In Miro kannst du deine Boards überall mit Teammitgliedern teilen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, Nutzer*innen zu deinen Boards einzuladen. Werfen wir einen Blick auf alle von ihnen.
Möglichkeiten, zu einem Board einzuladen
Wer kann das tun: Teammitglieder mit Bearbeitungs- und Einladungsrechten in den Board-Freigabeberechtigungen
Standardmäßig können Board-Editor*innen, die Mitglieder des Teams sind, das Board mit anderen Nutzer*innen teilen. Board-Eigentümer*innen und Miteigentümer*innen für bezahlte Pläne können diese Option für Board-Editor*innen beschränken.
Es gibt zwei Möglichkeiten, ein Board zu teilen:
Die Option zum Teilen in der oberen rechten Ecke des Boards

Teile dein Board direkt aus der Übersicht.
Boards in Miro können über den Link Slack/E-Mail/privat öffentlich mit dem ganzen Team, dem Unternehmen und dem Projekt geteilt werden. Erfahre mehr über die verschiedenen Optionen zum Teilen unten.
Einladen von Slack aus
Teilen eines Miro-Boards über Slack
Nach erfolgreicher Autorisierung siehst du eine Liste deiner Slack-Kontakte. Wähle eine Person (oder mehrere Personen) aus, mit denen du ein Board teilen möchtest, gib die Zugriffsrechte an und klicke auf „Einladungen senden“.
Einen Slack-Kontakt zum Bearbeiten des Boards einladen
Einladen per E-Mail
- Öffne das Menü Teilen.
- Gib die E-Mail-Adressen deiner Einladungen im jeweiligen Feld ein und lege ihre Zugriffsrechte fest. Du kannst viele Nutzer*innen gleichzeitig einladen. Füge Leerzeichen hinzu, um E-Mails von Teammitgliedern zu trennen.
- Klicke auf Einladungen senden.
Teammitglieder über das Board-Teilen-Fenster einladen
Deine Einladungen erhalten eine Benachrichtigung über die Einladung (registrierte Nutzer*innen erhalten sie, wenn dies in ihren Benachrichtigungseinstellungen erlaubt ist). Wenn ein*e Eingeladene*r noch nicht registriert ist, kann er*sie den Anweisungen in der E-Mail folgen, die ihn*sie durch das Registrierungsverfahren führen, und dann zum Board gehen.
💡 Um den E-Mail-Einladungsprozess zu vereinfachen, verknüpfe dein Gmail-Konto, um die Funktion zum automatischen Vervollständigen zu aktivieren. Erfahre mehr über die Verbindung von Gmail mit Miro.
Jemanden als Gast oder Mitglied einladen
Wenn du ein Board per E-Mail oder Slack mit einem*einer Nutzer*in teilst, der*die kein Mitglied deines Teams ist, kannst du ihn*sie je nach Plan und Einladungseinstellungen entweder in das Team einladen oder zu einem Board-Gast machen. Erfahre hier, ob die Option Gäste einzuladen für dich verfügbar ist.
Boards über einen öffentlichen Link teilen
- Öffne das Menü Teilen.
- Suche nach der Option Alle mit dem Link und wähle zwischen Lese-, Kommentier- und Bearbeitungszugriff für deine künftigen Board-Besucher*innen.
- Kopiere den Board-Link und sende ihn an deine künftigen Teammitglieder.
⚠️ Die Option zum Teilen mit Kommentar-/Bearbeitungsrechten über einen öffentlichen Link ist im Free-Plan nicht verfügbar.
⚠️ Die Option ist für Benutzer*innen im Enterprise-Plan nicht verfügbar, wenn der Admin sie in den Einstellungen eingeschränkt hat.
Öffentlichen Zugriff auf das Board aktivieren
Personen, die deinem Link folgen, müssen sich nicht bei Miro registrieren, um auf das Board zuzugreifen. Erfahre mehr über das Teilen von Miro-Boards mit Besucher*innen.
✏️ Öffentliche Boards können nicht von Suchmaschinen (wie Google usw.) durchsucht werden.
Boards teilen und über einen privaten Link zum Team einladen
Um das Teilen über einen privaten Link zu aktivieren, muss der Administrator Teameinstellungen > Berechtigungen > Einladungseinstellungen öffnen und auf Teameinladungslink aktivieren umschalten.
Admins können Teameinladungslinks aktivieren
- Finde im Menü Teilen des Boards die Option Zum Team und Board einladen.
- Lege die Zugriffsebene fest.
- Kopiere den Einladungslink und sende ihn an deine*n Eingeladenen. Sobald der*die Eingeladene auf den Link klickt, wird er*sie aufgefordert, sich bei Miro anzumelden. Der*die Nutzer*in wird zu einem Mitglied deines Teams und erhält sofortigen Zugriff auf das Board.
Board teilen und über einen privaten Link zum Team einladen
Solange der Teameinladungslink in den Einstellungen aktiviert ist, können Nutzer*innen Boards und dem Team über den Link beitreten. Sobald diese Option deaktiviert ist, laufen alle zuvor gesendeten Einladelinks ab und neue Nutzer*innen können Board und Team nicht mehr mit diesem Link beitreten.
