In diesem Video erfährst du, wie Projekte und Berechtigungen in Miro funktionieren.
Projekte sind im Wesentlichen Ordner mit Boards mit der Option, den Nutzerzugriff für eine kleinere Gruppe von Personen innerhalb eines Teams zu verwalten. Projekte sollen dir dabei helfen, deine Boards zu organisieren, sie leichter zu finden und sie zu teilen. Mit anderen Worten, ein Projekt ist eine Gruppe von Boards, die du gleichzeitig mit deinen Teammitgliedern teilen kannst.
Verfügbar für die Preispläne: Team, Education, Business, Enterprise, Consultant
Einrichtung durch: Teammitglieder
⚠️ Beachte, dass Projekte im Free Plan nicht verfügbar sind. Wenn du auf den Free-Plan heruntergestuft wurdest, kannst du deine bestehenden Projekte nicht bearbeiten/löschen, bis du ein Upgrade durchführst.
⚠️ Projekte können nur von Teammitgliedern eingesehen und verwendet werden.
Projektübersicht
Alle Projekte des Teams, zu denen du eingeladen bist, werden alphabetisch unter dem Teamnamen auf dem Dashboard aufgelistet. Neben dem Namen des Projekts siehst du die Avatare der Projekt-Teilnehmer*innen. Klicke auf einen Projektnamen, um die Projektdetails zu sehen.
Favoriten-Projekte
Durch Klick auf das Sternsymbol neben dem Projektnamen kannst du den Zugang zu häufig verwendeten Projekten vereinfachen. Sobald mindestens ein Projekt den Favoriten hinzugefügt wurde, erscheint das Feld der Favoriten-Projekte links im Dashboard oberhalb aller anderen Projekte. Du kannst die Favoriten jederzeit erweitern oder minimieren und die UI des Dashboards verwalten.
Favoriten-Projekte im Miro-Dashboard
Freigabeeinstellungen für Projekte und Boards
Wenn du ein Projektmitglied einlädst, kannst du seine*ihre Rolle (Editor*in, Kommentator*in oder Leser*in) für alle Boards im Projekt auf einmal festlegen. Ihre Zugriffsrechte auf ein bestimmtes Board können dann über das Freigabemenü des Boards erweitert werden: Ein*e Leser*in des Projekts kann zum Beispiel als Editor*in zu einem Board im Projekt eingeladen werden.
⚠️ Bitte beachte, dass für eine*n bestimmte*n Nutzer*in die höchste gewährte Zugriffsebene (entweder auf Projektebene oder auf Boardebene) gilt. Zum Beispiel:
- Wenn sich ein Board in einem privaten Projekt befindet, aber für das gesamte Team freigegeben ist, haben alle Teammitglieder Zugriff darauf.
- Wenn ein Board nicht explizit mit jemandem geteilt wird, sondern in einem für das Team freigegebenen Projekt gespeichert ist, haben alle Teammitglieder Zugriff darauf.
Projekte erstellen
Klicke auf den Button +Add in der linken Seitenleiste, um ein neues Projekt zu erstellen. Lege den Namen für das Projekt fest und füge Mitglieder und Boards hinzu.
Ein neues Projekt erstellen
Projektdetails ändern
Einrichtung durch: Projekt-Eigentümer*innen, Miteigentümer*innen, Editor*innen
Der*die Ersteller*in eines Projekts und die als Editor*innen eingeladenen Teilnehmer*innen können andere Personen einladen und bestehende Boards zum Projekt hinzufügen. Neue Boards können von allen Teilnehmer*innen erstellt werden. Nur der*die Projekt-Eigentümer*in und Miteigentümer*innen können das Projekt umbenennen und die Einstellung Alle in deinem Team können dieses Projekt anzeigen aktivieren oder deaktivieren.
Projekt umbenennen
Mitglieder zu Projekten hinzufügen
Einrichtung durch: Projekt-Eigentümer*innen, Miteigentümer*innen, Editor*innen
Projektmitglieder können:
- auf alle Boards innerhalb des Projekts zugreifen, sowohl auf vorhandene als auch auf alle neu erstellten oder zum Projekt hinzugefügten Boards
- Boards innerhalb des Projekts erstellen
- vorhandene Boards dem Projekt hinzufügen
- über alle Änderungen in allen Boards innerhalb eines Projekts benachrichtigt werden
Das Einladungsverfahren für Projekte ist dem Teilen eines Boards sehr ähnlich. Um Teammitglieder zu einem Projekt hinzuzufügen, klicke in den Projekteinstellungen auf den Button Mitglieder hinzufügen.
⚠️ Beachte, dass nur Teammitglieder zu Projekten eingeladen werden können.
Die Option, Projektmitglieder hinzuzufügen
Wähle Mitglieder aus der Liste aus und lege die Zugriffsebene für sie fest (Editor*in, Kommentator*in oder Leser*in). Wähle Mitglieder benachrichtigen aus, wenn du Benachrichtigungen senden möchtest. Klicke auf Fertig.
Projektmitglieder hinzufügen
Projekt mit dem ganzen Team teilen
Ein Projekt kann von dem*der Eigentümer*in oder Miteigentümer*in mit einem Klick mit dem gesamten Team geteilt werden. Öffne das Projektmenü und aktiviere die Option Alle in deinem Team können dieses Projekt sehen.
