Mit der erweiterten Nutzerverwaltung in Miro können Firmen-Admins Nutzer*innen deaktivieren, anstatt sie zu löschen. Deaktivierte Nutzer*innen bleiben im Verzeichnis deines Preisplans und können jederzeit wieder aktiviert werden.
Verfügbar für: Enterprise-Preisplan
Einrichtung durch: Firmen-Admins
Eine*n Nutzer*in deaktivieren
Du kannst eine*n Nutzer*in jederzeit vorübergehend deaktivieren. Wenn du eine*n Nutzer*in deaktivierst, wird er*sie einfach vom Status Aktiv in den Status Deaktiviert verschoben (bzw. in den Nutzer*innenbereich) und braucht keine Lizenz mehr. Alles andere bleibt gleich, du kannst also Folgendes erwarten:
Deaktivierte Nutzer*innen können nicht auf deinen Enterprise-Preisplan zugreifen.
Deaktivierte Nutzer*innen können sich nicht mehr über die SSO-Option deines Unternehmens anmelden, sondern kehren zu den Standard-Authentifizierungsmethoden zurück.
Freigegebene Boards und Projekte, die von deaktivierten Nutzer*innen erstellt wurden, werden keiner anderen Person zugewiesen und stehen Teammitgliedern weiterhin zur Verfügung.
Alle Benachrichtigungen an deaktivierte Nutzer*innen werden blockiert.
Andere Nutzer*innen können Boards und Projekte nicht mit deaktivierten Nutzer*innen teilen.
Deaktivierte Nutzer*innen können nicht zu Teams innerhalb deines Enterprise-Abos hinzugefügt werden, wenn du nicht im flexiblen Lizenzmodell registriert bist. Firmen-Admins von FLP-Abos können deaktivierte Nutzer*innen reaktivieren, wenn sie sie als Mitglieder einladen – mehr erfahren.
Deaktivierte Nutzer*innen werden nicht in Rechnung gestellt. Ihre Volllizenzen werden freigegeben und können auf andere aktive Nutzer*innen angewendet werden.
- Folgende Attribute dürfen für deaktivierte Nutzer*innen nicht aktualisiert werden:
userName |
userType |
roles.value |
So deaktivierst du eine*n Nutzer*in:
Öffne deine Unternehmenseinstellungen.
Wähle aktive Nutzer*innen aus.
Klicke auf das Drei-Punkte-Menü rechts neben dem*der Nutzer*in, den*die du deaktivieren möchtest:
Die Option zum Deaktivieren von Nutzer*innen im Enterprise-Plan
Du kannst auch mehrere Nutzer*innen auf einmal deaktivieren. Wähle mehrere Nutzer*innen aus, indem du die Kästchen auf der linken Seite anklickst, oder wende Filter an und wähle bis zu 50 gefilterte Nutzer*innen auf einmal aus:
Wende Filter an und wähle bis zu 50 Nutzer*innen in der Liste aus
Dann wähle Deaktivieren in Massenaktionen:
Die Option zum Deaktivieren mehrerer Nutzer*innen in Massenaktionen- Aktiviere das Kontrollkästchen Inhalte des*der Nutzer*in neu zuweisen, wenn du die Boards, Vorlagen und Projekte des*der Nutzer*in übertragen möchtest:
Die Option, die Inhalte des*der Nutzer*in neu zuzuweisen, wenn du ihn*sie deaktivierst Klicke auf Deaktivieren.
Sobald ein*e Nutzer*in deaktiviert ist, kann er*sie diese E-Mail nicht mehr zur Authentifizierung bei Miro oder zur Anmeldung bei anderen Teams verwenden. Du kannst seine*ihre Lizenz einem*einer anderen Nutzer*in zuweisen, wobei seine*ihre Arbeit in Miro weiterhin für andere Nutzer*innen verfügbar ist.
Wenn der*die deaktivierte Nutzer*in versucht, sich auf dem Board anzumelden, zu dem er*sie keinen Zugang mehr hat, wird folgende Meldung angezeigt:
Anmeldebildschirm des*der deaktivierten Nutzer*in mit Warnung
Die Deaktivierung von Nutzer*innen entfernt nicht ihre Daten in Miro. Ihre Berechtigungen bleiben erhalten und werden wiederhergestellt, sobald die Nutzer*innen wieder aktiviert werden.
✏️ Anmerkung: Um einen Firmen-Admin zu deaktivieren, musst du zuerst die Berechtigungen für den Firmen-Admin widerrufen.
✏️ Wenn du die Benachrichtigung „Das Team muss mindestens einen Admin haben“ beim Versuch siehst, eine*n Nutzer*in zu deaktivieren, bedeutet dies, dass der*die Nutzer*in der einzige Admin in einem Enterprise-Team oder in mehreren Teams ist. Um dies zu beheben, lade dich selbst zu diesen Teams ein und erteile dir Team-Admin-Rechte. Klicke auf die Anzahl der Teams des*der jeweiligen Nutzer*in, um zu erfahren, in welchen Teams er*sie Mitglied ist.
Wenn dein Unternehmen die SCIM-Lösung verwendet, kannst du Nutzer*innen auch über deinen Identitätsanbieter deaktivieren. Wenn Nutzer*innen durch SCIM deaktiviert wurden, werden ihre Inhalte nicht neu zugewiesen – die Option der Neuzuweisung wird nur in der Benutzeroberfläche für dieses Szenario unterstützt.
Nutzer*innen erneut aktivieren
Um Nutzer*innen erneut zu aktivieren:
Öffne deine Unternehmenseinstellungen.
Gehe zu Nutzer- & Teamverwaltung > Deaktivierte Nutzer*innen.
Klicke auf das Drei-Punkte-Menü rechts neben einem*einer Nutzer*in, den*die du erneut aktivieren möchtest.
- Füge den*die Nutzer*in bei Bedarf zu Teams hinzu.
Klicke auf erneut aktivieren.
Eine*n Nutzer*in erneut aktivieren
Wenn du Nutzer*innen erneut aktivierst:
können sie sich sofort anmelden
haben sie Zugang zu gemeinsamen Boards, Team-Boards und Boards, die sie vor der Deaktivierung erstellt haben (es sei denn, die Boards wurden neu zugewiesen)
✏️ Anmerkung: Nur Firmen-Admins können deaktivierte Nutzer*innen erneut aktivieren.
Nutzer*innen dauerhaft löschen
So löschst du eine*n deaktivierte*n Nutzer*in dauerhaft:
Öffne deine Unternehmenseinstellungen.
Klicke auf deaktivierte Nutzer*innen.
Klicke auf das Drei-Punkte-Menü rechts neben dem*der Nutzer*in, den*die du löschen möchtest.
Deaktivierte Nutzer*innen löschen
Du kannst deaktivierte Nutzer*innen mit Massenaktionen löschen.
Massenauswahl von bis zu 50 Nutzer*innen- Wähle aus, ob du den Inhalt des*der Nutzer*in erneut zuweisen oder ihn*sie entfernen möchtest – wähle entweder den*die neue*n Eigentümer*in aus und klicke auf Nutzer*in löschen oder wähle Nutzer*in und Inhalte löschen.
Löschen von deaktivierten Nutzer*innen
✏️ Hinweis: Nachdem Nutzer*innen gelöscht wurden, können sie als Teammitglieder wieder zu deinem Preisplan oder als Gäste zu einem Board eingeladen werden – von jedem, der zum Hinzufügen neuer Nutzer*innen berechtigt ist.