Standardisiere Prozesse und verschwende keine Zeit mehr mit doppelter Arbeit, indem du benutzerdefinierte Vorlagen erstellst und freigibst.
Verfügbar für: Starter-, Business-, Consultant-, Enterprise- und Education-Pläne
Einrichtung durch: Teammitglieder
Erstellen einer benutzerdefinierten Vorlage
Aus einem ganzem Board
Navigiere zu dem Board, das du zu einer Vorlage machen möchtest und klicke im Board-Menü auf Exportieren. Wähle Board als Vorlage speichern (du kannst optional die Vorlagen-Details aktualisieren) und klicke dann auf Speichern.
⚠️ Inhalte aus Notizen werden nicht als Teil der benutzerdefinierten Vorlage gespeichert.
Die Option Als Vorlage speichern im Exportmenü
Von jedem Teil eines Boards aus
Wähle eine Gruppe von Objekten aus, die du als Vorlage speichern möchtest, und klicke auf die drei Punkte im Kontextmenü. Wähle Als Vorlage speichern (du kannst optional die Vorlagen-Details aktualisieren) und klicke dann auf Speichern.
Die Option Als Vorlage speichern im Kontextmenü für Objekte
Eine Vorlage von Grund auf erstellen
Navigiere zum Abschnitt Benutzerdefinierte Vorlagen auf dem Vorlagen-Picker (du kannst von einem Board oder dem Dashboard aus auf den Picker zugreifen). Wähle Vorlage erstellen aus. Es öffnet sich ein neues Board, mit dem du eine neue Vorlage von Grund auf erstellen kannst.
Der Button „Vorlage erstellen“
Deine Vorlage erhält automatisch den Namen Neue Vorlage. Um deine Vorlagen-Details zu aktualisieren (Name, Beschreibung, Freigabestatus, Vorschau), musst du den Namen der Vorlage in der oberen linken Ecke auswählen, deine Änderungen vornehmen und zur Aktualisierung auf Änderungen speichern klicken.
Erleichtere es Teammitgliedern, wichtige Vorlagen zu erkennen, indem du benutzerdefinierte Miniaturansichten festlegst. Du kannst den Vorschaubereich auf zwei Arten auswählen:
- Wähle einen Vorschaubereich auf dem Board aus, indem du auf den Text Vorschaubereich auswählen klickst
- Lade ein Bild von deinem Gerät hoch und klicke auf den gewünschten Bereich des Bildes
Klicke auf den Vorlagennamen, um den Namen, Freigabestatus, die Beschreibung und Miniaturansicht zu ändern
Klicke auf Speichern und beenden in der oberen linken Ecke, um die Vorlage zu speichern.
Speichere die Vorlage ab und beende den Bearbeitungsmodus
Verwenden und Verwalten deiner Vorlagen
Kombiniere die Vorlagen beliebig
Sobald du eine benutzerdefinierte Vorlage abgespeichert hast, wird sie dir von nun an im Vorlagen-Picker unter dem Abschnitt Benutzerdefinierte Vorlagen angezeigt. Je nach den gewählten Freigabeeinstellungen findest du sie entweder unter Privat oder Freigegeben. Du kannst vom Dashboard oder sämtlichen Miro-Boards aus auf die Vorlagen-Galerie zugreifen, indem du auf der Symbolleiste auf Vorlagen klickst.
✏️ Benutzerdefinierte Vorlagen werden in der Bibliothek des Teams abgespeichert, dem dein aktuelles Board angehört. Wenn du deine benutzerdefinierte Vorlage in einem Team speicherst, wirst du nicht von einem anderen Team aus auf sie zuzugreifen können, es sei denn, du erstellst sie auch dort separat oder die Vorlage wurde für das gesamte Unternehmen freigegeben (beim Enterprise-, neuem Business* oder Consultant-Plan).
*In den nächsten Monaten führen wir unseren neuen Business-Plan nach und nach ein und migrieren die Nutzer*innen des bestehenden Business-Plans. Wenn du kürzlich einen Plan erworben hast, hast du möglicherweise bereits Zugriff auf die Funktionen des neuen Business-Plans. Erfahre mehr über den neuen Business-Plan und wie du prüfen kannst, in welcher Version du dich gerade befindest.
Vorlagen auf der Board-Symbolleiste
Der Name und das Profilbild des*der Vorlagen-Ersteller*in wird auf der Vorlagen-Karte angezeigt. Bewege den Mauszeiger über eine Vorlage, um die Verwendungsoptionen der Vorlage oder die Vorlagenvorschau zu sehen.
Benutzerdefinierte Vorlagen auf dem Vorlagen-Picker
Vorschauseiten für benutzerdefinierte Vorlagen erleichtern es, die richtige Vorlage zu erkennen, bevor man sie zu einem Board hinzufügt. In der Vorschau wird der Vorlagenname, die Beschreibung und ein Miniatur-Text angezeigt.
✏️ Du kannst die Board-Vorschau zurücksetzen, indem du die Startansicht im Bearbeitungsmodus festlegst.
