Miro ermöglicht es, granulare Berechtigungseinstellungen sowohl auf Firmen- als auch auf Teamebene zu konfigurieren.
In Miro können einige Einstellungen nur auf Firmenebene konfiguriert werden und betreffen das gesamte Unternehmen. Einige Berechtigungen werden sowohl auf Team als auch auf Firmenebene eingerichtet und ergänzen sich gegenseitig. Außerdem gibt es Einstellungen, die für jedes Team individuell konfiguriert werden.
Relevant für: Enterprise-Plan
Firmenberechtigungen
Überprüfung und Konfiguration der Einstellungen für das gesamte Unternehmen.
Time-out bei Inaktivität
Mit dieser Einstellung können Admins festlegen, wie lange Endnutzer*innen inaktiv sein dürfen, bevor sie sich erneut anmelden müssen. Passe die Time-out-Zeiten bei Inaktivität an, um den unbefugten Zugriff auf Miro-Inhalte zu verhindern und sie mit den Richtlinien deines Unternehmens abzustimmen. Wenn ein*e Nutzer*in für eine festgelegte Zeit nicht mit Miro interagiert hat, wird er*sie automatisch bei Miro ausgeloggt. Er*sie muss sich dann erneut anmelden. Um das Zeitlimit festzulegen, geh zu Unternehmen und wähle in den Einstellungen > Sicherheit & Compliance > Authentifizierung > Zeitlimit für Sitzungen
Erfahre mehr über die Funktion.
⚠️ Denke sorgfältig darüber nach, welches Zeitlimit sinnvoll ist. Besonders sichere, sehr kurze Time-out-Limits führen dazu, dass Nutzer*innen ständig ausgeloggt werden, was für deine Miro-Nutzer*innen frustrierend sein könnte. Achte auf einen ausgewogenen, sicheren Ansatz und denke daran, deinen Nutzer*innen die Zeitlimits klar zu kommunizieren.
Freigabe über Einbettung
Miro-Boards können in externe Anwendungen eingebettet werden, um außerhalb von Miro mit Kunden und Kundinnen oder Teamkolleg*innen zu arbeiten. Die Freigabe durch Einbettung ermöglicht es Admins, Nutzer*innen die Freigabe von Miro in bestimmten externen Anwendungen zu ermöglichen, ohne dass der öffentliche Zugriff generell aktiviert werden muss.
Erfahre mehr über die Funktion.
Erweiterte Admin-Berechtigungen für Inhalte
Admin-Berechtigungen für Inhalte ermöglichen es dir, alle Inhalte innerhalb deines Enterprise-Abos zu überwachen. Als Firmen-Administrator*in kannst du Zugriffsberechtigungen für Boards/Projekte/Vorlagen nahtlos verwalten und die Übersicht entrümpeln, indem du Boards und Projekte löschst, die nicht verwendet werden.
Erfahre mehr über die Funktion.
Automatisches Deaktivieren von Gästen
Deaktiviere Gäste, wenn ihr Engagement beendet ist, damit die Teams übersichtlich bleiben. Gäste, die in den letzten 30 Tagen nicht aktiv waren, werden automatisch deaktiviert. Verwende diese Einstellung in Kombination mit der Berechtigung auf Teamebene, die das Einladen von Gästen erlaubt.
Firmen- und Teamberechtigungen
Richte Berechtigungen für das gesamte Unternehmen und dann für bestimmte Teams ein.
Beschränkung von erlaubten Domänen
Es besteht die Möglichkeit, die Freigabe von Boards auf bestimmte Domänen zu beschränken. Um dies zu aktivieren, geh zu Unternehmen und wähle in den Einstellungen > Sicherheit & Compliance > Zusammenarbeit und aktiviere die Option Erlaubte Domains einschränken. Füge die Liste der vertrauenswürdigen Domains hinzu, die in deinem Enterprise-Abo verwendet werden. Füge die Liste der vertrauenswürdigen Domänen hinzu, die in deinem Enterprise-Abo verwendet werden.
Um Nutzer*innen die Möglichkeit zu geben, Personen als Gastkollaboratoren in Boards einzuladen und die Erlaubnisliste zu umgehen, markiere das Kontrollkästchen und klicke auf Aktivieren. So können Gäste direkt auf ein Board zugreifen, ohne einem Team hinzugefügt zu werden. Sie können auf die Boards zugreifen, können aber nicht ihre eigenen erstellen.
Außerdem kannst du erlaubte Domänen für jedes Team in deinem Enterprise-Plan festlegen.
Erfahre mehr über die Funktion.
Tipp: Wenn Nutzer*innen vor der Aktivierung der Einstellung eingeladen wurden, kannst du alle Nutzer*innen anhand der Erlaubnisliste überprüfen und entfernen.
Freigabe über einen öffentlichen Link
Firmen- und Team-Admins können die Nutzung eines öffentlichen Links einschränken oder zulassen, um Boards mit Ansichts-/Kommentar- und Bearbeitungszugriff öffentlich freizugeben. Wenn diese Einstellung deaktiviert ist, verschwindet die Option Jeder mit dem Link aus dem Freigabemenü der Boards in dem Unternehmen oder Team.
Erfahre mehr über die Funktion.
Einstellungen für Einladungen
Du kannst festlegen, wer neue Mitglieder zu deinem Enterprise-Plan einladen und neue Lizenzen aktivieren darf: nur Firmen-Admins, Firmen-Admins und Team-Admins oder alle Mitglieder.
