Erhältlich für: Starter-, Business-, Education- und Enterprise-Preispläne
Importiere deine Inhalte aus Figjam, damit du mit einer einzigen Lösung arbeiten kannst, die eine Vielzahl von Funktionen bietet, die deiner Arbeitsweise entsprechen. Es stehen über hundert Apps und Integrationen sowie Hunderte von vorgefertigten Vorlagen zur Verfügung, um dir den Einstieg zu erleichtern. Du kannst Miro-Funktionen wie Talktrack und Smart Meetings verwenden, um die Zusammenarbeit noch einfacher zu machen.
⚠️ Die Bearbeitung importierter Inhalte ist nur in eine Richtung möglich. In Miro vorgenommene Änderungen werden nicht in Figjam übernommen.
Exportieren deines Figjam-Boards
- Öffne das Board, das du exportieren möchtest, in Figjam.
- Klicke in der oberen linken Ecke auf das Symbol und wähle dann Datei > Exportieren als.
- Wähle im Dialogfeld „Export“ aus PNG, JPG, PDF oder CVS (nur Notizen) aus.
- Wähle eine Option für den Hintergrund aus (transparent, durchgehend oder Gitter).
- Für den Exportbereich kannst du das ganze Board oder nur eine Auswahl auswählen. Klicke auf Exportieren.
- Wähle einen Ort zum Speichern der Datei.
figjam_export_options.png
Das Figjam-Menü "Exportieren als" und die Exportoptionen
In Miro importieren
- Gehe zu dem Miro-Board, in das du das Bild oder das PDF importieren möchtest. Du kannst ein bestehendes Projekt-Board verwenden oder ein neues starten.
- Du kannst deine Dateien auf zwei Arten importieren:1.
1. Ziehe deine Bilddatei in das Miro-Board.2.
2. Klicke in der Erstellungssymbolleiste links auf Werkzeuge, Medien und Integrationen, suche "Hochladen" und klicke dann auf das Tool Hochladen. Wähle „Mein Gerät“ aus und gehe zu deiner Datei. - Der Importvorgang ist abgeschlossen.
upload_files.gif
Hinzufügen des Tools "Hochladen" zur Erstellungssymbolleiste in Miro
Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie du mit Miro noch mehr bewirken kannst, schau dir diese Ressourcen an:
- https://help.miro.com/hc/de-us/articles/360017731233-Ways-to-add-content
- https://help.miro.com/hc/de-us/articles/360018109574-Work-smarter-not-härter
- https://academy.miro.com/
häufige Fragen
Ja! Du kannst Inhalte aus anderen Tools wie Mural und Lucid importieren.
Für Projekte, die noch in Arbeit sind und an denen weiter gearbeitet wird, empfehlen wir den Import als Bild und die Neuerstellung der Bereiche, die zusätzliche Bearbeitungen und Änderungen erfordern.
Für abgeschlossene Projekte, auf die möglicherweise in Zukunft verwiesen werden muss, empfehlen wir den Import als Bild. Der Inhalt wird dann in Miro als neue Aufzeichnungsquelle gespeichert.
Wende dich an deinen Customer Success Manager für zusätzliche Informationen und Optionen.