Datensicherheit und Vertraulichkeit sind die Hauptanliegen der meisten Unternehmen. Aus diesem Grund bietet unser Enterprise-Plan leistungsstarke Tools für die Kontrolle im Bereich der Informationssicherheit. Dazu gehören ein sichereres Zugriffsmanagement mit der SAML-based SSO-Option und eine bessere Kontrolle der Benutzerrechte und -berechtigungen mit erweiterten Admin-Funktionen. Zusätzlich führen wir optionale Einschränkungen ein: Freigabe außerhalb der erlaubten Domänen und Freigabe über einen öffentlichen Link.
Verfügbar für: Enterprise-Plan
Einrichtung durch: Firmen-Administrator*ins
Die Einstellungen der Freigaberichtlinie beeinflussen auch die verfügbaren Zugriffseinstellungen beim Einbetten von Whiteboards in eine bestimmte App. Mehr erfahren: Freigaberichtlinie bei Enterprise-Plänen für die Einbettung von Integrationen verwalten.
Freigabe außerhalb der erlaubten Domänen einschränken
✏️ Miro verwendet die Begriffe „Whitelist“ oder „Whitelisted“ nicht mehr, um auf eine Gruppe von Domänen mit spezifischen Rechten zu verweisen. Wir verwenden jetzt die Begriffe „erlaubte Domänen“, „Erlaubnisliste“ und „in die Erlaubnisliste aufgenommen“.
Sobald du die Freigabe außerhalb der erlaubten Domänen einschränkst, können die Unternehmensnutzer*innen ihre Boards nur über die angegebenen Domänen mit den Nutzer*innen teilen. Wenn die Einstellung aktiviert ist und ein*e Unternehmensnutzer*in versucht, sein*ihr Board für eine nicht zugelassene Domäne freizugeben, erhält er*sie die folgende Meldung:
Das Board kann nicht mit einem*einer Nutzer*in geteilt werden, dessen*deren Domäne nicht in der Erlaubnisliste enthalten ist
✏️ Wenn die Freigabe über einen öffentlichen Link in deinem Unternehmen erlaubt ist, können öffentliche Boards weiterhin von jedem aufgerufen werden, der über den Link zum Board (und dem Passwort, falls eingerichtet) verfügt.
Hier erfährst du, wie du die Einstellungen auf Unternehmens- und Teamebene konfigurieren kannst.
Auf Unternehmensebene
Einrichtung durch: Firmen-Administrator*ins
Sobald du erlaubte Domänen auf Unternehmensebene festgelegt hast, ist die Option zum Freigeben von Boards außerhalb der Domänen für alle Unternehmensmitglieder und -teams eingeschränkt. Gehe zu Unternehmenseinstellungen > Sicherheit > Freigaberichtlinie und schalte die Option Erlaubte Domänen einschränken ein. Füge die Liste der vertrauenswürdigen Domänen hinzu, die in deinem Enterprise-Preisplan verwendet werden.
Um Nutzer*innen die Möglichkeit zu geben, Personen als Gäste zu Boards einzuladen und die Erlaubnisliste zu umgehen, markiere das entsprechende Kontrollkästchen und klicke auf Aktivieren.
Die Liste der vertrauenswürdigen Domänen enthält drei Domänen
Die Nutzer*innen, die in das Konto eingeladen wurden, bevor die Einstellung aktiviert wurde, bleiben in deinem Konto und behalten den Zugriff auf die freigegebenen Inhalte. Allerdings wird es nicht möglich sein, andere Inhalte mit ihnen zu teilen. Zusätzlich kannst du alle Benutzer*innen mit einem Klick anhand der Erlaubnisliste verifizieren. Falls es Nutzer*innen gibt, dessen*deren Domäne nicht erlaubt ist, kannst du sie im folgenden Pop-up entfernen:
Nutzer*innen, dessen*deren E-Mail-Adressen nicht mit der Erlaubnisliste übereinstimmen
Auf Teamebene
Einrichtung durch: Firmen-Administrator*ins
Wenn die Einstellungen auf Teamebene konfiguriert sind, können die Mitglieder eines bestimmten Teams keine Nutzer*innen außerhalb der erlaubten Domänen in das Team oder die Boards einladen. Die Option ermöglicht es dir, die Einstellungen für ein bestimmtes Team zu aktivieren, ohne die Freigaberegeln für alle Enterprise-Nutzer*innen einzuschränken. Darüber hinaus bietet es dir die Möglichkeit, eine bestimmte Domäne für ein Team zuzulassen, ohne dass du sie für das gesamte Unternehmen erlauben musst.
✏️ Wenn die Domänen auf der Erlaubnisliste nicht auf Teamebene konfiguriert sind, gelten die Unternehmenseinstellungen. Wenn die Erlaubnisliste auf Teamebene konfiguriert ist, hat sie Vorrang vor den Einschränkungen auf Unternehmensebene. Wenn beispielsweise Domäne 1 auf Unternehmensebene und Domäne 2 auf Teamebene auf der Erlaubnisliste aufgeführt ist, wird Domäne 1 auf Teamebene nicht zugelassen, es sei denn, sie wird zur Erlaubnisliste auf Teamebene hinzugefügt.
