Ein Projekt ist eine Sammlung von Boards innerhalb eines Teams. Projekte erleichtern es dir, Boards zu organisieren, aufzufinden und zu teilen.
Teams, Projekte und Boards in Miro
Verfügbar für: Starter-, Education-, Business-, Consultant- und Enterprise-Preispläne
Wo findest du deine Projekte
Alle deine Projekte sind in der linken Navigationsleiste deines Dashboards alphabetisch aufgelistet. Du kannst auf den Projektnamen klicken, um die Projekteinstellungen zu öffnen und Details und Teilnehmende zu sehen.
Projekteinstellungen
- Gehe in der linken Seitenleiste zu Projekte
- Klicke auf den Projektnamen
- Klicke oben im Projekt-Dashboard erneut auf den Projektnamen
- Die Projekteinstellungen werden geöffnet
Ein Projekt in Miro öffnen, um die Details zu sehen
So markierst du wichtige Projekte als Favoriten
Markiere laufende oder häufig verwendete Projekte als Favoriten, um leichter auf sie zugreifen zu können. Wenn du ein Projekt zum ersten Mal als Favorit markierst, erscheint in der linken Seitenleiste ein neuer Bereich für Favoriten. Du kannst die Favoriten erweitern und minimieren, um dein Dashboard zu verwalten.
Um ein Projekt als Favorit zu markieren, klicke auf das Stern-Symbol neben dem Projektnamen.Ein Projekt als Favorit markieren
So erstellst du ein Projekt
- Gehe in der linken Seitenleiste zu Projekte
- Klicke auf die Schaltfläche + Hinzufügen
- Das Dialogfeld für das Projekt wird geöffnet
- Gib den Projektnamen ein
- Klicke auf Projekt erstellen
- Du kannst dann Boards hinzufügen und Mitglieder hinzufügen
Neues Projekt erstellen
So fügst du Boards zu einem Projekt hinzu
- Öffne die Projekteinstellungen
- Klicke auf Boards hinzufügen
- Scrolle oder suche, um Boards zu finden und auszuwählen, die zum Projekt hinzugefügt werden sollen
- Klicke auf Boards verschieben
Die Option, in den Projekteinstellungen Boards zu einem Projekt hinzuzufügen
Projekte teilen
Ein Projekt für ein Teammitglied freigeben
Wer kann das: Personen, denen ein Projekt gehört, Personen, denen ein Projekt mitgehört, Personen mit Bearbeitungszugriff
Um ein Projekt für ein Teammitglied freizugeben, kannst du es zum Projekt hinzufügen. Je nachdem, wie die Zusammenarbeit gestaltet ist, kannst du ihnen Rechte für „Kann ansehen“, „Kann kommentieren“ oder „Kann bearbeiten“ zuweisen. Der Zugriff, den du hier festlegst, gilt für alle Boards im Projekt.
Ein Projekt mit dem ganzen Team teilen
Wer kann das: Personen, denen ein Projekt gehört, Personen, denen ein Projekt mitgehört
- Öffne die Projekteinstellungen
- Aktiviere: Alle Personen in deinem Team können dieses Projekt ansehen
✏️ Team-Admins können die Standardeinstellungen für die Freigabe neuer Projekte konfigurieren.
Ein Projekt mit dem ganzen Team teilen
Ein Board innerhalb eines Projekts freigeben
Du kannst die Zugriffsrechte für einzelne Projektmitglieder über das Board-Freigabemenü ändern. Beispielsweise kann ein Projektmitglied mit Kommentarzugriff zur Bearbeitung eines bestimmten Boards im Projekt eingeladen werden. Es gilt immer die höchste Zugriffsebene, unabhängig davon, ob ein Projekt oder ein Board innerhalb eines Projekts freigegeben wird.
Du kannst ein Board für Personen außerhalb deines Teams oder Projekts freigeben, indem du sie zum Board als Person mit Besuchszugriff oder Gast einlädst.
Private Projekte
Wenn dein Projekt in Miro privat sein soll, füge keine Mitglieder hinzu, deaktiviere den Teamzugriff und stelle die Freigabe für alle Boards innerhalb des Projekts für Teams und Unternehmen auf Kein Zugriff ein.
Es gilt immer die höchste Zugriffsebene, unabhängig davon, ob ein Projekt oder ein Board innerhalb eines Projekts freigegeben wird. Beispielsweise:
- Wenn sich ein Board in einem privaten Projekt befindet, aber für das gesamte Team freigegeben ist, haben alle Teammitglieder Zugriff darauf
- Wenn ein Board nicht mit einer bestimmten Person geteilt wird, sondern in einem für das Team freigegebenen Projekt gespeichert ist, haben alle Teammitglieder Zugriff darauf
Erfahre mehr unter Öffentliche und private Boards.
Projektmitglieder hinzufügen und verwalten
✏️ Nur Teammitglieder können als Projektmitglieder eingeladen werden.
