Folge dieser Anleitung, wenn du nicht mehr auf ein Miro-Board zugreifen kannst oder du den Bearbeitungsmodus nicht mehr nutzen kannst.
Ich kann nicht auf das Miro-Board zugreifen
Wenn du den Zugriff auf ein Miro-Board verloren hast, siehst du möglicherweise eine der folgenden Meldungen. Klicke auf eine Nachricht, um mögliche Lösungen zu finden.
Wenn du diese Nachricht siehst, kannst du deinen Zugriff auf das Board trotzdem wiederherstellen. Probiere diese Schritte aus:
- Beantrage den Zugang, indem du auf die blaue Schaltfläche im Pop-up klickst. Die Anfrage wird an den*die Eigentümer*in des Boards geschickt.
Wenn du per E-Mail-Einladung Zugang zum Board erhalten hast, kannst du dich auch direkt an die Person wenden, die dich eingeladen hat, und sie bitten, das Board wieder freizugeben. Um den Namen des*der Nutzer*in zu finden, suche in deinem E-Mail-Posteingang nach der Einladungs-E-Mail für das Board.
Wenn das Board in einem Enterprise-Konto gespeichert ist, kann dir jede*r Firmen-Administrator*in Zugriff gewähren, wenn die Berechtigungen für Inhaltsadministrator*innen aktiviert sind. Wende dich an den Firmen-Administrator*in deines Unternehmens und bitte ihn, das Board mit dir zu teilen. - Wenn du noch eine andere E-Mail bei Miro registriert hast, logge dich in dein anderes Profil ein und überprüfe, ob du mit dieser E-Mail auf das Board zugreifen kannst.
- Wenn du das Board erstellt hast und keinen Zugriff mehr hast, kann es sein, dass du aus dem Team, in dem das Board gespeichert ist, entfernt wurdest.
Wende dich an deinen Miro-Administrator und bitte ihn, dich wieder in das Team einzuladen und deinen Zugriff auf das Board wiederherzustellen. Wenn das Board entfernt wurde, können Administrator*innen das Board innerhalb von 90 Tagen entweder selbst wiederherstellen oder, falls das Board anderen Nutzer*innen zugewiesen wurde, den*die neue Board-Eigentümer*in bitten, es wiederherzustellen.
Gelöschte Boards können innerhalb von 90 Tagen wiederhergestellt werden. Befolge diese Schritte:
- Wende dich an den* die Board Eigentümer*in und bitte ihn*sie, das Board wiederherzustellen. Wenn du ursprünglich per E-Mail zum Board eingeladen wurdest, kannst du versuchen, den Namen des*der Board-Eigentümer*in zu finden, indem du in deinem Posteingang nach der E-Mail mit der Board-Einladung suchst.
- Wenn der*die ursprüngliche Eigentümer*in das Board nicht wiederherstellen kann, hat der*die Eigentümer*in wahrscheinlich sein Miro-Profil zusammen mit dem Board gelöscht oder der*die Eigentümer*in wurde zusammen mit seinen*ihren Inhalten aus dem Team gelöscht.
Wende dich an deine Miro-Admins und überprüfe, ob sie das Board aus dem Papierkorb oder über den Board-Link wiederherstellen können.
Admins können ein Board auch einem*einer neuen Eigentümer*in zuweisen, wenn ein*e Nutzer*in gelöscht wird. In diesem Fall kann der*die neue Board-Eigentümer*in das Board wiederherstellen.
Wenn das Board in einem Enterprise-Konto gespeichert ist, kann jede*r Firmen-Administrator*in die Berechtigungen für Content-Administrator*innen aktivieren und das Board über den Board-Link wiederherstellen, wenn es vor weniger als 90 Tagen gelöscht wurde.
Achte darauf, dass du den richtigen Link benutzt, um das Board zu besuchen. Du findest den Board-Link in deinem Browserverlauf oder in deinen Miro-E-Mail-Benachrichtigungen.
Wenn der Board-Link korrekt ist, wurde das Board höchstwahrscheinlich zusammen mit einem Team gelöscht. Wenn du ein Team löschst, werden die Boards entfernt. Denke daran, deine Boards zu exportieren oder Backups zu speichern, bevor du dein Team löschst.

Achte darauf, dass du den richtigen Link benutzt, um das Board zu besuchen. Du findest den Board-Link in deinem Browserverlauf oder in deinen Miro-Benachrichtigungen.