Vorschau der benutzerdefinierten Vorlage
Bearbeite und lösche deine Vorlage
Einrichtung durch: Vorlagen-Eigentümer*innen, Firmen-Admins mit Admin-Berechtigungen für Inhalte (beim Enterprise-Plan)
Navigiere in der Vorlagen-Galerie zu der Vorlage, die du bearbeiten oder löschen möchtest. Klicke im Kontextmenü auf die drei Punkte. Es werden dir folgende Optionen angeboten:
- Vorlage bearbeiten
- Vorlage löschen
Buttons zum Bearbeiten und Löschen im Vorlagen-Picker
Wenn du im Bearbeitungsmodus auf den Namen der Vorlage klickst, kannst du die Freigabeeinstellungen (z. B. die Vorlage privat machen) und die Details (Name, Beschreibung, Text beim Draufzeigen, Cover) der Vorlage ändern.
Ändern der Vorlagen-Details
✏️ Bitte beachte, dass die benutzerdefinierten Vorlagen nach Ablauf deines kostenpflichtigen Abos nicht mehr zur Verfügung stehen, bis du das Abo verlängerst. Vorlagen, die bereits in das Board eingefügt wurden, bleiben erhalten.
Freigeben einer benutzerdefinierten Vorlage
Zugriffsebenen für Vorlagen
Halte die Vorlagen privat oder gib sie für dein Team frei, damit du keine Zeit mit der Duplizierung verschwendest.
Es gibt drei Zugriffsebenen für benutzerdefinierte Vorlagen: Privat, Team und Unternehmen.
- Private Vorlagen sind nur für den*die Ersteller*in sichtbar
- Für das Team freigegebene Vorlagen stehen jedem Teammitglied zur Verfügung
- Für das Unternehmen freigegebene Vorlagen werden für alle Teams des Abos freigegeben (verfügbar für Enterprise-, neue Business*- und Consultant-Pläne).
*In den nächsten Monaten führen wir unseren neuen Business-Plan nach und nach ein und migrieren die Nutzer*innen des bestehenden Business-Plans. Wenn du kürzlich einen Plan erworben hast, hast du möglicherweise bereits Zugriff auf die Funktionen des neuen Business-Plans. Erfahre mehr über den neuen Business-Plan und wie du prüfen kannst, in welcher Version du dich gerade befindest.
Um deine Zugriffsebenen zu aktualisieren, musst du in den Bearbeitungsmodus. Wähle dann den Namen der Vorlage aus dem oberen linken Menü, nimm Änderungen vor und klicke zur Aktualisierung auf Änderungen speichern.
? Jede*r Nutzer*in, der*die benutzerdefinierte Vorlagen erstellt hat, kann die Freigabeebene seiner Vorlagen von „Persönlich“ auf „Für das Team freigegeben“ und umgekehrt ändern. Dies kann bei der Erstellung einer neuen benutzerdefinierten Vorlage oder bei der Bearbeitung einer bestehenden Vorlage festgelegt werden.
Freigabe von Links für Vorlagen
Zeige deinen Teammitgliedern in Sekundenschnelle, nicht in Stunden, wie sie Miro effektiv benutzen können. Freigabe-Links helfen dir dabei, andere schnell auf die richtige Vorlage zu verweisen, den Umfang der empfohlenen Ressourcen zu erweitern und dein eigenes privates Miroverse zu schaffen.
Navigiere zu der Vorlage, die du freigeben möchtest, und kopiere den Freigabe-Link auf zwei Arten:
- Klicke auf die drei Punkte im Kontextmenü und dann auf Link kopieren.
- Klicke auf Vorschau, um die Vorlagen-Details anzuzeigen, und dann oben rechts auf Link zur Freigabe kopieren.
Option zum Kopieren eines Vorlagen-Links in der Vorlagenvorschau
Der Link bringt dein Teammitglied auf die Seite mit der Vorlagenvorschau. Beachte, dass du nur Links zu freigegebenen Vorlagen kopieren kannst.
? Sichtbarkeitsnotizen heben hervor, auf welche Vorlagen Teammitglieder vor der Freigabe Zugriff haben. Beim Zugriff auf benutzerdefinierte Vorlagen über Links werden deine bestehenden Freigabeeinstellungen berücksichtigt, sodass nur diejenigen, die gegenwärtig Zugriff haben, über den angegebenen Link auf deine benutzerdefinierte Vorlage zugreifen können.
Firmenvorlagen und Admin-Funktionen
Verfügbar für: Enterprise-Plan, Consultant-Plan, neuer Business-Plan*
Einrichtung durch: Firmen-Admins
*In den nächsten Monaten führen wir schrittweise unseren neuen Business-Plan ein und migrieren unsere bestehenden Business-Plan-Nutzer*innen. Wenn du kürzlich einen Plan erworben hast, hast du möglicherweise bereits Zugriff auf die Funktionen des neuen Business-Plans. Erfahre mehr über den neuen Business-Plan und wie du prüfen kannst, in welcher Version du dich gerade befindest.
Optimiere Prozesse und wende bewährte Verfahren für Vorlagen im großen Maßstab an.
