Noch haben wir nicht alle Artikel auf Deutsch übersetzt, aber wir setzen alles daran, sie so bald wie möglich fertig zu bekommen! Bis es soweit ist, bitten wir dich, die englische Version zu nutzen, um alle Artikel im Help Center ansehen zu können. Bitte wechsle auch dann zur Englischen Version, wenn du die Message “Die gesuchte Seite ist nicht vorhanden” erhältst. Um zu wechseln, gehe bitte in die untere rechte Ecke deines Bildschirms.
Lade Personen außerhalb deines Unternehmens (Kunden oder Partner) ein, sicher an einem oder mehreren Boards mitzuarbeiten, ohne sie in dein Team einladen zu müssen. Gäste (bisher Non-Team-Users (Nicht-Team-Benutzer)) müssen sich anmelden und haben, wenn sie zu deinen Boards hinzugefügt werden, Zugriff auf die Funktionen deines bezahlten Miro-Plans und fortlaufenden Zugriff auf gemeinsame Boards in ihrem Dashboard. Das Hinzufügen von Gästen ist kostenlos und die Anzahl der Gäste, die du hinzufügen kannst, ist unbegrenzt.
Wenn du ein Board mit einem Gast teilst, hat dieser auf seinem Dashboard weiterhin Zugriff auf die Boards, die du mit ihm geteilt hast – ideal für Meetings & Workshops oder Beratungsprojekte. Sein Zugang zu den Boards läuft nicht ab, es sei denn, du entfernst ihn.
✏️ Beachte, dass sich diese Funktion derzeit in der Beta-Phase befindet. Das Angebot und seine Verfügbarkeit können in Zukunft aktualisiert werden.
Verfügbar für: Consultant , Business - Pakete sowie das Enterprise -Paket (um die Funktion zum Einladen von Gästen mit Bearbeitungszugriff auf deinem Enterprise-Konto zu aktivieren, wende dich an bitte an deinen Customer Success Manager)
Bei Team- und Education Plänen können Gäste nur Betrachter oder Kommentatoren sein
💡 Für einmalige Kooperationspartner, die über einen öffentlichen Link eingeladen werden, verwende bitte Visitors (Besucher).
Für externe und gelegentliche Zusammenarbeit verwende bitte Guests.
Für häufige und kontinuierliche Zusammenarbeit verwende bitte Members (Mitglieder).
Warum Guests einladen?
Lade Guests ein, an einem oder mehreren Boards für langfristige Projekte zu arbeiten, ohne sie ins Team einladen zu müssen, und gib ihnen Zugriff auf alle Boards deines Teams. Wenn du Guests einlädst, musst du die Boards nicht mehr öffentlich freigeben, denn so kannst du sicher und geschützt an einzelnen oder mehreren Boards arbeiten. Die Guests (Gäste) haben auch Zugang zu den Funktionen deines kostenpflichtigen Plans und können mit Tools wie Abstimmungen/Timer/Video-Chat und anderen Funktionen des Consultant- oder Business-Plans zusammenarbeiten.
Wie aktivierst bzw. deaktivierst du Guests (Gäste) für dein Konto?
Guests werden automatisch aktiviert. Um sie zu deaktivieren/aktivieren, befolge die folgenden Schritte.
Im Consultant/Enterprise Plan
- Öffne die Einstellungen des Teams, für das du Guests aktivieren möchtest. Beachte, dass Guests in den Teameinstellungen aktiviert/deaktiviert werden, nicht in den Unternehmenseinstellungen.
- Gehe zu Permissions (Berechtigungen) und scrolle nach unten zu den Invitation settings Einladungseinstellungen.
- Wähle im Abschnitt Guests zwischen Don’t allow (Nicht zulassen) oder Allow (Zulassen).
Einladungseinstellungen im Consultant Plan
Einladungseinstellungen im Enterprise Plan
Im Business Plan
- Öffne deine Teameinstellungen und gehe zu Permissions (Berechtigungen).
- Gehe zu den Invitation settings (Einladungseinstellungen) und wähle im Abschnitt Guests zwischen Don’t allow (Nicht zulassen) oder Allow (Zulassen).
Einladungseinstellungen im Business Plan
Wie lädt man Gäste ein?
- Um einen Gast einzuladen, gibst du seine E-Mail-Adresse in das Fenster für die gemeinsame Nutzung des Boards ein und wählst die Berechtigungsstufe (Bearbeiten, Kommentieren oder Ansehen). Beachte, dass Gäste nur in bestimmte Boards eingeladen werden können. Du kannst einen Gast nicht über die Teameinstellungen einladen.
- Wenn „Bearbeiten“ ausgewählt ist, wähle die Option Guest (Gast). Bitte beachte, dass Gäste bei Miro angemeldet sein müssen, um auf gemeinsame Boards zugreifen zu können. Auf diese Weise sehen sie dein Team auf ihrem Dashboard nur mit den Boards, zu denen du sie hinzufügst.
Einen Gast einladen
Wenn im Rahmen des Enterprise-Abonnements der Bearbeitungszugriff für Gäste aktiviert ist, wird das folgende Popup-Fenster angezeigt. Wähle Add them to this board only (Diese nur zu diesem Board hinzufügen). Wenn Benutzer, die keine Admins sind, keine neuen Mitglieder einladen dürfen, aber in den Einladungseinstellungen für das Team Gäste erlaubt sind, werden Mitglieder, die keine Admins sind, nicht angezeigt. Benutzer, die von Mitgliedern, welche keine Admins sind, zu Boards eingeladen wurden, werden aber automatisch als Gäste hinzugefügt.
