Miro-Nutzer*innen können Boards jederzeit mit Teammitgliedern teilen und den Zugriff einschränken.
So überprüfst du die Freigabeeinstellungen für dein Board
Um zu sehen, wer auf das Board zugreifen kann, öffne das Board-Menü Freigabe. Das kannst du in der Übersicht oder im Board selbst tun.
Board-Menü „Freigabe“ in der Übersicht
Die Taste „Teilen“ oben rechts im Board
Ein Board kann auf verschiedenen Ebenen geteilt werden:
- Team (jeder im Team kann es lesen, kommentieren, bearbeiten)
- Unternehmen (Jedes Mitglied kann auf das Board über den Link zugreifen, verfügbar nur auf Enterprise-Preisplan)
- öffentlich (jeder mit dem Board-Link kann es als Besucher*in lesen, kommentieren, bearbeiten)
- Projekt (jeder Projektbeteiligte kann es je nach dessen Rolle im Projekt lesen, kommentieren, bearbeiten)
- board (spezifische Nutzer*innen die per E-Mail zum Board eingeladen wurden)
Klicke auf Freigabeeinstellungen, um die E-Mails der Nutzer*innen zu sehen, die per E-Mail zum Board eingeladen wurden. Im folgenden Beispiel kann jedes Mitglied von Mein Team das Board kommentieren, während Jane es bearbeiten kann.
Freigabeeinstellungen zeigen E-Mails der zum Board eingeladenen Nutzer*innen
Ein Board kann auf verschiedenen Ebenen gleichzeitig geteilt werden. Das Level mit höherem Zugriff gilt für eine*n Nutzer*in. Hier einige Beispiele:
- Wenn ein Teammitglied per E-Mail als Kommentator*in zum Board eingeladen wurde und alle im Team das Board bearbeiten können, gilt der Zugriff auf Teamebene für den/die Nutzer*in und diese Person kann das Board bearbeiten.
- Wenn das Board mit Bearbeitungsrechten öffentlich geteilt wurde (alle mit dem Link können es bearbeiten), kann jede*r Nutzer*in den Inhalt des Boards ändern.
💡 Lerne, wie du ein privates Board einrichtest.
Bedeutung der Symbole neben der Freigabetaste
Board wird mit spezifischen Nutzer*innen per E-Mail geteilt:
Board wird mit dem Team geteilt:
Board wird über einen öffentlichen Link geteilt (zugänglich für alle, die den Link haben):
Board wird mit der Firma geteilt:
Board ist privat und mit niemandem geteilt:
Wer kann die Freigabeeinstellungen des Boards ändern?
Board-Eigentümer*innen, Miteigentümer*innen und Editor*innen, die Mitglieder des Teams sind, in dem das Board gespeichert ist, können das Board teilen und den Zugriff darauf einschränken. Board-Eigentümer*innen und Miteigentümer*innen können im Rahmen von kostenpflichtigen Plänen Freigabeberechtigungen konfigurieren und die optionale Änderung des Board-Zugriffs durch den*die Editor*in zurückziehen und andere Nutzer*innen einladen.
Board-Zugriff im Free-Plan
Bitte beachte, dass Boards, die in Free-Teams gespeichert werden, von allen Teammitgliedern abgerufen werden können. Um Boards privat einzurichten, führe ein Upgrade deines Teams durch.
Board Freigabe-Menü Gratisplan