Relevant für: Enterprise-Preisplan
Was ist die Zwei-Faktor-Authentifizierung?
Die Zwei-Faktor-Authentifizierung erhöht die Sicherheit deiner Online-Konten. Wenn dein oder deine Unternehmens-Admin die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktiviert, folgt auf jede Anmeldung bei Miro mit deiner E-Mail-Adresse und deinem Passwort eine zusätzliche Sicherheitsebene. Dieser zusätzliche Schritt ist ein weiterer Schutz für dein Konto, denn es wird über die normalen Anmeldeinformationen eine weitere Verifizierung durchgeführt.
💡 Wenn du Unternehmens-Admin bist, erfährst du, wie du die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für dein Unternehmen aktivierst.
So richtest du die Zwei-Faktor-Authentifizierung ein
Neue Nutzer: Bei der ersten Registrierung mit der E-Mail-Adresse deines Unternehmens wirst du aufgefordert, 2FA zu aktivieren./span>
Bestehende Nutzer: Wenn deine Organisation 2FA verlangt und du kein Single Sign-on (SSO) verwendest, wirst du bei deiner nächsten Anmeldung aufgefordert, 2FA einzurichten.
- Lade eine Authentifizierungs-App auf dein mobiles Gerät herunter. Authentifizierungs-Apps wie Google Authenticator, Microsoft Authenticator und Authy generieren einen zeitbasierten, einmaligen Code (TOTP) für sichere Anmeldungen bei Miro. Erkundige dich bei deinen Unternehmens- oder IT-Admins nach der passenden App.
-
Klicke auf Ich habe eine Authentifizierungs-App im Einrichtungsfenster von Miro für die Zwei-Faktor-Authentifizierung.
Bestätigung der Authentifizierungs-App
-
In der Authentifizierungs-App hast du jetzt zwei Optionen:
Den QR-Code scannen- Öffne die Authentifizierungs-App.
- Verwende die App, um den QR-Code zu scannen.
-
Nach dem Scannen klickst du auf Ich habe den Code gescannt
in Miro.
Scannen des QR-Codes
Den Miro-Code manuell eingeben- Wenn du den QR-Code nicht scannen kannst, klicke auf bei Kannst du den QR-Code nicht scannen? in Miro
- Miro stellt dann eine Authentifizierung Code Kopiere diesen Code.
- Öffne deine Authentifizierungs-App und füge den kopierten Code ein.
-
Nachdem du den Code zur App hinzugefügt hast, klicke auf
Ich habe den Code in Miro hinzugefügt.
Kopieren des Miro-Codes zum Einfügen in die Authenticator-App
-
Die Authentifizierungs-App generiert einen 6-stelligen Verifizierungscode. Gib diesen Code in Miro ein und klicke auf Code bestätigen.
2FA-setup-step-3-enter-6-digit-code.png
Den 6-stelligen Code bestätigen
-
Nachdem du dein Konto erfolgreich mit dem 6-stelligen Code verifiziert hast, stellt Miro einen Wiederherstellungscode bereit. Klicke auf Kopieren/span>, um diesen Code sicher zu speichern. Dieser Code ist sehr wichtig, da du damit deine Zwei-Faktor-Authentifizierung zurücksetzen kannst, falls du den Zugriff auf deine Authentifizierungs-App verlierst.
Um zu bestätigen, dass du den Code gespeichert hast, wähle /span>Ich habe diesen Code gespeichert aus und klicke dann auf Weiter, um den Vorgang abzuschließen.
Speichern des Wiederherstellungscodes
Anmeldung mit Zwei-Faktor-Authentifizierung
Sobald du die Zwei-Faktor-Authentifizierung für dein Konto eingerichtet hast, wirst du bei jedem Versuch, dich anzumelden, von Miro aufgefordert, einen 6-stelligen, zeitbasierten, einmaligen Code (TOTP) einzugeben.
Dieser Code wird von deiner Authentifizierungs-App generiert und bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene für dein Konto. Öffne einfach deine Authentifizierungs-App, rufe den aktuellen Code ab und gib ihn auf der Anmeldeseite ein, um Zugriff auf dein Konto zu erhalten.
alt2fa-user-guide.pngAnmeldung mit 2FA bei Miro
Du hast 3 Versuche, bevor du aufgefordert wirst, den Anmeldevorgang neu zu starten.
Zu viele Anmeldeversuche mit 2FA
Vertrauen in Geräte mit Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)
Wenn dein Admins es eingerichtet hat, kannst du das Kästchen " Diesem Gerät vertrauen" aktivieren, wenn du dich mit einem sicheren Gerät bei deinem Konto mit 2FA anmeldest (verwende " Diesem Gerät vertrauen" nicht, wenn du dich von einem freigegebenen oder öffentlich zugänglichen Computer anmeldest). Wenn du dies tust, kannst du dich anmelden, ohne deinen zweiten Faktor einzugeben, bis eine bestimmte Zeitspanne verstrichen ist. Dieser Zeitraum wird von deinem Administrator zwischen 7 und 90 Tagen festgelegt.