Um die erlaubten Domänen für ein bestimmtes Team zu konfigurieren, gehe zu Teameinstellungen > Berechtigungen und scrolle nach unten zu Erlaubte Domänen für das Team. Aktiviere die Umschaltfunktion und füge erlaubte Domänen hinzu. Um die Freigabe mit Gästen außerhalb der Domänen zu ermöglichen, markiere das Kontrollkästchen unten.
Die Option zur Beschränkung erlaubter Domänen für ein bestimmtes Team innerhalb eines Enterprise-Abos
Freigabe über einen öffentlichen Link einschränken
Firmen-Administrator*ins können die öffentliche Freigabe von Boards des Unternehmens für alle Unternehmensnutzer*innen oder -mitglieder eines bestimmten Teams einschränken. Sobald die Einstellung deaktiviert ist, verschwindet die Option Jeder mit dem Link aus dem Freigabemenü der Boards im Unternehmen oder Team.
Die Option, ein Board öffentlich zu teilen, kann im Freigabemenü ausgeblendet werden
Auf Unternehmensebene
Einrichtung durch: Firmen-Administrator*inistrator*in
Um die öffentliche Freigabe für alle Unternehmensnutzer*innen einzuschränken, gehe zu Unternehmenseinstellungen > Sicherheit > Freigaberichtlinie und schalte Freigabe über einen öffentlichen Link aus – Die Option Jeder mit dem Link wird aus dem Freigabemenü des Boards entfernt. Alle Boards, die zuvor mit einem öffentlichen Link geteilt oder in Websites eingebettet wurden, werden für öffentliche Benutzer*innen nicht mehr verfügbar sein und ihre aktiven Sitzungen auf den Boards werden geschlossen. Wenn Admins die Möglichkeit der öffentlichen Freigabe von Boards wieder aktivieren, werden die zuvor freigegebenen Boards nicht mehr automatisch öffentlich freigegeben – die Nutzer*innen müssen die öffentliche Freigabe für jedes Board manuell aktivieren.
Um die Freigabe von Boards von Unternehmen öffentlich zu ermöglichen (für Kommentator*innen und Leser*innen, ohne sie zu deinen Teams hinzuzufügen), sollte die Option eingeschaltet sein.
Wenn du die Freigabe von Boards von Unternehmen für die Bearbeitung öffentlich zulassen möchtest, solltest du auch das Kontrollkästchen aktivieren. Wenn du das Kontrollkästchen deaktivierst, wird der öffentliche Zugang zu allen Boards, die zuvor für die öffentliche Bearbeitung freigegeben wurden, eingeschränkt.
Die Freigabe über einen öffentlichen Link zum Lesen, Kommentieren und Bearbeiten ist aktiviert
Auf Teamebene
Einrichtung durch: Firmen-Administrator*ins
✏️ Freigabe über einen öffentlichen Link ist standardmäßig auf Teamebene aktiviert und auf „Jeder kann lesen und kommentieren“ für neu erstellte Teams festgelegt. Wenn dies jedoch auf Unternehmensebene deaktiviert ist, können Teams keine Boards öffentlich freigeben, selbst wenn dies auf Teamebene erlaubt ist.
Um die öffentliche Freigabe von Whiteboards für ein bestimmtes Team einzuschränken, öffne die Teameinstellungen > Berechtigungen und gehe zu Freigabeeinstellungen. Unter der Einstellung Über öffentlichen Link siehst du drei Optionen: Du kannst auswählen, ob du die Freigabe öffentlich nur für das Lesen und Kommentieren zulassen möchtest, für das Lesen, Kommentieren und die Bearbeitung oder für das Beschränken der öffentlichen Freigabe für das Team.
Die Option zur Konfiguration der Freigabe über einen öffentlichen Link für ein Team innerhalb des Enterprise-Abos
Obligatorische Passwörter für öffentliche Boards
In den Unternehmenseinstellungen > Sicherheit > Freigaberichtlinie kannst du auch obligatorische Passwörter für alle per Link öffentlich freigegebenen Boards erzwingen. Aktiviere dazu das Kontrollkästchen Passwort für die über den öffentlichen Link freigegebenen Boards verlangen.Einrichtung durch: Firmen-Administrator*ins

Die Option, obligatorische Passwörter für öffentliche Boards zu erzwingen
- Für Boards, die zuvor über einen öffentlichen Link ohne Passwörter zugänglich waren: Wenn es offene Sitzungen gibt, wird allen Besucher*innen der Zugang entzogen. Wenn Besucher*innen versuchen, auf einen zuvor zugänglichen Link zuzugreifen, werden sie zur Eingabe eines Passworts aufgefordert (wenn es eingerichtet wurde).