- Erstellen von Firmenvorlagen
- Verwalten, Editieren und Löschen von freigegebenen Vorlagen
- Admin-Einblicke in die Nutzung von Vorlagen
Erstellen von Firmenvorlagen
In Enterprise-, neuen Business*- und Consultant-Plänen können Firmen-Admins eine Vorlage für das gesamte Unternehmen freigeben, sodass Nutzer*innen aus allen bestehenden und zukünftigen Teams diese nutzen können.
Nutzer*innen mit anderen Funktionen (Nicht-Admins) können die Option Für das Unternehmen freigeben sehen, aber um eine für das Unternehmen freigegebene Vorlage zu erstellen, müssen sie den Firmen-Admin in ihr Board einladen und ihn bitten, daraus eine Firmenvorlage zu erstellen.
Firmen-Admins können eine benutzerdefinierte Vorlage für das gesamte Unternehmen freigeben
Du kannst Firmenvorlagen leicht erkennen, da sie mit der Kennzeichnung COMPANY versehen sind.
Firmenvorlagen mit einem Tag
Verwalten von freigegebenen Vorlagen
Wenn Inhaltsberechtigungen für Admins in deinem Enterprise-Preisplan aktiviert sind, kannst du die benutzerdefinierten Vorlagen ändern, die für ein Team oder ein Unternehmen freigegeben sind, um jene Vorlagen, die nicht freigegeben werden sollen und die User Experience unübersichtlich machen, zu verbergen. Navigiere zum Abschnitt Freigegeben. Dort kannst du alle hier erstellten Vorlagen bearbeiten oder löschen. Erfahre mehr zum Thema Admin-Berechtigungen für Inhalte.
Admin-Einblicke in die Nutzung von Vorlagen beim Enterprise-Plan
Erfahre, welche Vorlagen am häufigsten verwendet werden und ob die Nutzer*innen deine benutzerdefinierten Vorlagen verwenden. Firmen-Admins aus dem Enterprise-Plan können im Admin-Insights-Panel sehen, wie oft Miro, Miroverse und/oder benutzerdefinierte Vorlagen in deinem Unternehmen im letzten Jahr und in den letzten 30 Tagen genutzt wurden. Mehr zum Thema Admin-Insights-Panel.
Beliebte Vorlagen bei Insights
Häufige Fragen
- Kann ich meine benutzerdefinierten Vorlagen für andere Nutzer*innen freigeben?
- Wenn du einen kostenpflichtigen Plan nutzt, kannst du deine Vorlage mithilfe des Vorlagen-Pickers für dein Team oder Unternehmen (falls du den Enterprise-, neuen Business*- oder Consultant-Plan nutzt) freigeben. Du musst die Nutzer*innen lediglich über den Vorlagennamen in Kenntnis setzen und dann können sie die Vorlage unter Freigegebene Vorlagen und über die Suchleiste finden. - Kann ich mein Board als Vorlage über einen Link freigeben?
- Ja. Mit den richtigen Einstellungen für Board-Inhalte kann jetzt jeder eine Kopie deines Boards erstellen, ohne dass er*sie Bearbeitungsrechte benötigt – ein Link reicht aus. Gehe zu Freigabemenü des Boards > Freigabeeinstellungen > Berechtigungen und erlaube jedem mit Zugriff auf das Board, den Board-Inhalt zu kopieren (beachte, dass das Menü nur bei kostenpflichtigen Plänen verfügbar ist. Die Option ist bei Boards aus dem Free-Plan aktiviert und nicht konfigurierbar). Gib das Board nun für die öffentliche Ansicht frei.Registrierte Miro-Nutzer*innen können nach dem Freigeben eines Board-Links nun zu dem Board gehen, in dem die Option zur Duplizierung des Boards verfügbar ist.
- Kann ich die Vorlage eines*einer anderen Nutzer*in in mein Miro importieren?
- Wähle die Vorlage einfach aus und kopiere sie in dein eigenes Board oder dupliziere das Vorlagen-Board in dein eigenes Team und speichere es als Vorlage. Beachte, dass die Möglichkeit, den Inhalt und das Board zu kopieren, durch den*die Board-Eigentümer*in eingeschränkt worden sein kann. - Wie kann ich eine Vorlage löschen?
- Öffne den Vorlagen-Picker, gehe zu Benutzerdefinierte Vorlagen, finde deine Vorlage, klicke auf die drei Punkte und wähle Löschen aus. Beachte, dass nur Eigentümer*innen von Vorlagen und Firmen-Admins mit Admin-Berechtigungen für Inhalte beim Enterprise-Plan Vorlagen löschen können. - Wie erkenne ich, welche Vorlagen am häufigsten genutzt werden und ob die Nutzer*innen unsere benutzerdefinierten Vorlagen verwenden?
- Firmen-Admins beim Enterprise-Plan können im Admin Insights-Panel sehen, wie oft Miro, Miroverse und/oder benutzerdefinierte Vorlagen in deinem Unternehmen im letzten Jahr und in den letzten 30 Tagen genutzt wurden. Mehr erfahren.