Noch haben wir nicht alle Artikel auf Deutsch übersetzt, aber wir setzen alles daran, sie so bald wie möglich fertig zu bekommen! Bis es soweit ist, bitten wir dich, die englische Version zu nutzen, um alle Artikel im Help Center ansehen zu können. Bitte wechsle auch dann zur Englischen Version, wenn du die Message “Die gesuchte Seite ist nicht vorhanden” erhältst. Um zu wechseln, gehe bitte in die untere rechte Ecke deines Bildschirms.
Der einfachste Weg, Dateien zu deinen Boards hinzuzufügen, besteht darin, sie einfach von deinem Desktop zu ziehen und abzulegen (Drag & Drop). Du kannst Bilder, PDF-Dateien, Google Drive-Dokumente und MS Office-Dateien hinzufügen. Die vollständige Liste der unterstützten Dateitypen findest du in diesem Artikel. Neue Dateien können von deinem Computer oder aus dem Internet hinzugefügt werden (maximale Dateigröße 30 MB, maximale Bildauflösung 32 MP, maximale Größe 8192 x 4096 Pixel).
Erstellt von: Board-Editoren
Verfügbar für: alle Miro-Pläne
Dateien von deinem Gerät hinzufügen
Um Dateien von deinem Gerät hochzuladen, wähle in der Hauptsymbolleiste die Option Upload. Falls die Option für dich ausgeblendet ist, klicke auf die Pfeile (more tools) und füge den Button zur Symbolleiste hinzu. Klicke auf My Device.
Dateien von deinem Gerät hochladen
Daraufhin öffnet sich ein Dialogfeld, in dem du die Dateien auswählen kannst, die du auf das Board hochladen möchtest. Wenn du die Dateien auswählst und auf Open klickst, werden sie hochgeladen und erscheinen auf dem Board.
Eine weitere einfache Möglichkeit, Dateien von deinem Computer hochzuladen, ist, sie auf das Board zu ziehen und dort zu platzieren.
✏️ Schau dir hier die Liste der unterstützten Dateiformate an.
Du kannst mit hochgeladenen Dateien interagieren: z. B. die Größe ändern, sie drehen, Seiten umblättern und ausschneiden.
Interaktion mit einer hochgeladenen .pptx-Datei
Falls du die mobile App benutzt, drücke auf das Plus-Symbol in der rechten unteren Ecke des Boards und wähle Upload. Du kannst eine Datei aus der Zwischenablage einfügen, ein Foto aufnehmen oder aus der mobilen Bibliothek auswählen.
Eine Datei von einem Mobilgerät hochladen
Hinzufügen von Dateien über URL-Links
Um Dateien aus dem Internet über einen direkten Link zur Quelle hochzuladen, wähle Upload via URL.
Upload via URL in der Symbolleiste
Füge dann einen direkten URL-Link zu einer Datei aus dem Internet ein, z. B. einem YouTube- oder Vimeo-Video.
Upload über einen URL-Link
Um ein Video anzusehen, doppelklicke auf das Abspielsymbol (die hinzugefügte Datei wird nicht automatisch abgespielt). Du kannst auch zur Seite Source gehen und andere Funktionen im Kontextmenü nutzen.
Die Option, zur Videoquelle zu gehen
Du kannst ein zu Miro hinzugefügtes Video vorspulen, Untertitel hinzufügen und die Videoqualität ändern – verwalte die hochgeladenen Videos direkt von deinen Boards aus.
Eine andere Möglichkeit ist es, einen Link zu einer Datei direkt im Board zu posten, indem du die Tastenkombinationen Strg+C/Strg+V (für Windows) oder Cmd+C/Cmd+V (für Mac) verwendest.
Um den URL-Link ohne Vorschau in ein Board einzufügen, verwende das Textwerkzeug und füge den Link in das Textfeld ein.
Dateien von anderen Diensten hochladen
Du kannst auch Dateien von Google Drive, Dropbox, Box, OneDrive, Adobe CC hochladen. Alle Optionen sind im Upload-Menü verfügbar. Mehr dazu erfährst du in den entsprechenden Artikeln.
Beachte, dass besucher diese Option nicht verwenden können.
Die Option, Dateien von verschiedenen Speicherdiensten hochzuladen
Hochgeladene Dateien in der Bibliothek speichern
Du kannst die hochgeladenen Dateien in deiner Miro-Bibliothek für die spätere Verwendung in diesem Konto speichern, indem du die Datei auswählst, auf die drei Punkte im Kontextmenü klickst und Add to saved files wählst. Dies funktioniert für PDFs, Bilder, Präsentationen, Google-Dokumente und andere Dateien.
