Strukturiere die Inhalte auf deinem Board mit Rahmen. Du kannst Rahmen hinzufügen, löschen und anpassen. Du kannst sie zur einfachen Navigation auf deinem Board verwenden, einem Publikum präsentieren und als PDF exportieren.
Grundlagen zu Rahmen
Rahmen hinzufügen und löschen
So werden Rahmen hinzugefügt
- Klicke auf das Symbol für Rahmen in der Creation-Symbolleiste.
- Ziehe Rahmen mit Drag-and-drop direkt auf dein Board oder wähle eine Rahmengröße. Oder du kannst direkt auf deinem Board klicken und den Rahmen bis auf die gewünschte Größe ziehen.
Du kannst auch Hotkeys verwenden – drücke F auf deiner Tastatur und klicke auf eine beliebige Stelle auf dem Board, um einen Rahmen hinzuzufügen.
Rahmen auf einem Board erstellen
Du kannst auch Rahmen um bestehende Objekte hinzufügen.
Wenn dein Board bereits Inhalte hat, kannst du ganz einfach Rahmen um bestehende Objekte erstellen. Wähle die Objekte aus, klicke auf die drei Punkte im Objekt-Menü und wähle Rahmen erstellen (Create frame).
Rahmen um ausgewählte Objekte erstellen
💡 Aktiviere die Abmessungen, um mit Präzision gleichgroße Rahmen auf deinem Board zu erstellen.
So löscht man einen Rahmen
- Klicke auf die drei Punkte im Objekt-Menü.
- Wähle Löschen.
Du kannst auch Hotkeys verwenden – klicke auf den Titel des Rahmens und drücke die Rücktaste oder die Löschen-Taste.
💡 Wenn du versehentlich einen Rahmen löschst, kannst du ihn jederzeit aus deinem Board-Verlauf wiederherstellen.
Einzelne Rahmen löschen
Um mehrere Rahmen zu löschen, wähle sie aus, während du die Umschalttaste gedrückt hältst, oder ziehe das Auswahlfeld. Erfahre mehr zur Objektauswahl. Verwende dann im Objekt-Menü den Filter, mit dem nur Rahmen ausgewählt werden. Klicke auf die drei Punkte und dann auf Löschen.
Mehrere Rahmen gleichzeitig löschen
Rahmen anpassen
Du kannst die Platzierung, die Farbe, den Namen, die Größe oder das Verhältnis eines Rahmens bearbeiten. Und du kannst Rahmen gruppieren, sperren und duplizieren.
Rahmen verschieben und bearbeiten
Zum Verschieben von Rahmen wechsle auf das Auswahl-Tool; klicke und ziehe den Rand oder Titel des Rahmens. Die Standardfarbe von Rahmen ist weiß. Du kannst die Größe und die Farbe des Rahmens in der Objekt-Symbolleiste ändern.
Rahmen verschieben und bearbeiten
Rahmen umbenennen
Doppelklicke auf die Überschrift des Rahmens und gib über die Tastatur einen neuen Namen ein. Oder klicke auf die drei Punkte im Objekt-Menü und dann auf Rahmen umbenennen (Rename frame).
Rahmen umbenennen
Rahmengröße ändern
Wähle den Rahmen aus, indem du auf den Rand oder den Titel klickst, und passe die Rahmengröße durch Ziehen an. Du kannst auch das Verhältnis des Rahmens im Objekt-Menü ändern.
Rahmengröße ändern
💡 Aktiviere Abmessungen, um mit Präzision gleichgroße Rahmen auf deinem Board zu erstellen.
Rahmen verschachteln
Du kannst Rahmen innerhalb von Rahmen hinzufügen, wenn du bestimmte Informationen oder Folien innerhalb eines umfassenderen Themas hervorheben möchtest.
Klicke auf das Rahmen-Symbol und ziehe deinen Cursor in einen bestehenden Rahmen, um darin einen verschachtelten Rahmen zu erstellen. Du kannst so viele Rahmen verschachteln wie du brauchst.