Wenn der Board-Link korrekt ist, wurde das Board höchstwahrscheinlich vor mehr als 90 Tagen oder zusammen mit einem Team gelöscht. Wenn du ein Team löschst, werden die Boards entfernt. Denke daran, deine Boards zu exportieren oder Backups zu speichern, bevor du dein Team löschst.

Die Nachricht „Zugriff verweigert" bedeutet, dass dir der Zugang zum Board verweigert wurde.
- Nimm Kontakt mit dem*der Eigentümer*in oder Miteigentümer*in des Boards auf und bitte sie, dir Zugang zum Board zu gewähren. Um den Namen der Board-Eigentümer*in zu finden, suche in deinem E-Mail-Posteingang nach der Einladungs-E-Mail zum Board.
- Wenn der Fehler in einem Board auftritt, das dir gehört, oder in Boards, auf die du bereits Zugriff hast:
- Wenn du die Fehlermeldung „Zugriff verweigert„ erhältst, wenn du versuchst, auf ein Miro-Board auf einem Tablet oder mobilen Gerät zuzugreifen, versuche, die App zu löschen und neu zu installieren.
- Wenn das Problem in einem Browser auf einem Desktop auftritt, kann es sein, dass auf deinem Arbeitsgerät lokale Blocker vorhanden sind, die verhindern, dass du im Browser auf bestimmte boardbezogene Ressourcen zugreifen kannst. Möglicherweise musst du dich mit deiner IT-Abteilung in Verbindung setzen und sie bitten, den Zugriff zu ermöglichen. Erfahre mehr über Einschränkungen für zugelassene Anwendungen in Add Miro, die für Netzwerkverbindungen oder Umgebungen gelten.
Du kannst auch versuchen, das Board über die Miro Desktop App zu öffnen oder Miro vorübergehend auf einem anderen Gerät zu nutzen.
Ich kann kein Miro-Board mehr bearbeiten
Wenn du Bearbeitungsrechte für ein Board hattest, es aber jetzt nur noch ansehen oder kommentieren kannst, sieh dir unten mögliche Gründe und Lösungen an.
- Die Zugriffsebene kann in den Einstellungen zum Teilen des Boards geändert worden sein. Beantrage bei dem*der Board-Eigentümer*in Bearbeitungsrechte. Dies geht durch Klicken auf Bearbeitungsrechte beantragen, in der rechten oberen Ecke des Boards.
Bearbeitungsrechte für das Board beantragen
Wenn du per E-Mail Zugang zum Board erhalten hast, kannst du dich an die Person wenden, die dich ursprünglich eingeladen hat, und sie bitten, dir Bearbeitungsrechte zu gewähren. Um den Benutzernamen zu finden, suche in deinem E-Mail-Posteingang nach der Einladungs-E-Mail für das Board.
Wenn das Board in einem Enterprise-Konto gespeichert ist, kann jede*r Firmen-Administrator*in die Content-Admin-Rechte aktivieren und dir Bearbeitungsrechte für das Board gewähren. - Prüfe, ob du das Board von einem anderen Miro-Profil aus bearbeiten kannst. Wenn du noch eine andere E-Mail-Adresse bei Miro registriert hast, melde dich mit dieser an.
- Versuche, das Board zu duplizieren. Wenn der*die Board-Eigentümer*in/Miteigentümer*in das Kopieren des Board-Inhalts erlaubt und sich das Board in einem aktiven Team befindet, kannst du das Board duplizieren, um es bearbeiten zu können.
- Wenn du den Free-Plan nutzt, kannst du das Board möglicherweise nicht mehr bearbeiten, weil du das Board-Limit in deinem Team erreicht hast oder das private Board in ein freies Team verschoben wurde. Sieh dir den Artikel Das Board ist gesperrt an.
- Boards werden im Nur-Ansichts-Modus gesperrt, wenn ein Miro-Abo ausläuft. Wende dich an deinen*deine Miro-Administrator*in und stelle sicher, dass das Abonnement deines Teams eingerichtet ist und läuft. Wenn es abgelaufen ist, muss der Administrator es verlängern oder zurückstufen auf ein Free-Plan .
✏️ Wenn du glaubst, dass du beim Bearbeiten deines Board-Inhalts auf einen Fehler gestoßen bist, sieh dir den Leitfaden für Bugs und Fehlerbehebung an.
✏️ Wenn du ein Board nicht finden kannst oder ein Inhalt verschwunden ist, sieh unter Ich habe mein Board oder meinen Inhalt verloren nach.