Wenn du Probleme mit Miro auf Mobilgeräten oder dem Tablet hast, versuche zuallererst, die App neu zu installieren und dein Gerät neu zu laden. Wenn das nicht hilft, suche unten nach möglichen Ursachen.
Probleme mit Mobilgeräten | ||
Problem | Mögliche Ursache | Lösung |
Die mobile App in iOS stürzt ab oder funktioniert nicht richtig. |
Die iOS-Version ist zu alt. | Bitte aktualisiere deine iOS-Version oder verwende ein anderes Gerät.
Unsere mobile App für iOS wird von den Versionen 10 und neuer unterstützt. |
Ich kann mich erfolgreich auf dem Desktop anmelden, aber auf dem Handy bleibe ich beim Miro-Logo hängen. |
Die Authentifizierungsdaten sind beschädigt. | Gehe zu App-Einstellungen Speicher Speicher löschen oder installiere die Miro-App erneut auf deinem Gerät. |
Ich erhalte den Fehler „Something went wrong“ (Etwas ist fehlgeschlagen) bei der Authentifizierung über SSO in der mobilen App. |
1. Die Netzwerkverbindung ist gesichert und etwas blockiert die Anfragen. 2. Chrome wird der Liste der WIAsupportedUserAgents von ADFS hinzugefügt und leitet Nutzer*in falsch weiter. |
1. Versuche die Autorisierung der Verbindung über ein anderes Netzwerk 2. Wende dich an deinen Systemadministrator und bitte darum, dass Chrome aus der Liste entfernt wird. |
Ich kann das Miro-Board im Browser auf dem Handy nicht bearbeiten. | Das ist aktuell eine bekannte Einschränkung. | Bitte wechsle zur mobilen App, dem Tablet oder Desktop. |
Ich kann das Board nicht über die mobile App exportieren. |
Das ist aktuell eine bekannte Einschränkung. |
Bitte wechsle auf ein anderes Gerät. Erfahre mehr über den Miro-Export auf dieser Seite. |
Ich kann die aus den Boards importierten Dateien nicht im mobilen Dateisystem finden. |
Wenn du eine Datei aus dem Board auf das Handy herunterlädst, wird sie für dich einige Zeit lang ausgeblendet. |
Bitte warte, bis die Datei im Ordner der heruntergeladenen Dateien erscheint. |
Wenn ich mich auf Miro einlogge, sehe ich die Nachricht „Keine Konten verfügbar“ und kann nicht auf mein Profil zugreifen. |
Du wurdest aus allen Teams entfernt oder hast diese verlassen. |
Bitte melde dich auf dem Desktop oder dem Tablet bei Miro an und erstelle ein neues Team oder bitte andere Nutzer*innen, dich in ein Miro-Team einzuladen. |
Probleme auf dem Tablet | ||
Problem | Mögliche Ursache | Lösung |
Wenn ich Miro auf dem iPad verwende, verschwindet die Symbolleiste und das Programm hat ein seltsames Verhalten. | Unsere App verwendet zum Rendern visueller Elemente WebView. Eine der Regeln für die Arbeitsspeicherverwaltung ist, dass der Renderingvorgang nicht mehr als 25 % des RAM-Speichers des Geräts beanspruchen darf. Nach Überschreiten dieser Schwelle wird die App eingeschränkt und lädt nicht mehr richtig, ohne dass es zu Fehlermeldungen oder Abstürzen kommt. |
|
Ich kann mich erfolgreich bei Miro anmelden, aber auf dem Tablet bleibe ich beim Miro-Logo hängen. | Die Authentifizierungsdaten sind beschädigt. | Gehe zu App-Einstellungen Speicher Speicher löschen oder installiere die Miro-App erneut auf deinem Gerät. |
Fehlermeldung „Leider ist das Kopieren so vieler Objekte auf einmal nicht möglich“ beim Einfügen von Objekten auf dem iPad. | Du hast die Menge der Daten überschritten, die in einen Puffer auf dem iPad platziert werden könnten. | Kopiere bitte weniger Widgets auf einmal. |
Ich kann auf mein Board hochgeladene Google-Dokumente nicht auf dem Tablet bearbeiten. | Das ist derzeit eine bekannte Einschränkung. | Als Problemumgehung kannst du das Dokument über die Google-Doc-App öffnen, wenn du auf das Symbol Quelle klickst. |
Ich verwende Apple Pencil auf dem iPad. Wenn ich doppeltippe, um zwischen Stift und Radiergummi zu wechseln, passiert nichts. | Der Wechsel zwischen Stift und Radiergummi durch Doppeltippen ist eine native Funktion, die von der zweiten Generation von Apple Pencils unterstützt wird, und ist keine spezifisch von Miro entwickelte Funktion. Es wird nur in der Tablet-App unterstützt. | Bitte stelle sicher, dass dein Apple Pencil die Funktion unterstützt, und wechsle zur Tablet-App. |
Ich kann mein Board auf dem Tablet nicht exportieren. | Tablet-App unterstützt nur den Vektor-Export. | Wenn du ein*e Free-Plannutzer*in bist, wechsle bitte zur Desktop-Version (Chrome, Firefox, Opera oder Desktop-App). |
Auf dem iPad funktionieren die folgenden beiden Dinge nicht:
|
Das ist eine bekannte Einschränkung in Zusammenhang mit den OS-Beschränkungen des iPads. |
Leider gibt es dafür noch keine Lösung. |