Im Abschnitt „Enterprise-Integrationen“ deiner Unternehmenseinstellungen werden alle verwaltungsspezifischen Integrationen zusammengefasst, die sich auf die Verwaltung und Sicherung von Miro im großen Maßstab beziehen. Durch die Einrichtung von SCIM, SIEM und SAM verschaffst du dir einen umfassenden Einblick in die Miro-Nutzungs- und Audit-Protokolle, sparst Zeit bei der Nutzerverwaltung und stellst sicher, dass du das Beste aus Miro herausholst.
Diese Lösungen sind alle von Miro nach Maß entwickelt worden, sodass Firmen-Administrator*innen die Einrichtung mit einem Mausklick vornehmen können. Möglicherweise bist du mit diesem Abschnitt bereits vertraut, nachdem du SSO für dein Unternehmen eingerichtet hast.
Relevant für: Enterprise-Plan
SCIM-Bereitstellung
✏️ Eingeführt in Teil 2.
SCIM ermöglicht dir die Verwaltung von Nutzer*innen in großem Umfang, z. B. die automatische Deaktivierung von Nutzer*innen in deiner Miro-Instanz, wenn diese das Unternehmen verlassen. Spare Zeit und stelle mit der SCIM-Bereitstellung sicher, dass du über alle Tools hinweg konsistent bleibst.
Lies die Anleitung zur Einrichtung.
Tipp: Synchronisiere SCIM-Attribute wie Kostenstelle, Abteilung und Manager mit Miro. Wenn du Nutzer*innen aus der Liste der aktiven Nutzer*innen in Miro exportierst, werden auch alle SCIM-Attribute übernommen. Du kannst analysieren, wie Miro in deinem Unternehmen genutzt wird, und möglicherweise Rückbuchungen von Lizenzkosten intern rationalisieren.
SIEM
Verknüpfe deine SIEM-Lösung (Security Information and Event Management), um die Audit-Protokolle deines Miro-Plans zu sammeln und zu analysieren und sie mit den mit der App verbundenen Daten zu kombinieren, um zusätzliche Erkenntnisse zu gewinnen.
Derzeit mit IBM QRadar und Splunk verfügbar.
SAM
Mithilfe von Software Asset Management kannst du die Nutzung deiner Abos in großem Umfang analysieren und optimieren. Die Integration ermöglicht es, die Liste nicht aktiver Nutzer*innen abzurufen und sie aus einer Asset Management-App zu deaktivieren.
Erfahre mehr über die Anleitungen zur Einrichtung:
Tipp: Du kannst auch die Verwaltungsplattform BetterCloud SaaS verwenden. Erfahre mehr über die Einrichtung.
Checkliste herunterladen