Bette Medien in deine Boards ein, indem du das Widget iFrame-Einbettung verwendest. Mithilfe dieser Funktion kannst du Miniaturansichten der Website-Inhalte wie Prototypen, Maps oder Audio- und Videodateien hinzufügen, um schnell darauf zuzugreifen.
So bettest du Medien ein
Um Medien auf deinem Board einzubetten, klicke in der Symbolleiste auf iFrame-Code einbetten. Dadurch wird ein Dialogfeld geöffnet, in dem du den iFrame-Code der Datei einfügen kannst, die du in dein Board hochladen möchtest. Sobald du den Link eingefügt und auf Einbetten klickst, werden die Medien auf dem Board angezeigt.
⚠️ Bitte beachte, dass die Obergrenze für den iFrame-Code ca. 3.000 Zeichen beträgt.
Google Kalender in Miro einbetten
Das Quellcode-Fenster listet auch die beliebtesten unterstützten Dienste auf
Wenn du die Medien anhören/anschauen möchtest, klicke auf das Symbol Play. Klicke auf die drei Punkte, um die verfügbaren Objektoptionen zu sehen.
Vorschau auf Google Maps und das Kontextmenü
💡 Der einfachste Weg, um Medien in deinen Boards einzubetten, besteht darin, einen Link zu den Medien in dein Board zu kopieren und einzufügen, indem du die Tastenkombinationen Strg+C / Strg+V ( für Windows ) oder Cmd+C/Cmd+V ( für Mac ) benutzt. Das Board wird die Medien je nach Inhalt des Links anzeigen.
Die Einbettung von SoundCloud funktioniert sowohl mit Singles als auch mit Alben
YouTube einbetten
Empfohlene Dienste
Hier findest du die Liste der empfohlenen Dienste, die in Miro-Boards eingebettet werden können:
- Prototypes
Google Maps
Google Calendar
SoundCloud
InVision
Marvel
Axure
YouTube
Vimeo (einschließlich privater und passwortgeschützter Videos)
Prezi
SlideShare
Рroduct Hunt
✏️ Eine visuelle Vorschau kann für einige Dienste wie YouTube, Vimeo, SlideShare und Typeform angezeigt werden (wenn die Medien öffentlich freigegeben sind).
✏️ Wir unterstützen keine iFrame-Codes für die Airtable-Ansicht, aber du kannst den Link für die Ansichtsfreigabe von Airtable erhalten (klicke auf Freigabeansicht > den Link kopieren) und ihn in das Miro-Board einfügen – der Link wird die Airtable-Vorschau anzeigen.
⚠️ Die mobile App unterstützt keine Anzeige von Medien auf dem Board. Öffne die Quellseite, um die Medien abzuspielen.
Häufige Fragen
- Kann ich ein Video von meinem Gerät hochladen?
- Du kannst keine Videodateien von deinem Gerät aus hochladen, aber du kannst Videos in Boards einbetten. Verwende diese Umgehungslösung: lade das Video auf eine Video-Sharing-Plattform (YouTube, Vimeo usw.) hoch und füge den Videolink einfach mit der Tastenkombination Strg+C / Strg+V ( für Windows ) oder Cmd+C/Cmd+V ( für Mac ) auf dem Board ein. Die Medien werden direkt auf dem Board angezeigt. - Gibt es eine Möglichkeit, ein Video auf meinem Board abzuspielen, damit alle es auf dem Board anschauen können?
- Dies ist derzeit nicht möglich. Bitte die Nutzer*innen, das Video abzuspielen. - Kann ich ein eingebettetes Youtube-Video sehen, wenn es privat ist?
- Ja, wenn der*die Eigentümer*in dir Zugriff gewährt hat. Gehe zur Videoquelle und melde dich bei Youtube an. Klicke erneut auf das Play-Symbol auf dem Board – wenn du Zugriff auf das Video hast, wird es für dich abgespielt. - Kann ich Videos von Google Drive einbetten?
- Ja, öffne das Video in Google Drive, klicke auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke und wähle In einem neuen Fenster öffnen. Klicke in dem neuen Fenster erneut auf die drei Punkte und wähle Element einbetten aus. Kopiere den Code und bette ihn in dein Miro-Board ein. - Kann ich ein Miro-Board in ein anderes Miro-Board einbetten?
– Ja, kopiere den Einbettungscode des Boards (mehr erfahren), öffne ein anderes Board, wähle iFrame-Code einbetten in der Symbolleiste des Boards und füge den Einbettungscode ein.