Bei Miro kannst du deine Boards für deine Teammitglieder freigeben, egal wo sie sich befinden. Es gibt mehrere Möglichkeiten, Personen zu deinen Boards einzuladen. Schauen wir uns die verschiedenen Möglichkeiten einmal an.
So lädst du zu einem Board ein
Wer kann das tun: Teammitglieder mit Bearbeitungs- und Einladungsrechten in den Board-Freigabeberechtigungen
Standardmäßig können Board-Bearbeitende, die Mitglieder des Teams sind, das Board mit anderen Personen teilen. Board-Eigentümer/-innen und Miteigentümer/-innen in kostenpflichtigen Preisplänen können diese Option für Board-Bearbeitende beschränken.
Es gibt zwei Möglichkeiten, ein Board freizugeben:
Die Option zur Freigabe in der oberen rechten Ecke des Boards
So kannst du Miro-Boards freigeben
Du kannst Miro-Boards über Slack, E-Mail, einen privaten Link oder ein Projekt für die Öffentlichkeit, das gesamte Team und das Unternehmen freigeben.
Einladen über Slack
Freigabe eines Miro-Boards über Slack
Nach erfolgreicher Autorisierung siehst du eine Liste deiner Slack-Kontakte. Wähle eine Person (oder mehrere Personen) aus, für die du ein Board freigeben möchtest, gib die Zugriffsrechte an und klicke auf Einladungen senden.
Einen Slack-Kontakt zum Bearbeiten des Boards einladen
Einladen per E-Mail
- Öffne das Menü Freigeben.
- Gib die E-Mail-Adressen deiner Einladungen im jeweiligen Feld ein und lege ihre Zugriffsrechte fest. Du kannst mehrere Personen gleichzeitig einladen. Füge Leerzeichen hinzu, um die E-Mail-Adressen der Teammitglieder voneinander zu trennen.
- Klicke auf Einladungen senden.
Teammitglieder über das Freigabefenster des Boards einladen
Deine Einladungen erhalten eine Benachrichtigung über die Einladung (registrierte Personen erhalten sie, wenn dies in ihren Benachrichtigungseinstellungen erlaubt ist). Wenn die Eingeladenen noch nicht registriert sind, können sie den Anweisungen in der E-Mail folgen, die sie durch das Registrierungsverfahren führen, und dann zum Board gehen.
💡 Um den E-Mail-Einladungsprozess zu vereinfachen, verknüpfe dein Gmail-Konto, um die Funktion zum automatischen Vervollständigen zu aktivieren. Erfahre mehr über die Verbindung von Gmail mit Miro.
Jemanden als Gast oder Mitglied einladen
Wenn du ein Board per E-Mail oder Slack für jemanden freigibst, der oder die kein Mitglied deines Teams ist, kannst du ihn oder sie je nach Preisplan und Einladungseinstellungen entweder in das Team einladen oder zu einem Board-Gast machen. Hier erfährst du, ob die Option, Gäste einzuladen, für dich verfügbar ist.
Boards über einen öffentlichen Link teilen
- Öffne das Menü Freigeben.
- Suche nach der Option Alle mit dem Link und wähle zwischen Lese-, Kommentar- und Bearbeitungszugriff für deine künftigen Board-Besuchenden.
- Kopiere den Board-Link und sende ihn an deine künftigen Teammitglieder.
✏️ Boards, die über einen öffentlichen Link mit der Einstellung Alle Personen können bearbeiten freigegeben werden, können von Personen mit einer eingeschränkten kostenlosen Lizenz bearbeitet werden.
⚠️ Die Option zur Freigabe mit Kommentar-/Bearbeitungsrechten über einen öffentlichen Link ist im Free-Preisplan nicht verfügbar.
⚠️ Die Option ist für Personen im Enterprise-Preisplan nicht verfügbar, wenn die Admins sie in den Einstellungen eingeschränkt haben.
Öffentlichen Zugriff auf das Board gewähren
Personen, die deinem Link folgen, müssen sich nicht bei Miro registrieren, um auf das Board zuzugreifen. Erfahre mehr über die Freigabe von Miro-Boards für Besuchende.
✏️ Öffentliche Boards können nicht von Suchmaschinen (wie Google usw.) gefunden werden.
