Alle Miro-Nutzer*innen in deinen verifizierten Unternehmensdomänen gelten als Verwaltete Nutzer*innen.
Sobald du deine Unternehmensdomänen als Teil der Einrichtung der Domänen-Steuerung verifizierst, werden alle Miro-Nutzer*innen innerhalb deiner Unternehmensdomänen zu deinen Verwalteten Nutzer*innen. Weitere Informationen über den Domänen-Überprüfungsprozess findest du im Artikel über Domänen-Steuerung.
Bitte beachte: Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie du deine Unternehmensnutzer*innen in der Enterprise-Organisation bereitstellen kannst, einschließlich Domänen-Steuerung, SCIM, JIT und einer manuellen Einladung per E-Mail. Mehr erfahren.
Verwaltete Nutzer*innen können von Enterprise-Firmen-Administrator*innen überwacht werden, und die Organisation kann Richtlinien und Kontrollen dafür festlegen, wie und worauf sie in Miro zugreifen können. Zudem kann sie die Gesamtverantwortung für den*die Nutzer*in übernehmen – z. B. die Zuweisung zu Teams, die Verwaltung ihrer Inhalte, die Analyse ihrer Aktivitäten und die Löschung des*der Nutzer*in. Miro bietet die folgenden Möglichkeiten der Nutzerverwaltung.
- Funktionen der Domänen-Steuerung:
- Gewinne Erkenntnisse über Nutzer*innen, die zu deinen Unternehmensdomänen gehören, aber noch nicht in der Enterprise-Organisation erfasst sind.
- Erfasse automatisch Nutzer*innen von deiner Domain für dein Enterprise-Abo
- Schränke die Möglichkeit für Verwaltete Nutzer*innen ein, neue Miro-Abos außerhalb der Enterprise-Organisation zu erstellen.
- Lizenzverwaltung
- Definiere, ob ein*e Nutzer*in vollen oder eingeschränkten Zugriff auf den Preisplan haben soll und ändere Lizenzen von verwalteten Nutzer*innen
- Nutzerzugriff
- Deaktiviere und lösche Nutzer*innen aus der Enterprise-Organisation.
- Verwalte den Nutzerzugriff für Teams innerhalb des Unternehmens.
- Den gesamten Miro-Zugriff für deaktivierte, verwaltete Personen blockieren
- Berichterstellung
- Filtere Verwaltete Nutzer*innen, die Teil deines Enterprise-Preisplans sind, in den Admin-Einstellungen und lade die Liste der Nutzer*innen als CSV-Datei herunter