In diesem Artikel beschreiben wir unsere Best Practices und wichtigsten Richtlinien, die dir dabei helfen sollen, Inhalte in Miroverse zu veröffentlichen. Tritt der Miroverse-Community bei und teile neue Ideen, Workflows und Frameworks mit anderen Community-Mitgliedern, die diese als Inspiration und Ausgangspunkt für ihre eignen Boards nutzen können.
Miroverse-Vorlagen sind derzeit auf Englisch und Japanisch verfügbar. In der Wunschliste der Miro Community kannst du uns mitteilen, welche Sprachen du gerne als nächstes sehen würdest.
✏️ Alle Miroverse-Ersteller*innen müssen unserer Datenschutzerklärung und unseren Nutzungsbedingungen für die Online-Community zustimmen.
Checkliste für die Veröffentlichung
Vor der Einreichung
- Fülle dein Miroverse-Profil aus, einschließlich Foto, Beschreibung, aktueller Rolle und Links
- Prüfe, ob deine Vorlage den Regeln und Richtlinien der Miroverse-Community entspricht
- Prüfe, ob deine Vorlage genügend Beispiel- oder Demo-Inhalte enthält, aus denen deutlich wird, wie sie genutzt werden soll. Hier sind zwei Beispiele: Team Canvas von Alex Ivanov und Customer Question Board von Julia Cowing
So reichst du eine Vorlage ein
- Bereite ein Coverbild für deine Vorlage vor (1080 x 480 px), das das Board selbst oder einen der Rahmen zeigt. Vermeide Werbebilder mit Branding.
- Gib alle von dir verwendeten Open-Source-Inhalte korrekt an, indem du ihre Quelle angibst und sie verlinkst.
- Verfasse eine Beschreibung für deine Vorlage (mindestens 400 Wörter)
Was sollte meine Beschreibung enthalten?
- Was: Um was geht es in der Vorlage? Warum hast du diese Vorlage erstellt?
- Wer: Überlege, wer von dieser Vorlage profitieren könnte. Ist sie für kleine Gruppen oder für Einzelpersonen gedacht?
- Wann: Szenarien für Situationen, in denen die Vorlage am nützlichsten ist
- Wie: Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Tipps zur Nutzung der Vorlage
Community-Regeln und -Richtlinien
Beachte die folgenden Punkte, um deine Chancen auf eine schnelle Genehmigung deiner Inhalte zu verbessern.
🕊️ Sei höflich
Miroverse ist eine inklusive Community von Ersteller*innen. Veröffentliche nichts, was eine vernünftige Person als anstößig, beleidigend oder Hassrede betrachten würde.
🌐 Deine Vorlage sollte sinnvoll und nützlich sein
Jeder einzelne Inhalt sollte auch unabhängig von der Marke, dem Unternehmen oder der Person, die darüber schreibt, relevant und aussagekräftig sein. Er darf außerdem keine Werbung, Angebote oder Spam-Websites enthalten.
🔒️ Respektiere die Privatsphäre und die Reputation anderer
Prüfe, ob deine Vorlage sensible, vertrauliche oder proprietäre Informationen enthält. Inhalte, die die Privatsphäre anderer verletzen, einschließlich vertraulicher oder sensibler Informationen (wie z. B. E-Mail-Adressen, personenbezogene Daten usw.), sind ohne die ausdrückliche Zustimmung der betreffenden Personen nicht gestattet.
© Respektiere das geistige Eigentum anderer
Erwähne, wer oder was dich zur Erstellung der Vorlage inspiriert hat, und überprüfe, dass du das Recht hast, die Inhalte öffentlich zu teilen. Teile keine von anderen Personen erstellte Inhalte in deinem eigenen Profil und sorge dafür, dass keine Unklarheiten darüber entstehen, wer der*die ursprüngliche Ersteller*in eines Inhalts ist.
Best Practices für Miroverse-Vorlagen
Vorlagen sind eine ideale Grundlage für andere, um darauf aufzubauen und Boards an ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen. Daher möchten wir dich bitten, dich an die folgenden Inhaltsrichtlinien zu halten:
Achte beim Hinzufügen von Bildern, Schriftarten und Farben auf die Formatierung. Eine einheitliche Formatierung erleichtert es Nutzer*innen, durch Vorlagen und Boards zu navigieren. Hochwertige Bilder und Inhalte können einen großen Unterschied machen.
Sorge für einen klaren Startpunkt und Ablauf
Gestalte den Prozess so, dass jeder Teil leicht nachvollziehbar ist. Rahmen sind eine nützliche Methode, eine klare Struktur auf deinem Board zu schaffen.
Gib konkrete Beispiele zur Verdeutlichung deines Prozesses
Die meisten Nutzer*innen werden sich für deinen spezifischen Prozess und deine Erfahrung interessieren. Beispiele helfen dabei, deine Ideen zum Leben zu erwecken.
Inclusive Customer Experiences von Sandra Heinzen
Zeige, wie andere deine Methode nutzen können. Beschreibe die Methode Schritt für Schritt, damit andere deiner Anleitung einfach folgen können.
Sorge für einfache Anpassungsmöglichkeiten
Halte die Inhalte flexibel, indem du möglichst wenige gesperrte Elemente nutzt und sicherstellst, dass alle Textfelder bearbeitet werden können (vermeide z. B. Text in Bildern).
Führe per Video durch deine Vorlage (optional)
Videos sind nicht unbedingt erforderlich, können jedoch ein effektives Lehrmittel sein. Halte dein Video kurz (ca. 3–10 Minuten). Füge relevante Informationen, deine persönliche Motivation und die Probleme hinzu, die durch dein Framework gelöst werden. Videos können einfach mit Loom oder einem anderen Bildschirmaufzeichnungsprogramm aufgenommen werden.
Workshop and Meeting Energizers von Maira Rahme
Melde Vorlagen und/oder Profile als unangebracht
Verwende die Schaltfläche Melden oder sende eine E-Mail an miroverse@miro.com, um Vorlagen und/oder Profile zu melden, die unangebracht sind oder dem Miro Community-Team verdächtig erscheinen.
Die Schaltfläche „Melden“ auf der Seite einer Miroverse-Vorlage
Die Schaltfläche „Melden“ auf der Seite eines Miroverse-Profils