Die Option, einen Gast mit Bearbeitungszugriff im Enterprise-Abonnement einzuladen
✏️ Boards können öffentlich oder privat sein, wenn sie mit Gästen geteilt werden.
⚠️ Wir testen diese Rolle derzeit. Wenn du auf Probleme stößt oder Feedback zu deinen Erfahrungen geben möchtest, wende dich bitte an den Miro-Support.
Wie funktioniert es für dich?
Gäste werden unter ihrem richtigen Namen in gemeinsamen Boards zusammenarbeiten, da sie in Miro registriert sind. So kannst du ihre Aktivitäten sehen und sie werden benachrichtigt, wenn sie in Kommentaren getaggt werden, was eure gemeinsame Arbeit sichtbarer macht.
Gäste sind auch in deinem Konto unter Company- oder Team Settings > Active Users (Aktive Nutzer) sowie in den Einstellungen für die gemeinsame Nutzung deines Boards sichtbar, wo sie auch mit einem Badge als solche gekennzeichnet werden. So ist leicht ersichtlich, wer auf was Zugriff hat.
Gäste in den Freigabeeinstellungen des Boards
Du kannst Gäste in Full Members (Vollmitglieder) umwandeln oder sie entfernen.
Gäste in deinen Kontoeinstellungen
Wie funktioniert es für eingeladene Gäste?
Gäste erhalten deine Einladung zum Board per E-Mail mit einem Link zum Board.
Sobald Gäste registriert und in deinen geteilten Boards sind, werden sie basierend auf deiner erteilten Erlaubnis zu Editoren, Kommentatoren oder Betrachtern. Wenn sie Editoren sind, können sie auf die Funktionen deines kostenpflichtigen Plans zugreifen, einschließlich:
- Kollaborative Funktionen (z. B. Videochat starten)
- Die Möglichkeit, den Inhalt des Boards über die Aktivitätenliste einzusehen und wiederherzustellen
- Andere erwähnen und Board-Benachrichtigungen erhalten
- Objekte in Boards sperren/entsperren
- Zugriff auf die von deinem Team installierten Anwendungen
Gäste können NICHT:
- Boards erstellen
- Mit neuen Personen teilen und die Einstellungen für die Boardfreigabe ändern
- Aktionen durchführen oder die Einstellungen des Team-Dashboards ändern. Auf ihrem Dashboard können sie nur die für sie freigegebenen Boards sehen und darauf zugreifen.
- Teammitglieder und Teamboards ansehen/auf sie zugreifen
Gäste sehen die gemeinsamen Boards auf ihrem Dashboard, können aber keine eigenen Boards in deinem Team erstellen. Gäste können den Zugang zu deinem Team anfordern, indem sie auf den entsprechenden Button klicken.
So sieht das Dashboard für Gäste aus
Wie wandelt man Mitglieder in Gäste um?
Verfügbar für: Consultant-, Business-Pläne
Beim Team-Plan kannst du nur Probemitglieder in Gäste umwandeln
Gehe zu Company Settings > Active Users, klicke auf die drei Punkte neben einem Mitglied und wähle Change to guest (Zu Gast ändern). Wenn du die freigegebene Lizenz nicht benötigst, gehe wie folgt vor. Wenn der Benutzer einige Boards im Konto besitzt, werden die Boards den entsprechenden Team-Admins neu zugewiesen.
Ein Mitglied in einen Gast umwandeln
Unterschied zwischen Guests (Gästen), Visitors (Besuchern) (früher Guest editors (Gasteditoren)) und Members (Mitgliedern)
Besuchern können nur auf öffentliche Boards zugreifen.
Gästen können auf bestimmte Boards zugreifen, die speziell mit ihnen geteilt wurden.
Mitgliedern haben vollen Zugriff auf die Funktionen deines Plans und können ihre eigenen Inhalte erstellen.
Gästen |
Mitgliedern |
||
Auf gemeinsame Boards zugreifen |
✔ |
✔ |
✔ |
Boards, Projekte und Vorlagen erstellen und besitzen |
✘ |
✘ |
✔ |
Beteiligung an Projekten |
✘ |
✘ |
✔ |
✘ |
✘ |
✔ |
|
✘ |
✘ |
✔ |
|
✘ |
✘ |
✔ |
|
Anwendungen installieren |
✘ |
✘ |
✔ |
Andere Benutzer in Kommentaren erwähnen |
✘ |
✔ |
✔ |
Video-Chat, Timer und Bildschirmfreigabe einrichten |
✘ |
✔ |
✔ |
An Video-Chats und Abstimmungssitzungen teilnehmen |
Erst nach Anmeldung |
✔ |
✔ |
Inhalte sperren/entsperren |
✘ |
✔ |
✔ |
Boardverlauf anzeigen und Inhalt wiederherstellen |
✘ |
✔ |
✔ |
Du musst ein registrierter Benutzer sein |
✘ |
✔ |
✔ |
Kosten |
Kostenlos |
Kostenlos |
Preis eines bezahlten Platzes im jeweiligen Plan |
Letztlich sind Guests perfekt für die gelegentliche Zusammenarbeit in bestimmten privaten Boards und ermöglichen es dir, einem registrierten Benutzer Zugang zu deinen Inhalten zu geben und diesen jederzeit zu widerrufen. Besucher eignen sich perfekt für den schnellen Austausch oder ein einmaliges Brainstorming und geben dir die Möglichkeit, sofort eine Zusammenarbeit mit allen Personen zu starten, die den Board-Link haben.