Die Dauer der Vertrauenswürdigkeit eines Geräts wird bei der Anmeldung mit Zwei-Faktor-Authentifizierung neben dem Kästchen angezeigt
Wenn du die Option "Diesem Gerät vertrauen" nicht siehst, hat dein Administrator sie nicht für deine Organisation aktiviert.
Wenn du dich mit einem neuen Gerät anmeldest - oder nachdem du die Cookies auf deinem vertrauenswürdigen Gerät gelöscht hast -, wird die 2FA erneut verlangt.
So setzt du die Zwei-Faktor-Authentifizierung zurück
Wenn du Probleme mit deiner Authentifizierungs-App hast, dein Gerät verlierst oder die Zwei-Faktor-Authentifizierung aus einem anderen Grund zurücksetzen musst, führe folgende Schritte aus:
Ich habe einen Wiederherstellungscode
- Klicke auf Zwei-Faktor-Authentifizierung zurücksetzen.
- Verwende den Wiederherstellungscode, den du beim Einrichten der Zwei-Faktor-Authentifizierung gespeichert hast. Du wirst erneut durch den Einrichtungsprozess geführt, um die Authentifizierungs-App neu zu konfigurieren.
Die Option zum Zurücksetzen der Zwei-Faktor-Authentifizierung
Ich habe keinen Wiederherstellungscode
Wenn du deinen Wiederherstellungscode verloren hast oder nicht in der Lage bist, den Selbstwiederherstellungsprozess zu nutzen, musst du deinen Admin bitten, deine 2FA zurückzusetzen:
-
Klicke auf Deinen Admin fragen, um zurückzusetzen.
Bitte deinen Admin, deine 2FA zurückzusetzen, wenn du keinen Wiederherstellungscode hast - Wenn du zu mehr als einer Organisation gehörst, die 2FA nutzt, musst du auswählen, an welchen Admin der Organisation du die Anfrage stellen möchtest.
- Du erhältst eine E-Mail mit einem Code zur Bestätigung.
- Gib den Code zur Bestätigung ein.
- Es wird eine Bestätigung angezeigt, dass die Anfrage gesendet wurde, zusammen mit den Kontaktdaten des zuständigen Admins, falls du nachfassen musst.
- Wenn der Admin deine 2FA zurücksetzt, musst du beim nächsten Anmelden den 2FA-Einrichtungsprozess durchlaufen.
Häufige Fragen
Die Zwei-Faktor-Authentifizierung erhöht die Sicherheit für deine Organisation. Im Rahmen des Enterprise-Preisplans müssen alle Nutzer, die kein SSO haben, den Zwei-Faktor Authentifizierung, um sich anzumelden, wenn diese Anforderung von dein Unternehmens-Admin.
Ja. Nachdem du die Ersteinrichtung abgeschlossen hast, musst du deinen Authentifikator verwenden App für jede Anmeldung, damit dein Konto sicher bleibt.
Vergewissere dich, dass die Zeitzone, das Datum und die Uhrzeit deines Geräts richtig eingestellt sind. Festlegen Wenn das Problem weiterhin besteht, versuchen Sie, 2FA auf einem anderen Rechner einzurichten. Gerät.
Wenn du versehentlich einem freigegebenen Gerät vertraust, musst du die die Cookies für Miro auf diesem Gerät. Das zu tun ist einfach:
- Klicke auf das Symbol mit dem Schieberegler auf der linken Seite der Adresse Leiste in deinem Browser.
- Klicke im Menü auf "Cookies und Standortdaten".
- Klicke dann auf "Standortdaten auf dem Gerät verwalten".
- Klicken Sie auf das Symbol des Papierkorbs neben der jeweiligen URL, um Lösche die Cookies und Website-Daten.
Beachte, dass du, sobald du die Standortdaten vom Gerät gelöscht hast, die musst du dich erneut mit der Zwei-Faktor-Authentifizierung anmelden.
Wenn du den Zugriff auf ein vertrauenswürdiges Gerät vor dem vertrauenswürdigen Zeitraum verlierst abgelaufen ist, kannst du die Abmeldung überall nutzen Option, um den Zugriff von allen angemeldeten Geräten zu entfernen (außer für das Gerät, das du gerade verwendest). Damit meldest du dich von der alle anderen Geräte und widerrufe 2FA von allen vertrauenswürdigen Geräten. Du findest du den Link "Überall abmelden " in deinem Einstellungen des Nutzerprofils. Dann musst du durch die 2FA melde dich auf Geräten, auf die du Zugriff hast, erneut an.