✏️ Team-Admins können die Standardeinstellungen für die Freigabe neu erstellter Projekte konfigurieren.
Ein Projekt mit nur einem Klick mit dem gesamten Team teilen
Rollen und Eigentümerschaft neu zuweisen und Mitglieder entfernen
Wenn du die Rolle des Teilnehmers ändern oder diesen entfernen möchten:
- Öffne die Projekteinstellungen.
- Öffne das Menü neben ihrem Namen.
- Wähle die neue Rolle (Editor*in, Kommentator*in, Leser*in oder Eigentümer*in) oder klicke, um sie zu entfernen.
Änderung der Zugriffsrechte von Projekt-Teilnehmer*innen
Beachte, dass ein entferntes Mitglied weiterhin Zugriff auf das Projektboard per E-Mail-Einladung oder über Team-/Unternehmens-/öffentlichen Zugriff behalten kann.
So änderst du den*die Projekt-Eigentümer*in:
- Öffne die Projekteinstellungen.
- Öffne das Menü neben dem Namen des*der zukünftigen Eigentümer*in.
- Wähle ist Eigentümer*in im Menü des*der Nutzer*in.
Wenn du ein Projekt an eine*n andere*n Nutzer*in überträgst, ändert sich der*die Eigentümer*in der Projektboards nicht.
Boards zu einem Projekt hinzufügen
Projektmitglieder, die auch Boards bearbeiten können, können auf unterschiedliche Weise einem Projekt Boards hinzufügen:
- Um einem Projekt mehrere Boards auf einmal hinzuzufügen, klicke in den Projekteinstellungen auf Boards hinzufügen:
Boards über die Projekteinstellungen zum Projekt hinzufügen
- Öffne die Informationskarte des Boards und wähle das Projekt aus, das du an das Board anhängen möchtest:
Das Board über die Board-Einstellungen zu einem Projekt hinzufügen
- Klicke auf die drei Punkte auf dem Dashboard eines Boards und wähle in Projekt verschieben:
Ein Board vom Dashboard aus zu einem Projekt hinzufügen
Bitte beachte, dass das Einfügen eines geteilten Boards in ein privates Projekt das Board nicht privat macht – Nutzer*innen, mit denen dieses Board geteilt wird, können weiterhin darauf zugreifen.
Boards in ein anderes Projekt verschieben oder entfernen
Du kannst ein Board auf die gleiche Weise in ein anderes Projekt verschieben oder entfernen, wie du ein Board zu einem Projekt hinzufügst. Öffne die Einstellungen und wähle aus der Liste der Projektnamen einen anderen Namen oder wähle Keines. Dies kann auf zwei Arten erfolgen:
- Über die Informationskarte des Boards:
Ein Board über die Informationskarte des Boards aus einem Projekt entfernen
- Über das Dashboard durch Klicken auf die drei Punkte und Auswahl von in Projekt verschieben:
Ein Board von einem Projekt in ein anderes verschieben
Verlassen oder Löschen eines Projekts
Um ein Projekt zu löschen, musst du dessen Eigentümer*in sein. Öffne die Projekteinstellungen, indem du auf den Projektnamen klickst und Projekt löschen wählst. Durch das Löschen des Projekts werden darin enthaltene Boards nicht gelöscht.
Die Option, ein Projekt zu löschen
Alle anderen Mitglieder sehen den Button Projekt verlassen. Die Option wird nicht angezeigt, wenn das Projekt mit allen im Team geteilt wird.
Wenn du ein Projekt verlässt oder löschst, hast du auf dem Dashboard immer noch Zugriff auf die Boards, die du per E-Mail oder Teamzugriff geteilt hast. Sie werden auf deiner Seite Alle Boards angezeigt.
⚠️ Nach dem Downgrade auf den Free-Plan können Projekte nicht bearbeitet werden und es gibt keine Option, neue zu erstellen.
Häufige Fragen
- Wenn ich ein Board in ein Projekt verschiebe, ändert sich dann der Board-Link?
- Nein, er bleibt gleich. - Kann ich ein Projekt mit einem Klick duplizieren?
- Nein, das ist derzeit nicht möglich. Du kannst Projektboards duplizieren, ein Projekt erstellen und Boardkopien in das neue Projekt verschieben. - Kann man ein Projekt archivieren?
- Nein, diese Funktion gibt es derzeit nicht. Das Löschen eines Projekts führt nicht zum Entfernen von Boards. - Kann ich Projekte mit Personen außerhalb meines Teams teilen?
- Nein, aber du kannst bestimmte Boards mit Personen außerhalb deines Teams teilen. Hier findest du einige Möglichkeiten. - Kann ich einen Link zu einem Projekt erstellen?
Nein, das ist derzeit nicht möglich
. - Wie erstelle ich ein Board in einem Projekt?
- Wechsle zum Projekt auf deinem Team-Dashboard und klicke auf Neues Board. Hinweis: Boards, die über den Abschnitt Alle Boards erstellt wurden, sind nicht Teil eines Projekts, aber du kannst sie später verschieben.