- Für alle Boards: Damit das Board über einen Link öffentlich zugänglich ist, muss der*die Eigentümer*in des Boards oder der Content-Admin ein Passwort festlegen – wenn er*sie versucht, das Board über den öffentlichen Link zu teilen, wird er*sie aufgefordert, ein Passwort zu erstellen. Wenn ein Passwort entfernt wird, wird die Option Jeder mit dem Link im Freigabemenü der Boards automatisch in Kein Zugriff umgewandelt. Jedes Teammitglied mit Bearbeitungsrechten kann über einen öffentlichen Link auf das Board zugreifen, wenn das Passwort bereits festgelegt wurde. Andernfalls werden sie aufgefordert, den*die Eigentümer*in des Boards zu kontaktieren, um ein Passwort einzurichten.Die Option der öffentlichen Freigabe für Konten mit obligatorischen Passwörtern
Freigabe für Team und Unternehmen auf Teamebene einschränken
Einrichtung durch: Firmen-Administrator*inistrator*in
✏️ Die team- und unternehmensweite Freigabe ist standardmäßig aktiviert, wenn die Einstellungen nicht vom Firmen-Administrator*in angepasst worden sind.
Firmen-Administrator*ins von Enterprise-Plänen können nicht nur erlaubte Domänen konfigurieren und die öffentliche Freigabe für bestimmte Teams innerhalb des Unternehmensabos einschränken, sondern auch die unternehmens- oder teamweite Freigabe aktivieren bzw. deaktivieren. Dies erfolgt unter Teameinstellungen > Berechtigungen > Freigabeeinstellungen.
Freigabeeinstellungen für Boards im Enterprise-Plan
Wenn du die Freigabe von Boards für ein Team erlaubst, können die Teammitglieder ihre Boards und Projekte mit einem Klick für das gesamte Team freigeben. Wenn die Option deaktiviert ist, wird sie im Freigabemenü der Boards und Projekte des Teams nicht mehr angezeigt. Zuvor freigegebene Boards und Projekte sind für Teammitglieder nicht mehr verfügbar, es sei denn, sie werden auf andere Weise freigegeben. Wenn der Admin die Möglichkeit der Freigabe für das Team wieder aktiviert, werden die zuvor freigegebenen Boards und Projekte nicht automatisch für das Team freigegeben. Die Nutzer*innen müssen sie also erneut manuell für das Team freigeben.
Die Option, ein Board mit dem Team zu teilen, ist im Freigabemenü ausgeblendet
Nutzer*innen des Enterprise-Abos auf Konten mit deaktiviertem Team-Datenschutz können ihre Boards auch für das gesamte Unternehmen freigeben, um sie mit einem Klick anzuzeigen, zu kommentieren oder zu bearbeiten. Du kannst diese Option für ein bestimmtes Team sperren, indem du unter der Einstellung Für das ganze Unternehmen die Option Nicht erlaubt auswählst. Oder du kannst die Freigabe nur für das Lesen und Kommentieren oder auch für das Bearbeiten zulassen.
Bitte beachte: Wenn der Team-Datenschutz in deinem Unternehmen aktiviert ist, ist die Option, Boards für das ganze Unternehmen freizugeben, auch dann nicht verfügbar, wenn dies auf Teamebene erlaubt ist.
Die Option, das Board für das gesamte Unternehmen freizugeben, ist im Freigabemenü ausgeblendet
Beschränkt die Fähigkeit, Boards in andere Teams zu verschieben
Einrichtung durch: Firmen-Administrator*ins
✏️ Die Fähigkeit, Boards in andere Teams zu verschieben, ist standardmäßig aktiviert, wenn die Einstellung nicht vom Firmen-Administrator*in angepasst wurde.
Wenn ein Firmen-Administrator*in die Option für ein Team einschränkt, können die Nutzer*innen weder Boards in das Team noch Boards aus dem Team verschieben. Die Einstellung ist für jedes Team in Teameinstellungen > Berechtigungen konfiguriert.
✏️ Nutzer*innen ohne Administratorrechte können Boards nicht in ein Team verschieben, wenn die Option zum Erstellen von Boards im Zielteam für sie eingeschränkt ist.
Die Option, das Verschieben von Boards in und aus dem Team zu beschränken
Häufige Fragen
- Erhalten Mitglieder Benachrichtigungen, wenn Firmen-Administrator*ins die oben genannten Freigabe-Einstellungen auf Team- oder Firmenebene ändern?
- Nein, in solchen Fällen gibt es keine Benachrichtigung. Die Regeln werden sofort angewendet. Gibt es ein Dashboard, auf dem wir alle Boards verfolgen können, die mit einem öffentlichen Link freigegeben werden?
– Derzeit gibt es kein solches Dashboard.- Ich habe die Option zum Einschränken von erlaubten Domänen deaktiviert, aber wir können immer noch keine Boards für Nutzer*innen außerhalb der erlaubten Domänen freigeben. Wie kann ich das beheben?
– Es ist möglich, dass die Einstellung noch auf Unternehmens-/Team-Ebene aktiviert ist. Bitte prüfe nach, ob die Einschränkung in Unternehmens- oder Teameinstellungen deaktiviert ist.