Boards freigeben und Personen über einen Link zum Team einladen
Relevant für: Free-, Starter- und Education-Preispläne
Um die Freigabe über einen Link zu aktivieren, muss der oder die Admin Teameinstellungen > Berechtigungen > Einladungseinstellungen öffnen und auf Teameinladungslink aktivieren umschalten.
Admins können Teameinladungslinks aktivieren
- Im Board-Menü Freigeben findest du die Option Zum Team und Board einladen.
- Lege die Zugriffsebene fest.
- Kopiere den Einladungslink und sende ihn an deine Eingeladenen. Sobald die Eingeladenen auf den Link klicken, werden sie aufgefordert, sich bei Miro anzumelden. Die Personen werden zu Mitgliedern deines Teams und erhalten sofortigen Zugriff auf das Board.
Board freigeben und über einen privaten Link zum Team einladen
Solange der Teameinladungslink in den Einstellungen aktiviert ist, können Personen Boards und dem Team über den Link beitreten. Sobald diese Option deaktiviert ist, laufen alle zuvor gesendeten Einladungslinks ab und neue Personen können Boards und Teams nicht mehr mit diesem Link beitreten.
Wenn ein Team-Admin Teammitgliedern, die keine Admins sind, das Einladen neuer Personen untersagt, aber den Teameinladungslink in den Einladungseinstellungen dennoch zulässt, verschwindet die Option zum Kopieren des Links aus dem Menü „Freigeben“ für Teammitglieder, die keine Admins sind. Personen können jedoch dem Team immer noch über den Link beitreten, wenn sie diesen zuvor erhalten haben (es sei denn, der Admin deaktiviert den Link in den Teameinstellungen).
Boards freigeben und über einen Link für Gäste zum Team einladen
Verfügbar für: Business-PreisplanDu kannst Gäste über einen privaten Link zu einem Board oder zu deinem Team einladen. Diese Option erscheint nur in deinem Freigabemenü, wenn Gäste in den Einladungseinstellungen für dein Team zugelassen sind.
- Öffne das Menü Freigeben in der linken oberen Ecke des Boards
- Klicke neben Gäste einladen auf das Dropdown-Menü, um den Zugriff zum Ansehen, Kommentieren, Bearbeiten oder keinen Zugriff zu gewähren
- Klicke auf Gast-Link kopieren
- Gib den Link direkt für die Person frei, die du als Gast einladen möchtest
Ein Board für dein gesamtes Team freigeben
- Öffne das Menü Freigeben des Boards.
- Wähle Kann lesen/kommentieren/bearbeiten neben Jeder im Team im Freigabefenster. Deine Teammitglieder sehen das Board sofort in ihrem Dashboard.
Die Option, alle Teammitglieder zu benachrichtigen, wird für kleine Teams mit bis zu 31 Mitgliedern in den Preisplänen Starter, Business und Education angezeigt. Wenn du auf Mitglieder benachrichtigen klickst, erhalten alle Teammitglieder eine Benachrichtigung per E-Mail.
Ein Board für ein Team freigeben
Boards im Free-Preisplan sind standardmäßig für alle Teammitglieder verfügbar. Bei anderen Preisplänen können Team-Admins Standardfreigabeeinstellungen für neu erstellte Boards konfigurieren und alle neuen Boards für das gesamte Team sichtbar machen.
⚠️ Die Option ist für Personen im Enterprise-Preisplan nicht verfügbar, wenn die Admins sie in den Einstellungen eingeschränkt haben.
Ein Board für das gesamte Unternehmen freigeben
Verfügbar für: Enterprise-Preisplan
Im Enterprise-Preisplan kannst du ein Board für alle Personen im Unternehmen zur Verfügung stellen.
- Öffne das Menü Freigeben des Boards.
- Suche im Freigabemenü nach Alle im Unternehmen mit dem Link und wähle Kann lesen/kommentieren/bearbeiten aus.
Jedes Mitglied deines Enterprise-Preisplans kann das Board in den Suchergebnissen finden und über einen Link darauf zugreifen (Anmeldung erforderlich). Mitglieder des Teams, in dem das Board gespeichert ist, sehen es auch auf dem Dashboard des Teams.