Rahmen verschachteln
Rahmen gruppieren
Um den äußeren Rahmen zusammen mit den verschachtelten Rahmen zu verschieben, kannst du sie gruppieren. Zum Gruppieren von Rahmen wähle mehrere Rahmen aus und halte die Umschalttaste gedrückt. Du kannst auch die Filteroption verwenden, um alle Rahmen auszuwählen. Klicke dann im Objekt-Menü auf das Symbol für Gruppieren.
Mehrere Rahmen zusammen filtern, gruppieren und verschieben
Rahmen sperren
Sperre Rahmen, damit sie nicht versehentlich verschoben werden. Wenn du verhindern möchtest, dass Board-Editor*innen versehentlich Inhalte im Rahmen verschieben, markiere alle Objekte und sperre sie.
Die Option zum Sperren und Entsperren von Rahmen ist nicht für alle Pläne und Zugriffsebenen verfügbar. Weitere Informationen unter Inhalte auf dem Board sperren.
Objekte in einem Rahmen sperren
Rahmen duplizieren
Verwende zum Duplizieren von Rahmen die Tastenkombination Strg/CMD + D. Wenn der Name deines Rahmens ein Datum enthält, wird dies automatisch aktualisiert. Das Jahr wird durch das folgende Jahr ersetzt, der Tag durch den nächsten Tag. Rahmen duplizieren
Präsentationen mit Rahmen
Präsentationsmodus
Navigiere bei der Präsentation deines Boards für ein Publikum nahtlos zwischen Rahmen. Um den Präsentationsmodus einzuschalten, klicke auf das Symbol für den Präsentationsmodus in der Zusammenarbeit-Symbolleiste oben rechts auf dem Board.
Die Ansicht wechselt auf den Vollbildmodus und die Rahmen werden als Folien angezeigt. Die Board-Tools und Rahmentitel sind ausgeblendet.
Die Navigation zwischen den Rahmen/Folien erfolgt mithilfe der Pfeile.
Rahmen in Miro präsentieren
Rahmen aus- und einblenden
Wer kann diese Funktion nutzen? Board-Eigentümer*innen, Board-Miteigentümer*innen mit dem Consultant- und Enterprise-Plan
Relevant für: Education-, Starter-, Consultant-, Business- und Enterprise-Plan
Durch das Ausblenden von Rahmen kannst du bestimmen, welche Inhalte deine Teammitglieder und dein Publikum in Workshops und Meetings sehen können.
Sobald ein Rahmen ausgeblendet ist, kann niemand auf dem Board seinen Inhalt sehen. Das Ausblenden von Rahmen ist hilfreich bei der Gestaltung von Meetings und der schrittweisen Organisation von Workshops.
Sobald ein Rahmen ausgeblendet ist, können die Board-Teilnehmer*innen seinen Inhalt nicht sehen. Stattdessen wird ein leerer Rahmen mit einem geschlossenen Auge angezeigt.
Wenn Nutzer*innen ein Objekt auf dem ausgeblendeten Rahmen platzieren, wird dies unter dem Platzhalter-Rahmen positioniert, ist aber weiterhin bearbeitbar.
💡 Teile Inhalte auf mehrere Rahmen auf, um sie einzeln nacheinander im Meeting oder Workshop anzuzeigen. Du kannst die Agenda mit visuellen Notizen erstellen und ausgeblendete Rahmen in Notizen einfügen.
⚠️ Denke daran, dass das Ausblenden eines Rahmens die Kommentare und den Titel des Rahmens nicht verbirgt.
Um einen Rahmen auszublenden, klicke auf den Rahmen, dann auf das Augensymbol im Objektmenü des Rahmens:
Rahmen ausblenden
Du kannst Rahmen auch aus der Board-Übersicht ausblenden:
Rahmen aus der Board-Übersicht ausblenden
Um mehrere Rahmen gleichzeitig auszublenden, ziehe die Rahmen, um sie auszuwählen, und klicke auf das Augensymbol im Objektmenü.
Mehrere Rahmen ausblenden
Um einen ausgeblendeten Rahmen wieder einzublenden, klicke erneut auf das Augensymbol im Objektmenü.
