💡 Wir haben vor kurzem eine neue Art eingeführt, Zeitachsen zu erstellen. Erfahre mehr über unsere neue Beta Zeitachse.
Mit dem Timeline-Generator kannst du eine Timeline (Zeitleiste) schnell visualisieren und deine Arbeit übersichtlich gestalten. Um dir die Mühe zu ersparen, eine Zeitleiste manuell zu erstellen, kannst du einige Einstellungen wie den Zeitrahmen und das Intervall festlegen – und der Generator übernimmt die Erstellung.
Installieren des Timeline Makers
Um die App für dein Team zu installieren, gehe auf den Miro Marketplace und klicke auf Get app. Wähle dann ein Team aus, für das du den Builder installieren möchtest.
Du kannst den Generator auch von einem Miro-Board aus installieren. Klicke in der Symbolleiste auf das Pfeilsymbol, gib den Namen der App in die Suchleiste ein und klicke auf Hinzufügen/span>.
⚠️ Nicht-Admin-Nutzer können keine Apps installieren, wenn dies in den Einstellungen für Apps & Integrationen nicht von einem Admin festgelegt wurde.
install_timeline_builder.gif
/span>Installieren des Timeline-Generators
Hinzufügen einer Zeitleiste
Du findest den Timeline-Generator unter deinen Apps. Du kannst die App auch einfach auf die Symbolleiste ziehen.
drag_to_the_toolbar.gif
Hinzufügen des Timeline Makers zur Erstellungssymbolleiste.
Sobald du die App ausgewählt hast, kannst du die Einstellungen für die Zeitleiste konfigurieren.
Datumseinstellungen
- Ganz gleich, ob du eine wöchentliche Teamplanung, vierteljährliche Roadmaps oder eine jährliche strategische Planung durchführst – wähle ein für die Situation geeignetes Intervall: Stunden, Wochentage, Tage, Wochen, Monate, Quartale, Jahre.
- Lege den Zeitrahmen fest (z. B. Januar–Mai, falls du einen monatlichen Intervall gewählt hast).
Swimlanes
- Kennzeichne die Swimlanes (z. B. Marketing, Produkt, Support, falls deine Zeitleiste mehrere Zeitströme enthalten soll). Klicke zum Hinzufügen einer Swimlane auf die Plus-Schaltfläche.
Gestaltung
- Wähle eine Farbe für deine Zeitleiste. Es stehen vier Optionen zur Verfügung: Blau, Grün, Rot, Pink.
- Entscheide dich für eine vertikale oder horizontale Ausrichtung.
- Aktiviere oder deaktiviere alternatives Spalten- oder Raw-Shading
Klicke auf Einfügen, um die Zeitleiste zu erstellen.
timeline_settings.gif
Konfigurieren der Einstellungen des Timeline-Generators.
Füge deiner Zeitleiste Daten hinzu
Sobald die Zeitleiste erstellt ist, kannst du mithilfe von Notizen, Karten (einschließlich Jira-Karten, Asana-Karten usw.), Formen oder einfach durch das Einfügen von Text Informationen hinzufügen. Ziehe ein beliebiges Objekt, einschließlich Bilder, auf die Zeitleiste, um die Ereignisse und Aufgaben abzubilden.
add_stiickies.gif
/span>Hinzufügen von Daten zur Zeitleiste.