Noch haben wir nicht alle Artikel auf Deutsch übersetzt, aber wir setzen alles daran, sie so bald wie möglich fertig zu bekommen! Bis es soweit ist, bitten wir dich, die englische Version zu nutzen, um alle Artikel im Help Center ansehen zu können. Bitte wechsle auch dann zur Englischen Version, wenn du die Message “Die gesuchte Seite ist nicht vorhanden” erhältst. Um zu wechseln, gehe bitte in die untere rechte Ecke deines Bildschirms.
Die Miro-App für Microsoft Teams bringt die Leistung des unendlichen Whiteboards in den Teams-Bereich, um die Zusammenarbeit in einem nahtlosen Erlebnis zu ermöglichen. Sobald du die Miro-App in Microsoft Teams installiert hast, kannst du in deinem gesamten Arbeitsbereich auf Miro-Boards zugreifen.
⚠️ Bitte beachte, dass dein Tenant-Admin auf der Seite von Microsoft Teams die Miro-App in deinem Drittanbieter-App-Katalog für Microsoft Teams aktivieren muss. Sofern Miro nicht genehmigt wird, wird es nicht unter den Apps im Microsoft Teams Store aufgeführt.
⚠️ Microsoft unterstützt nicht die Möglichkeit für Gastbenutzer, Apps in einer Teams-Besprechung zu verwenden, Benutzer müssen bei Teams angemeldet sein, um Apps (einschließlich Miro) verwenden zu können.
✏️ Im Admin-Guide für die Miro-App für Microsoft Teams erfährst du, wie Teams- und Miro-Admins das Erlebnis für ihre Nutzer aktivieren können.
✏️ Erfahre mehr über Miro und Microsoft Teams:
- Boards in Teams-Kanäle einbetten
- Miro-Benachrichtigungen in Teams
- Hinzufügen von Miro-Boards zu Teams-Kalenderereignissen
Verfügbar für: alle Miro-Pläne, alle Microsoft Teams-Pläne. Die Berechtigungs- und Zugriffseinstellungen variieren je nach Plantyp
Verfügbar auf: Desktop-Version. Meeting-Organisatoren können ein Miro-Board nur über die Microsoft-Desktop-App, nicht über die Webversion, für die Meeting-Bühne freigeben. Alle Besprechungsteilnehmer, die bei Teams angemeldet sind, können über die Microsoft-Web-App, ein Mobilgerät oder ein Tablet dem Board beitreten und daran zusammenarbeiten
Die Miro-App in Teams-Meetings verwenden
- Registrierte und eingeloggte Teams-Benutzer können Miro-Boards direkt im Meeting starten und den Teilnehmern die Zusammenarbeit ermöglichen
- Jeder Teams-Benutzer, der die Miro-App autorisiert hat, kann Miro zum Meeting hinzufügen. Jeder Teams-Benutzer mit einem Miro-Konto kann ein Board teilen, um es in den Mittelpunkt zu stellen
So fügst du Miro zum Meeting hinzu
Um Miro zum Teams-Meeting hinzuzufügen, klicke auf das Dropdown-Menü More actions (Weitere Aktionen) und wähle +Add an app (App hinzufügen) aus. Du kannst ein Miro-Board nur zu einem geplanten Meeting hinzufügen.
Die Miro-App zum Meeting hinzufügen
Suche nach Miro und klicke auf das Miro-Symbol.
Die Miro-App innerhalb des Microsoft Teams-Meetings
Hier wirst du aufgefordert, dich in deinem Miro-Profil anzumelden oder einzuloggen.
Bei Miro anmelden
Wähle aus, welches Board du präsentieren möchtest, oder erstelle ein neues, leeres Miro-Board.
Ein Miro-Board zum Einbetten in das Meeting auswählen
Hier kannst du Berechtigungen für die restlichen Meeting-Teilnehmer festlegen und den Zugriff auf das Board gewähren oder einschränken. Du kannst aus diesen Berechtigungstypen wählen:
- Jeder kann bearbeiten (keine Anmeldung erforderlich)
- Jeder kann kommentieren (keine Anmeldung erforderlich)
- Jeder kann sehen (keine Anmeldung erforderlich)
- Privat
Greife auf die Einstellungen für ein eingebettetes Board zu
Jetzt kannst du während des Meetings jederzeit auf dein Miro-Board über den entsprechenden Board-Tab zugreifen. Wenn du mehrere Boards erstellst, gibt es für jedes Board einen einzelnen Tab.
Das Miro-Symbol im Microsoft Teams-Meeting
Wenn du auf Miro klickst, wird auf der rechten Seite der Miro-Tab mit dem Board angezeigt, das du an dieses Meeting angehängt hast. Du kannst den Button Share-to-stage (Auf Bühne teilen) auswählen, um das Board an alle Teilnehmer zu senden und gleichzeitig zusammenzuarbeiten.
Der Button zum Senden des Boards an alle Meeting-Teilnehmer
Du kannst die Freigabe des Boards jederzeit beenden, indem du oben auf den Button Stop presenting (Präsentation beenden) klickst.
Board-Zugriffseinstellungen
Definiere die entsprechenden Berechtigungen zum Teilen dieses Boards innerhalb von Microsoft. Du kannst zwischen vier Optionen wählen:
- Jeder in MS Teams kann bearbeiten
- Jeder in MS Teams kann nur kommentieren (beachte, dass diese Option nicht verfügbar ist, wenn du ein Board aus einem kostenlosen Team teilst)
- Jeder in MS Teams kann nur ansehen
- Privat (was bedeutet, dass die Freigabeeinstellungen wie auf der Miro-Seite sind)
✏️ Mit den Optionen Anyone can (Jeder kann) kann jeder in deinem MS Teams-Tenant auf das Board zugreifen. Das beinhaltet:
- Andere Miro-Benutzer außerhalb deiner Organisation
- Benutzer, die kein Miro-Konto haben
- Benutzer in deiner Organisation, die nicht bei Miro angemeldet sind
✏️ Wenn du in diesem Ablauf die Option Private (Privat) auswählst, das Board aber auf der Miro-Seite auf „öffentlich” eingestellt ist, wird es auch in MS Teams auf „öffentlich” eingestellt. Die Zugriffsstufe, die du für das eingebettete Board auf der Microsoft Teams-Seite einstellst, hat jedoch keinen Einfluss auf die Einstellungen für die Board-Freigabe auf der Miro-Seite. Mehr erfahren.
✏️ Für Miro-Benutzer mit dem Enterprise-Plan folgen deine Zugriffseinstellungen den unternehmensweiten Zugriffskontrollen. Die Freigabe von öffentlichen Links muss in den Kontoeinstellungen aktiviert werden, damit der Umschalter Anyone can view/comment/edit (Jeder kann sehen/kommentieren/bearbeiten) in MS Teams funktioniert. Mehr erfahren: Verwalten von Enterprise-Freigaberichtlinien für eingebettete Integrationen.
Wenn du die Zugriffsstufe für ein eingebettetes Board ändern musst, entferne den Tab und füge ihn mit einer anderen Zugriffsstufe erneut hinzu.