administrator*innen
Abschnitt über aktive Nutzer*innen
Klicke in deinem Dashboard auf den Teamnamen und wähle im Dropdown-Menü Nutzer*innen aus, um die Teameinstellungen zu öffnen.
Die Teameinstellungen öffnen
Von dort aus kannst du auf die Registerkarte Nutzer*innen auf der Teamebene zugreifen. In diesem Abschnitt können Firmen- und Team-Administrator*innen Nutzer*innen zum Team hinzufügen oder entfernen und sie zu Team-Admins ernennen oder abberufen. Firmen-Administrator*innen können ebenso einen Gast in ein Vollmitglied umwandeln und umgekehrt, den Status eines*einer Nutzer*in auf Eingeschränkt kostenlose Lizenz ändern bzw. den Status Eingeschränkt kostenlose Lizenz widerrufen (die Nutzerlizenz wird für das gesamte Unternehmen geändert).
✏️ Team-Admins können neue Teammitglieder einladen, sofern dies in den Einladungseinstellungen aktiviert wurde.
Die Nutzerseite auf Teamebene
In den Unternehmenseinstellungen findest du eine vollständige Liste der Nutzer*innen deines Enterprise-Abos. Wähle auf der linken Seite unter der Überschrift Nutzer- und Teamverwaltung die Registerkarte Aktive Nutzer*innen. Du siehst die Liste aller Nutzer*innen, die innerhalb dieses bestimmten Abos zu Teams oder Boards hinzugefügt oder zu diesen eingeladen wurden, sowie das Datum ihrer letzten Aktivität.
✏️ Klicke in der oberen linken Ecke auf Unternehmen, um von den Teameinstellungen zu den Unternehmenseinstellungen zu gelangen.
Aufrufen der Liste der aktiven Nutzer*innen auf Unternehmensebene
Als Firmen-Administrator*in kannst du eine vollständige Liste der Nutzer*innen in ihrer Organisation herunterladen, zusammen mit ihrer letzten Anmeldung. Die Schaltfläche Download befindet sich neben der Überschrift Aktive Nutzer*innen.
Herunterladen einer Liste aktiver Nutzer*innen im CSV-Format
Im Abschnitt Aktive Nutzer*innen wird dir die gesamte Liste der Nutzer*innen angezeigt, getrennt nach Rolle, Lizenz, Teams und Aktivität.
Die Rolle legt die Zugriffsebenen innerhalb des Preisplans fest. Während Firmen-Administrator*in die mächtigste Rolle mit der Fähigkeit zur Verwaltung des Preisplans ist, kann ein Gast nur auf die Boards zugreifen, zu denen er eingeladen wurde. Mehr dazu findest du im Artikel über Zugriffsebenen.
Die Spalte Lizenz zeigt an, ob ein*e Nutzer*in eine Volllizenz nutzt oder ob seine*ihre Anwesenheit im Abo gratis ist.
Die Teams ist die Anzahl der Teams innerhalb des Preisplans, dem ein*e Nutzer*in hinzugefügt wurde.
Der Tag der letzten Aktivität zeigt an, wann ein*e Nutzer*in ein zu dem Abo gehörendes Board geöffnet hat. Du kannst alle Nutzer*innen filtern und anzeigen lassen, die in den letzten 30/60/90 Tagen aktiv/inaktiv waren.
Als Firmen-Administrator*in kannst du die Rolle, die Lizenz und die Anzahl der Teams für jede*n Nutzer*in oder jede Gruppe an Nutzer*innen ändern. Du kannst eine*n Nutzer*in auch deaktivieren und ihn*sie dann entfernen.
Das Dropdown-Menü zeigt an, was du für einzelne Nutzer*innen ändern kannst
💡 Das erweiterte Nutzerverwaltungssystem hilft dir, die von dir erworbenen Ressourcen effektiver zu verwalten. Falls für dein Konto eine flexibles Lizenzmodell aktiviert ist, kannst du die Lizenzen inaktiver Nutzer*innen freigeben, indem du sie in Eingeschränkte Free-Lizenzen umwandelst.
Solltest du Dutzende, Hunderte oder Tausende von Miro-Nutzer*innen haben, kannst du nach E-Mail-Adressen und Namen suchen oder die Liste anhand der vier oben genannten Kriterien filtern, um die Nutzer*innen schneller zu finden. Zudem kannst du eingeladene Nutzer*innen ausblenden, um nur registrierte Miro-Nutzer*innen in deinem Preisplan zu sehen.
Als Admin kannst du die Nutzerliste nach Rolle, Lizenz, Teams oder Aktivität filtern. Du kannst eingeladene Nutzer*innen bei Bedarf ausblenden
Sobald die Filter angewendet wurden, kannst du bis zu 50 Nutzer*innen in der Liste auswählen und Massenaktionen durchführen.
Massenaktionen
Mit der Schaltfläche Massenaktionen kannst du Nutzergruppen schneller verwalten. Wähle mehrere Nutzer*innen aus, um die notwendigen Änderungen für alle anzuwenden.