Ausgeblendeten Rahmen wieder einblenden
⚠️ Wenn ausgeblendete Rahmen auf dem Board eingeblendet werden, werden sie nicht automatisch auch in den Notizen angezeigt. Zum Einblenden der Rahmen bitte die Notizen aktualisieren.
⚠️ Board-Teilnehmer*innen können einen ausgeblendeten Rahmen kopieren oder duplizieren, bis der Rahmen eingeblendet wird.
Rahmenfunktionen zur schnellen Präsentation
Eine Fülle von Funktionen ermöglicht die schnelle Organisation von Rahmen für nahtlose Übergänge in Boards, Präsentationen und Workshops.
Rahmen überprüfen und neu ordnen
Du kannst schnell zwischen Rahmen wechseln und deine Rahmen in der Board-Übersicht neu ordnen. Um die Rahmen neu zu ordnen, gehe zur Board-Übersicht links unten auf dem Board.
Rahmen neu ordnen mit dem Übersichtsfeld
⚠️ Das Neuordnen von Rahmen in der Seitenleiste ist auf Mobilgeräten und anderen Touch-Geräten für die Tablet-App und den Browser nicht möglich.
Auswahl von mehreren Rahmen
Mit der Mehrfachauswahl kannst du mehrere Rahmen in der Seitenleiste auswählen, um sie neu anzuordnen oder zu löschen. Um mehrere Rahmen auszuwählen, halte die Strg-Taste auf Windows oder die Befehlstaste auf Mac gedrückt.
Mehrere Rahmen im Übersichtsfeld gleichzeitig auswählen und löschen
Wenn du mehrere Rahmen hast, kann es hilfreich sein, sie in der Listenansicht zu ordnen. Um deine Rahmen in einer Liste statt der Miniaturansicht anzuzeigen, klicke auf die drei Punkte und wähle Listenansicht (List View).
Rahmen mit Magic Organize ordnen
Magic Organize liest die Reihenfolge der Rahmen in deinem Board und sortiert sie automatisch in der Seitenleiste, sodass du deine Präsentation schnell vorbereiten kannst. Der Algorithmus ordnet Rahmen in der gleichen Reihenfolge wie auf dem Board an – von links nach rechts und von oben nach unten.
Falls du Magic Organize verwendet hast und deine vorige Rahmenordnung wiederherstellen möchtest, klicke auf die Schaltfläche Rückgängig machen (Undo) unter der linken Symbolleiste.
Schaltfläche Magic Organize links oben in der Board-Übersicht
Link zu einem bestimmten Rahmen teilen
Wenn du dein Board teilst, soll sich dein Publikum vielleicht auf einen bestimmten Rahmen konzentrieren. Du kannst den Link zu einem bestimmten Rahmen im Objektmenü kopieren. Klicke einfach auf das Objekt > klicke auf die drei Punkte > Link kopieren (Copy link).
Link zu einem bestimmten Rahmen auf dem Board kopieren
Boards exportieren
Du kannst deine Präsentation auch außerhalb deines Teams oder mit externen Teammitgliedern und Anbietern teilen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, Boards zu exportieren, wie z. B. das Board als Bild oder als PDF-Datei bzw. als CSV-Datei zu exportieren und das Board in andere Apps oder Websites einzubetten.
Erfahre mehr über unsere Optionen zum Export deines Boards.
Exportmenü
Rahmen exportieren
Vielleicht möchtest du nur einen Rahmen oder eine Auswahl von Rahmen exportieren.
Um eine Auswahl von Rahmen zu exportieren, wähle die zu exportierenden Rahmen aus, während du die Shift-Taste gedrückt hältst, oder ziehe ein Auswahlfeld um alle deine Objekte herum. Du kannst Filter im Kontextmenü verwenden und Rahmen auswählen. Klicke dann auf die drei Punkte und wähle eine Exportoption aus.
Auswahl von Rahmen in PDF exportieren
Um einen einzigen Rahmen zu exportieren, wähle den Rahmen aus, klicke auf die drei Punkte und wähle eine Exportoption.
Einzelnen Rahmen exportieren