Wenn ein Team-Admin Teammitgliedern, die keine Admins sind, das Einladen neuer Nutzer*innen untersagt, aber den Teameinladungslink in den Einladungseinstellungen dennoch zulässt, verschwindet die Option zum Kopieren des Links aus dem Menü „Teilen“ für Teammitglieder, die keine Admins sind. Nutzer*innen können jedoch dem Team immer noch über den Link beitreten, wenn er zuvor mit ihnen geteilt wurde (es sei denn, der Admin deaktiviert den Link in den Teameinstellungen).
Teilen mit deinem Team mit einem Klick
- Öffne das Menü Teilen des Boards.
- Wähle Kann lesen/kommentieren/bearbeiten neben Jeder im Team im Fenster Teilen. Deine Teammitglieder sehen das Board sofort in ihrer Übersicht.
Die Option, alle Teammitglieder zu benachrichtigen, wird für kleine Teams mit bis zu 31 Mitgliedern in den Plänen Starter, Consultant, Business und Education angezeigt. Wenn du auf Mitglieder benachrichtigen klickst, erhalten alle Teammitglieder eine Benachrichtigung per E-Mail.
Ein Board mit einem Team teilen
Boards im Free-Plan sind standardmäßig für alle Teammitglieder verfügbar. Bei anderen Plänen können Team-Admins Standardfreigabeeinstellungen für neu erstellte Boards konfigurieren und alle neuen Boards für das gesamte Team sichtbar machen.
⚠️ Die Option ist für Benutzer*innen im Enterprise-Plan nicht verfügbar, wenn der Admin sie in den Einstellungen eingeschränkt hat.
Teilen mit dem gesamten Unternehmen mit einem Klick
Verfügbar für: Enterprise-Plan
Du kannst ein Board für alle Nutzer*innen in einer Enterprise-Organisation bereitstellen.
- Öffne das Menü Teilen des Boards.
- Suche im Board-Menü „Teilen“ nach „Jeder im Unternehmen mit dem Link“ und wähle „Kann lesen/kommentieren/bearbeiten“ aus.
Jedes Mitglied deines Enterprise-Plans kann das Board in den Suchergebnissen finden und über einen Link darauf zugreifen (Einloggen erforderlich). Mitglieder des Teams, wo das Board gespeichert ist, sehen es auch in der Übersicht des Teams.
Ein Board mit einem Unternehmen teilen
⚠️ Die Option, ein Board mit dem gesamten Unternehmen zu teilen, ist für Benutzer*innen nicht sichtbar, wenn der Admin sie in den Einstellungen eingeschränkt oder den Team-Datenschutz aktiviert hat.
✏️ Gäste können nicht auf freigegebene Boards des Unternehmens zugreifen (es sei denn, die Boards werden auf andere Weise mit ihnen geteilt).
Boards zu einem Projekt freigeben
Relevant für: Starter-, Consultant-, Business-, Enterprise- und Education-Pläne
Projekte in Miro sind Ordner, die Boards enthalten, die mit allen Projektmitgliedern geteilt wurden.
Ein Board wird mit allen Projektteilnehmern geteilt:
– wenn du ein Board im Projekt erstellst oder
– wenn du dein bestehendes Board in ein Projekt verschiebst
Hinzufügen eines Boards zu einem Projekt über die Übersicht
Lesen starten
Wer kann das tun: Editor*innen des Boards, die das Board teilen können
Wenn du zum ersten Mal ein Board teilst, kannst du die Startansicht des Boards festlegen. Dies ist der Platz auf dem Board, an den neu eingeladene Nutzer*innen gebracht werden, wenn sie zum ersten Mal auf das Board zugreifen.
Die Startansicht festlegen
Du kannst die Startansicht jederzeit in den Board-Einstellungen (verfügbar in der linken oberen Ecke des Boards) > Board > Startansicht festlegen oder durch Rechtsklick auf die Leinwand und Auswahl von Startansicht festlegen zurücksetzen.
Die Startansicht zurücksetzen
Teilen eines Boards beenden
Du kannst jederzeit aufhören, ein Board mit deinen Teammitgliedern zu teilen. So änderst du den Zugriff eines*einer einzelne Nutzer*in:
- Öffne das Menü Teilen.
- Klicke im Fenster Teilen auf die Teilen-Einstellungen.
- Wähle die Person aus, deren Rechte du ändern möchtest, und lege ihre neue Zugriffsebene fest (Bearbeiten, Kommentieren, Lesen) oder klicke auf Entfernen.
Wenn das Board auf andere Weise (mit dem gesamten Team, einem Projekt, Unternehmen oder öffentlich) geteilt wird, kann der*die Benutzer*in, dessen*deren Rechte herabgesetzt wurden, die vorherige Zugriffsebene über Team/Projekt/Unternehmen/öffentliche Freigabe beibehalten. Erfahre hier, wie du siehst, wer Zugriff auf dein Board hat.
Den Zugriff eines*einer Nutzer*in von einem Board entfernen
💡 Wenn du der*die Eigentümer*in des Boards bist, kannst du die Eigentümerschaft auch einem*einer anderen Benutzer*in zuweisen.
Häufig gestellte Fragen

.