Verfügbar für: Jira Cloud, Jira-Server (On-Premise) und Datacenter (auch LDAP-geschützt)
Eingerichtet von: Team-Admin bei Miro & System-Admin bei Jira mit administrativen Projektberechtigungen
⚠️ Sollten technische Probleme auftreten, lies bitte unseren Artikel über Mögliche Probleme und wie du sie beheben kannst.
💡 In den Artikeln Jira-Karten FAQ und Wie richte ich webHook für Jira-Karten ein erfährst du mehr über Jira-Karten.
Jira und Miro konfigurieren
✏️ Bitte beachte, dass die Menüs von Jira je nach Jira-Version unterschiedlich sein können. Der allgemeine Ablauf sollte jedoch derselbe sein. Die folgenden Anweisungen findest du auch im Atlassian-Support.
Schritt 1
Erstelle zunächst einen Anwendungslink und konfiguriere ihn.
1. Gehe zu Jira-Einstellungen > Produkte > Integrationen > Anwendungslinks.
2. Klicke Neuen Link erstellen (wenn du eine neuere Version von Jira-Cloud und -Server hast, wähle Atlassian-Produkt/Einen eingehenden Link erstellen). Gib https://miro.com ein
Hinzufügen der Miro-Site-Adresse zur Liste der Anwendungslinks
3. Dann siehst du das folgende Dialogfenster. Überprüfe die URL oder klicke auf Weiter:
Fenster: Anwendungs-URL konfigurieren
4. Im Fenster Link-Anwendungen gibst du den Anwendungsnamen und den Anwendungstyp ein und klickst dann auf Weiter.
Anwendungsname und Anwendungstyp sind Pflichtfelder
Du siehst dann die Meldung Anwendungslink „Anwendungsname“ erfolgreich erstellt und er wird in der Liste angezeigt.
5. Authentifiziere nun die Anwendung mithilfe deiner Miro-Daten. Klicke in der angezeigten Anwendung auf Bearbeiten:
Der Anwendungslink ist jetzt erstellt und muss konfiguriert werden
6. Öffne Eingehende Authentifizierung OAuth Registerkarte. Gib vier Werte ein: URL, Consumer Key, Consumer Name, Public Key. Die Werte sind für alle Miro-Teams gleich.
Fenster: Eingehende Authentifizierung
Um die Werte zu erhalten, melde dich bei Miro an und gehe zu den Teameinstellungen > Apps & Integrationen > Jira-Karten.
Hinweis: Die Karten werden auf Teamebene installiert. Wenn du unseren Enterprise-Plan verwendest, musst du eines deiner Unternehmensteams auswählen (du kannst mehrere Teams mit der gleichen Jira-Instanz verbinden), in: Unternehmenseinstellungen > Teams. Wähle ein Team aus der Liste aus und gehe zu Apps & Integrationen.
Falls du noch keine Jira-Karten in deiner Apps-Liste hast, scrolle zum Abschnitt Apps & Integrationen, klicke auf Apps installieren und fahre mit der Installation der App aus dem Miro Marketplace fort. Sobald du die Jira-Karten in der Liste siehst, klicke darauf.
Die Registerkarte Plugin öffnet sich und du kannst Schritt 1 sehen, um die für die Authentifizierung erforderlichen Werte in Jira zu erhalten:
Werte für Jira-Karten
Kopiere die Werte von Miro, füge sie in die Registerkarte Jira OAuth ein und klicke auf Speichern. Nachdem Jira die Werte verarbeitet hat, wird die Meldung angezeigt, dass Miro jetzt berechtigt ist, deine Jira-Daten zu verarbeiten, Status Konfiguriert:
Der erfolgreiche Konfigurationsstatus
Schritt 2
Gehe zurück zu Miro, öffne die App-Einstellungen für Jira-Karten (Teameinstellungen > Apps & Integrationen > Jira-Karten).
Wähle eine der beiden Optionen aus: webhook manuell oder automatisch erstellen. Je nach Wahl kannst du die Option deaktivieren. Weitere Informationen findest du in diesem Artikel. Wir empfehlen dringend, den automatischen Webhook zu verwenden, damit du ihn bei umfassenden Aktualisierungen des Plugins nicht zurücksetzen musst.
Zum Schluss gibst du deine Jira-URL ein und klickst auf Verbinden:
Jira-Karten verbinden
Um die Jira-URL zu erhalten, kopiere bitte den Link in dein Jira-Dashboard:
Jira-Dashboard
Wir akzeptieren folgende Formate:
https://name.domain/
https://name.domain:port/
https://IPaddress/
https://IPaddress:port/
Falls deine Jira-URL nicht akzeptiert wird, lies bitte diesen Artikel. Bitte prüfe auch, dass Miro ausreichend Zugriff auf dein Jira-Konto hat, um die Verbindung herstellen zu können.
Jetzt kannst du deine Aufgaben als Karten auf dem Whiteboard hinzufügen. Alle Änderungen, die in Jira vorgenommen wurden, werden auch in den Jira-Karten auf dem Whiteboard angezeigt.
Verwenden einer Jira-Instanz für mehrere Miro-Teams (optional)
Wenn du mehrere Miro-Teams hast, kannst du einen vorhandenen Anwendungslink verwenden, um Miro und Jira zu synchronisieren. Bitte installiere die Jira-Karten-App für jedes deiner Teams und füge dann die Basis-URL von Jira in die Integrationseinstellungen deiner anderen Miro-Teams ein und klicke auf Verbinden.
Deinstallation des Plugins
Gehe in deine Kontoeinstellungen > Apps & Integrationen > Jira-Karten und deaktiviere deine Jira-URL unter Schritt 2. Klicke dann auf Deinstallieren für das Team.
Jira-Karten deinstallieren
💡 Vergiss nicht, einen Blick auf den Hauptartikel zur Verwendung von Jira-Karten zu werfen!