Ein Board für das Unternehmen freigeben
⚠️ Die Option, ein Board für das gesamten Unternehmen freizugeben, ist nicht sichtbar, wenn die Admins sie in den Einstellungen eingeschränkt oder den Vertraulichkeitsschutz für Teams aktiviert haben.
✏️ Gäste können nicht auf freigegebene Boards des Unternehmens zugreifen (es sei denn, die Boards werden auf andere Weise mit ihnen geteilt).
Boards zu einem Projekt freigeben
Verfügbar für: Starter-, Business-, Enterprise- und Education-Preispläne
Projekte in Miro sind Ordner, die Boards enthalten, die mit allen Projektmitgliedern geteilt wurden.
Ein Board wird für alle Mitglieder des Projekts freigegeben:
– wenn du ein Board im Projekt erstellst oder
– wenn du dein bestehendes Board in ein Projekt verschiebst
Ein Board vom Dashboard zu einem Projekt hinzufügen
Personen von deinem Microsoft-Verzeichnis aus zu einem Board einladen
Verfügbar für: Free-, Starter-, Education- und Business-Preispläne
Öffne das Freigabefenster in der oberen rechten Ecke deines Boards. Klicke in der E-Mail-Einladungszeile des Freigabefensters auf Über Microsoft einladen. Du wirst zu einem Autorisierungsfenster weitergeleitet.
Sobald die Autorisierung abgeschlossen ist, siehst du eine Liste deiner Microsoft-Kontakte. Wähle eine Person aus (oder mehrere Personen, die per Massenaktion eingeladen werden sollen), gib ihre Zugriffsrechte an (kann ansehen, kommentieren oder bearbeiten) und klicke dann auf Einladung senden.Die Option, Personen von einem Microsoft-Verzeichnis aus einzuladen
Nicht registrierte Miro-Nutzende zu privaten Boards einladen (BETA)
Verfügbar für: Free-, Starter-, Business- und Education-Preispläne
Wenn du jemanden zu einem privaten Board einlädst und die eingeladene Person noch nicht bei Miro registriert ist, zeigen wir ihr deinen Vornamen im Registrierungsfenster an.
Startansicht
Wer kann das tun: Bearbeitende, die das Board freigeben können
Eine Startansicht ist ideal, um bei einer Zusammenarbeit die Aufmerksamkeit einer Person auf einen bestimmten Teil deines Boards zu lenken. Wenn du zum ersten Mal ein Board freigibst, kannst du die Startansicht des Boards festlegen. Dies ist der Bereich auf dem Board, der den neu eingeladenen Personen angezeigt wird, wenn sie zum ersten Mal auf das Board zugreifen. Wenn du keine Startansicht festlegst, wird das gesamte Board angezeigt.
Die Startansicht festlegen
Du kannst die Startansicht jederzeit in den Board-Einstellungen zurücksetzen. Klicke dazu auf das Dreistrich-Menü im Hauptmenü > Board > Startansicht festlegen oder klicke mit der rechten Maustaste auf das Canvas und wähle Startansicht festlegen.
Die Startansicht zurücksetzen
Teilen eines Boards beenden
Du kannst jederzeit aufhören, ein Board mit deinen Teammitgliedern zu teilen. So änderst du den Zugriff einer einzelnen Person:
- Öffne das Menü Freigeben.
- Klicke im Freigabefenster auf die Freigabeeinstellungen.
- Wähle die Person aus, deren Rechte du ändern möchtest, und lege ihre neue Zugriffsebene fest (Bearbeiten, Kommentieren, Ansehen) oder klicke auf Entfernen.
Wenn das Board auf andere Weise (mit dem gesamten Team, einem Projekt, Unternehmen oder öffentlich) geteilt wird, kann die Person, deren Rechte herabgesetzt wurden, die vorherige Zugriffsebene über Team/Projekt/Unternehmen/öffentliche Freigabe beibehalten. Hier erfährst du, wie du dir anzeigen lassen kannst, wer Zugriff auf dein Board hat.
Jemandem den Zugriff zu einem Board entziehen
💡 Wenn es dein Board ist, kannst du die Eigentümerschaft auch jemand anderem zuweisen.