Die Option, eine Datei zu Saved files hinzuzufügen
Gespeicherte Dateien sind im Ordner Saved files im Menü Upload (Hochladen) in der Symbolleiste verfügbar. Um eine Datei aus der Bibliothek hinzuzufügen, klicke sie an oder ziehe sie per Drag & Drop auf das Board. Bitte beachte, dass die gespeicherten Dateien nur in den Boards des Kontos zugänglich sind, zu dem das Board gehört, in dem sie gespeichert wurden.
Gespeicherte Dateien in der Symbolleiste
Um eine Datei aus der Bibliothek zu löschen, bewege den Mauszeiger darüber und klicke auf das Papierkorb-Symbol.
Lösche eine Datei aus den gespeicherten Dateien, indem du auf das Papierkorbsymbol klickst
Falls die Option Add to Saved files inaktiv (grau) ist und die Fehlermeldung This tool is unavailable on this board erscheint, bedeutet das, dass du nicht genügend Rechte hast, um die Aktion durchzuführen, weil du kein Mitglied des Kontos bist, in dem das Board gespeichert ist.
Mögliche Probleme beim Hochladen von PDF-Dateien
Einige PDF-Dateien können nicht auf ein Miro-Board hochgeladen werden – sie bleiben am Laderad hängen oder werden zu grauen Bildern mit einem Fehlerzeichen. Wenn dieses Problem auftritt, stelle bitte sicher, dass:
- deine PDF-Datei ist nicht größer als 30 MB ist
- die Abmessungen deiner PDF-Datei nicht größer als 8192 x 4096 Pixel sind
- deine Internetverbindung stabil ist
- dein Gerät die Mindestsystemanforderungen erfüllt
Falls du immer noch Probleme hast, eine Datei auf dein Board hochzuladen, kann es sein, dass die Datei selbst das Problem verursacht. Einige komplexe PDF-Dateien können aufgrund unserer technischen Einschränkungen nicht auf Boards gerendert werden. Dies passiert normalerweise bei PDFs, die viele Elemente oder kleine Details enthalten. Wir arbeiten daran, unser Rendering-Tool zu verbessern, aber verwende vorerst bitte den folgenden Workaround:
- Speichere die Datei im PNG- oder JPEG-Format in der Software, mit der du sie erstellt hast.
- Oder wandle eine PDF-Datei mit einem Online-Dateikonverter in PNG oder JPEG um (du kannst jeden beliebigen Konverter verwenden, z. B. https://www.freepdfconvert.com/pdf-to-png oder https://cloudconvert.com/)
Wenn deine PDF-Abmessungen größer als 8192 x 4096 Pixel sind und du sie auf deinem Board platzieren möchtest, ohne die Größe ändern zu müssen, kannst du versuchen, die Datei auf Google Drive hochzuladen und in das Board einzubetten.
✏️ Falls du andere Probleme beim Hochladen von Dateien auf Miro-Boards hast, versuche bitte die in diesem Artikel beschriebenen Schritte zur Fehlerbehebung.
Häufig gestellte Fragen
- Kann ich Videodateien von meinem Gerät auf Miro-Boards hochladen?
- Nein, aber Du kannst ganz einfach Videos einbetten. Bitte sieh dir diesen Leitfaden an: Medien in Boards einbetten. - Wie kann ich bearbeitbare Daten aus einer Excel- oder CSV-Datei importieren?
- Du kannst die Datei auf Google Drive hochladen und dann mithilfe der Google Drive-Integration ein bearbeitbares Dokument in Miro importieren.
Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Zellen einfach aus deiner Tabelle zu kopieren und sie als Sticky in Miro einzufügen.
Du kannst die Daten auch in Miro-Tabellen einfügen. - Kann ich Dateien von einem Board herunterladen?
- Ja, wenn dies in den Boardinhaltseinstellungen erlaubt ist. Um eine Datei herunterzuladen, wähle sie aus und wähle im Kontextmenü Download“. - Ist es möglich, Bilder der Reihe nach hochzuladen?
- Im Moment werden hochgeladene Dateien nach Erstellungsdatum sortiert, aber nicht nach Dateinamen. - Kann ich Links in hochgeladenen PDF-Dateien anklicken?
- Nein, dies wird derzeit nicht unterstützt.