Projektmitglieder können:
- auf alle Boards innerhalb des Projekts zuzugreifen, einschließlich aller bestehenden Boards und aller neuen Boards, die entweder hinzugefügt oder erstellt werden
- Boards innerhalb des Projekts erstellen
- vorhandene Boards dem Projekt hinzufügen
- über alle Änderungen in allen Boards innerhalb eines Projekts benachrichtigt werden
So fügst du Boards zu einem Projekt hinzu
Wer kann das: Personen, denen ein Projekt gehört, Personen, denen ein Projekt mitgehört, Personen mit Bearbeitungszugriff
- Öffne die Projekteinstellungen
- Klicke auf Mitglieder hinzufügen
- Scrolle oder suche, um Teammitglieder zum Hinzufügen zu finden und auszuwählen
- Du kannst Mitglieder benachrichtigen, wenn sie zum Projekt hinzugefügt wurden
- Klicke auf Hinzufügen
Mitglieder zu einem Projekt hinzufügen
So werden die Zugriffsrechte für einzelne Personen geändert
- Öffne die Projekteinstellungen
- Öffne die Dropdown-Liste für Zugriffsebene neben dem Namen der Person
- Wähle die Zugriffsebene aus (Ist im Mitbesitz, Kann bearbeiten, Kann kommentieren oder Kann ansehen)
Die Zugriffsebene einer Person auf ein Projekt ändern
So entfernst du ein Projektmitglied
⚠️ Nach dem Entfernen eines Projektmitglieds hat diese Person möglicherweise über E-Mail-Einladungen oder über den Link für ein Team, für Unternehmen oder über einen öffentlichen Link weiterhin Zugriff auf das Projekt .
- Öffne die Projekteinstellungen
- Öffne die Dropdown-Liste für Zugriffsebene neben dem Namen der Person
- Wähle Entfernen
Eine Person aus einem Projekt entfernen
So änderst du die Person, die das Projekt besitzt
Wer kann das: die Person, die das Projekt besitzt oder mitbesitzt
✏️ Wenn du die Besitzrechte auf eine andere Person überträgst, ändert dies nicht, wer die einzelnen Boards innerhalb des Projekts besitzt.
- Öffne die Projekteinstellungen
- Öffne die Dropdown-Liste für Zugriffsebene neben dem Namen der Person
- Wähle Ist im Besitz von
Personen Projektbesitz gewähren
So verschiebst du Boards in ein Projekt
Wer kann das: die Person, die das Projekt besitzt oder mitbesitzt oder Personen mit Bearbeitungszugriff
✏️ Wenn du ein Board in ein Projekt verschiebst, ändert sich der Board-Link nicht.
Von der Board-Informationskarte aus:
- Klicke in der oberen rechten Board-Kopfzeile auf den Board-Namen
- Die Board-Informationskarte öffnet sich
- Klicke neben Ort auf den Projektnamen (oder kein Projekt)
- Wähle in der Dropdown-Liste das Projekt aus, in welches das Board verschoben werden soll
- Klicke auf Verschieben
Ein Board von der Board-Informationskarte in ein Projekt verschieben
Vom Dashboard aus:
- Fahre mit dem Mauszeiger über das Board, das du verschieben möchtest
- Klicke auf die drei Punkte (...), um das Board-Menü zu öffnen
- Wähle In Projekt verschieben
- Wähle in der Dropdown-Liste das Projekt aus, in welches das Board verschoben werden soll
- Klicke auf Verschieben
Ein Board von der Board-Informationskarte in ein Projekt verschieben
So erstellst du ein neues Board in einem Projekt
- Gehe in der linken Seitenleiste zu Projekte
- Klicke auf den Projektnamen
- Klicke im Projekt-Dashboard auf + Neues Board
Ein neues Board innerhalb eines Projekts erstellen
So entfernst du ein Board aus einem Projekt
- Klicke in der oberen rechten Board-Kopfzeile auf den Board-Namen
- Die Board-Informationskarte öffnet sich
- Klicke neben Ort auf den Projektnamen
- Wähle in der Projekt-Dropdown-Liste die Option Keine
Ein Board aus einem Projekt entfernen
So verlässt oder löscht du ein Projekt
Wer kann das: die Person, die das Projekt besitzt
✏️ Durch das Löschen eines Projekts werden keine Boards in diesem Projekt gelöscht.
- Öffne die Projekteinstellungen
- Wähle Projekt löschen
Alle anderen Projektmitglieder, denen das Projekt nicht gehört, sehen die Option Projekt verlassen. Wenn das Projekt für alle Personen im Team freigegeben wurde, haben die Personen nicht die Möglichkeit, ein Projekt zu verlassen oder zu löschen.
Personen, die ein Projekt verlassen oder gelöscht haben, haben weiterhin Zugriff auf alle Boards innerhalb dieses Projekts, die für sie per E-Mail oder Teamzugriff freigegeben wurden.
Ein Projekt löschen
So duplizierst du ein Projekt
Du kannst zwar keine Projekte duplizieren, kannst aber in einem Projekt Boards duplizieren und dann ein neues Projekt erstellen und die Board-Kopien in das neue Projekt verschieben.
⚠️ Wenn du auf den Free-Preisplan downgradest, kannst du keine neuen Projekte mehr erstellen und auch deine bestehenden Projekte nicht mehr bearbeiten oder löschen.