Wähle mehrere Nutzer*innen aus und wende die notwendigen Änderungen für alle an.
Du kannst die Nutzer*innen einzeln auswählen, indem du die Kästchen auf der linken Seite markierst, oder Filter anwenden und bis zu 50 Nutzer*innen auf einmal auswählen.
Anwenden von Filtern und Massenauswahl von Nutzer*innen
Massenverwaltung aktiver Nutzer*innen
Wähle in der Liste Aktive Nutzer*innen die Liste der Nutzer*innen aus, auf die du eine der folgenden Aktionen anwenden möchtest.
-
Massenverwaltung von Teammitgliedschaften
-
Du kannst Nutzer*innen zu mehreren Teams hinzufügen und sie aus den aktuellen Teams entfernen, oder auch nicht
-
Du kannst Nutzer*innen zu einem neuen Team hinzufügen (ein neues Team erstellen)
-
-
Massenverwaltung von Lizenzen und Rollen
-
Wechsel zu Volllizenz
-
Wechsel zu Gast
- Wechsel zu eingeschränkt Free (verfügbar für FLP Enterprise-Abos)
-
Massenverwaltung von Einladungen
Scrolle bis zum Ende der Liste der aktiven Nutzer*innen herunter, um eingeladene Nutzer*innen zu sehen (nicht registrierte Nutzer*innen, die vor weniger als 30 Tagen eine Einladung zu deinem Abo erhalten und sich noch nicht bei Miro registriert haben). Wähle die Liste der eingeladenen Nutzer*innen aus, um eine der folgenden Aktionen anzuwenden.
-
Massenverwaltung von Teammitgliedschaften
1. Du kannst Nutzer*innen zu mehreren Teams hinzufügen und sie aus den aktuellen Teams entfernen, oder auch nicht
2. Du kannst Nutzer*innen zu einem neuen Team hinzufügen (ein neues Team erstellen) - Massenänderung von Nutzerlizenzen
Massenlöschung aus einem Team
Wähle in der Liste Teams das Team aus, in dem du Nutzer*innen löschen möchtest. Sobald du die Nutzer*innen ausgewählt hast, kannst du sie per Massenlöschung aus dem Team entfernen.
Massenlöschung von Nutzer*innen aus einem bestimmten Team
Nutzerinfo
Informationen des Nutzers oder der Nutzerin sind eine individuelle und bearbeitbare Statuskarte für jede*n Nutzer*in in deinem Preisplan. Im Gegensatz zur Massenverwaltung kannst du den Status sehen und eine Person einzeln verwalten. Jede*r Nutzer*in hat ein Nutzerprofil mit Bild, Name, E-Mail-Adresse, Anzahl der Boards, Anzahl der Projekte, Anzahl der Vorlagen, den aktuellen Teams und der Lizenz. Wähle Nutzerinfo bearbeiten, um eine Nutzerkarte zu öffnen.
Firmen-Administrator*innen können die Teammitgliedschaft ändern und einem*einer Nutzer*in Admin-Rechte direkt über die Karte gewähren. Beachte, dass Admins keine Nutzerdetails wie Name, Profilbild oder E-Mail-Adresse ändern können. Das ist den Nutzer*innen in ihren Profileinstellungen vorbehalten. Falls du SSO verwendest, werden die Daten nach erfolgreicher Anmeldung automatisch von deinem Identitätsanbieter zugewiesen.
Bearbeitbares Nutzerprofil
Häufige Fragen
-
Ich bekomme viele Anfragen von Nutzer*innen, um sie zu verschiedenen Teams hinzuzufügen. Ich möchte diese Benachrichtigungen nicht mehr erhalten.
- Die Privatsphäre deines Teams ist wahrscheinlich deaktiviert. Das bedeutet, dass Enterprise-Nutzer*innen auf ihrer Übersicht auf das Pluszeichen (+) klicken können (auf der linken Seite, direkt nach den Symbolen für Teams) und neue Teams innerhalb der Organisation entdecken können. Wenn du diese Anfragen nicht mehr erhalten möchtest, kannst du entweder:- die Privatsphäre aktivieren, damit die Nutzer*innen neue Teams in der Organisation nicht mehr finden können oder
-
die Teams für alle zugänglich machen, damit die Nutzer*innen auch ohne deine Zustimmung dem Team beitreten können
-
Viele Nutzer*innen bekommen eine Volllizenz zugewiesen, obwohl ich gar keine zugewiesen habe. Warum?
- Du kannst für jedes Team festlegen, wer Nutzer*innen in ein bestimmtes Team einladen kann. Stelle sicher, dass du deine Einladungseinstellungen konfigurierst. Du kannst auch das flexible Lizenzmodell aktivieren und die Standardlizenz (Free oder Eingeschränkt Free) festlegen, die Nutzer*innen beim Beitritt zu deinem Preisplan erhalten.