Die Einstellungen für Firmeneinladungen ergänzen die Einstellungen für Teameinladungen. Das bedeutet, dass Firmen-Admins Mitgliedern und Team-Admins erlauben können, Teameinladungen und die Zusammenarbeit zu verwalten, aber die Lizenzen werden von den Firmen-Admins gesteuert.
Auf Teamebene können Firmen-Administrator*in auch die Einladung von Gästen in jedes einzelne Team zulassen oder verbieten.
Erfahre mehr über die Funktion.
Datenschutz und Auffindbarkeit von Teams
Wer in großen Unternehmen arbeitet, weiß, dass Inhalte und Nutzer*innen oft über zahlreiche Teams verteilt sind. Stelle sicher, dass alle Zugriff auf die benötigten Daten haben, indem du Abo-Mitgliedern das Recht gibst, relevante Teams zu sehen und ihnen beizutreten.
Team-Datenschutz ist eine Funktion auf Firmenebene, die die Sichtbarkeit von Teams wie auch Nutzer*innen bestimmt.
Team-Auffindbarkeit ist eine Einstellung für Teams, die festlegt, wie Organisationsmitglieder das Team finden und ihm beitreten können.
Team-Auffindbarkeit erfolgt auf drei Ebenen:
- Ausgeblendet – Mitglieder können das Team nur finden, wenn sie eingeladen wurden
- Mitglieder können nach Genehmigung beitreten – Das Team ist sichtbar und Mitglieder können eine Beitrittsanfrage stellen
- Für Mitglieder offen – das Team ist sichtbar und Mitglieder können ihm umgehend beitreten
Erfahre mehr über die Funktion.
⚠️ Team-Datenschutzeinstellungen haben Vorrang vor den in den Berechtigungen auf Teamebene festgelegten Team-Auffindbarkeitseinstellungen.
Die Rolle des*der Miteigentümer*in zulassen
Miteigentümer*in ist eine Funktion, die es Board-Miteigentümer*innen ermöglicht, sich die Verantwortung für die Vorbereitung und Moderation der Zusammenarbeit untereinander aufzuteilen, unabhängig davon, ob es sich um eine Live- oder eine asynchrone Sitzung handelt. Miteigentümer*innen können fast alle Aktionen durchführen, die für eine*n Board-Miteigentümer*in verfügbar sind – von der Verwaltung der Board-Einstellungen bis hin zum Ausblenden und Freigeben von Inhalten. So steht ab sofort immer ein Backup bereit, falls der*die Board-Miteigentümer*in nicht verfügbar ist. Du kannst die Rolle für das gesamte Unternehmen und die Teams aktivieren und Miteigentümer*innen zu deinen Boards und Projekten einladen.
Erfahre mehr über die Funktion.
Board-Klassifizierung
Die Board-Klassifizierung hilft dir, Transparenz in die in Miro erstellten Daten zu bringen und die Sicherheit deiner Inhalte zu gewährleisten. Wenn diese Funktion aktiviert ist, können Content-Admins, Board-Eigentümer*innen und Board-Editor*innen jedem Board ein sichtbares Klassifizierungsetikett zuweisen.
Firmen-Administrator*innen können Folgendes tun:
- Die Anzahl der Klassifizierungen sowie die Texte und Farben an ihre Unternehmensrichtlinien und die Vertraulichkeit der Daten anpassen
- eine Standardklassifizierung festlegen, die allen neuen Boards im gesamten Unternehmen oder bestimmten Teams zugewiesen wird
- einen Link zu den Klassifizierungsrichtlinien ihres Unternehmens hinzufügen. Der Link ist für Endnutzer*innen im Board sichtbar, wenn sie die Klassifizierung ändern.
Erfahre mehr über die Funktion.
Teamberechtigungen
Einige Teamberechtigungen werden für jedes Team einzeln konfiguriert und sind von den Unternehmenseinstellungen nicht betroffen.
Lege fest, wer Assets in einem Team erstellen kann
Du kannst festlegen, wer neue Boards und Projekte sowie Vorlagen im Team erstellen kann: Nur Firmen-Administrator*innen, Firmen-Administrator*innen und Team-Admins oder alle Mitglieder. Dies ist hilfreich, wenn du ein engagiertes Team für die automatische Bereitstellung einrichten oder ein Team als Speicher für bestimmte Boards verwenden musst.
Freigabe des Boards für ein Team und das gesamte Unternehmen
Schränke die Freigabe von Boards für das gesamte Team oder für das gesamte Unternehmen mit einem Klick ein oder lasse sie zu. Wenn du die Freigabeoptionen einschränkst, werden sie im Freigabemenü der Boards im Team entfernt.
Erfahre mehr über die Funktion.
Standardeinstellungen für die Freigabe von Boards und Projekten
Wähle die Standardfreigabeeinstellungen für alle neu erstellten Boards und Projekte im Team: privat oder verfügbar für das gesamte Team oder für das gesamte Unternehmen.
Erfahre mehr über die Funktion.
Boards in andere Teams verschieben
Beschränke das Verschieben von Boards in das Team und aus dem Team heraus für alle Teammitglieder oder lasse es zu.
Board-Inhaltseinstellungen
Definiere, wer Inhalte auf im Team gespeicherte Boards kopieren darf (nur Teammitglieder oder auch Nutzer*innen außerhalb des Teams) und lege die Berechtigungen für Board-Inhalte für neu erstellte Boards fest.
Erfahre mehr über diese Funktion.
Checkliste herunterladen
Nächster Schritt: Erfahre mehr über die Verwaltung von Miro-Apps und -Integrationen