Der Migrationsprozess von Miro gewährleistet die sichere Konsolidierung aller Teams deines Unternehmens unter einer einzigen Enterprise-Domain. Erfahre mehr über den Migrationsprozess von Miro Enterprise und lies wichtige Informationen darüber, was vor, während und nach der Migration passiert.
Relevant für: Enterprise-Preisplan
Wer kann das: Unternehmens-Admin
Deine Teams migrieren
Miro bietet Kunden des Enterprise-Preisplans die Option, alle Self-Service- und Free-Teams, die ihrer Domain gehören, in ihren Enterprise-Preisplan zu verschieben. Teams werden so migriert, wie sie sind, einschließlich:
- aller Boards (in ihrem aktuellen Zustand zum Zeitpunkt der Migration)
- aller Personen, ihrer Rollen und Zugriffsrechte
- Projektstruktur
- Vorlagen
- Apps (wenn in den Enterprise-Einstellungen des Zielunternehmens erlaubt)
✏️ Die Migration von Teams ist für den Enterprise-Preisplan kostenlos. Zudem sind benutzerdefinierte Migrations-Add-ons verfügbar. Weitere Informationen erhältst du von deiner Miro-Vertriebsperson.
Vorteile der Migration von Teams
- Übernimm das Eigentum an Boards, die in Teams außerhalb deiner Organisation erstellt wurden
- Sorge für höchstmögliche Sicherheit, indem du die Nutzung und den Inhalt konsolidierst, die von deinen Enterprise-Sicherheitseinstellungen geregelt werden
- Ermögliche deinen Mitgliedern eine effektivere Zusammenarbeit und die Nutzung der Enterprise-Funktionen
- Minimale Auswirkungen auf die Mitglieder, da die Teamstruktur unverändert bleibt. Sie können wie zuvor zusammenarbeiten, aber jetzt mit zusätzlichen Funktionen des Enterprise-Preisplans.
Der Migrationsprozess
⚠️ Bevor Miro Inhalte legal in deine Enterprise-Instanz migrieren kann, musst du deine Unternehmensdomains über die Domain-Steuerung verifizieren.
- Richte die Domain-Steuerung ein Sobald die Verifizierung der Domain abgeschlossen ist, kannst du mit deiner Miro-Kontaktperson zusammenarbeiten, um den Migrationsprozess zu starten.
- Fordere eine Domain-Prüfung in den Einstellungen unter Unternehmen > Verwaltete Domains an. Der Bericht bietet dir volle Transparenz der Teams, die von den Personen in deiner Enterprise-Domain erstellt wurden, sowie über Personen, die ein Miro-Profil unter deiner Enterprise-Domain haben.
- Überprüfe die von Miro bereitgestellten Domain-Auditdaten und entscheide dich gemeinsam mit deiner Miro-Kontaktperson für eine Migrationsstrategie.
- Das Miro-Team führt eine Vorprüfung durch, um festzustellen, ob die Kontoeinstellungen geändert werden müssen, um die Migration erfolgreich durchzuführen. Der/die Unternehmens-Admin muss alle Fehler, die bei der Überprüfung festgestellt wurden, beheben, um fortfahren zu können.
- Wenn du SSO verwendest, vergiss nicht, vor der geplanten Migration neue Personen zu deinem IdP hinzuzufügen. Dadurch wird sichergestellt, dass sie sich nach der Migration mittels SSO anmelden können.
- Um eine Migrationsanfrage einzureichen, musst du mit deiner Miro-Kontaktperson ein Migrationsdatum ausmachen, deinen Teams die voraussichtlichen Änderungen mitteilen und sie bitten, Miro während der geplanten Migrationszeit nicht zu verwenden.
Der Migrationsprozess von Miro
Während der Migration
Während der Migration haben deine Teammitglieder weiterhin Zugriff auf Miro – aber sie sollten Miro zum Zeitpunkt der Migration nicht verwenden, da dies zu Datenverlust führen könnte.
Nach der Migration
- Das Miro-Team schickt dir eine Bestätigung, dass die Migration abgeschlossen ist, und stellt danach einen Bericht bereit.
- Überprüfe den Bericht nach der Migration und bestätige, dass die Teams migriert wurden.
- Wenn du SSO verwendest, überprüfe, ob sich Nutzende der migrierten Unternehmensdomain über SSO auf Basis von Active Directory anmelden können.
- Aktualisiere gegebenenfalls die Teamberechtigungen (nach der Migration werden die Standardeinstellungen für das Team angewendet). Wenn du viele Teams hast, kannst du ihre Einstellungen mit der API für die Aktualisierung der Teameinstellungen aktualisieren. Wenn du Hilfe mit der API benötigst, wende dich bitte an den Miro-Support.
Für Unternehmens-Admins
- Unternehmens-Admins sehen die neu hinzugefügten Teams in ihrem Enterprise-Konto unter Unternehmenseinstellungen > Teams.
- Alle neu hinzugefügten Personen erscheinen unter Aktive Personen in den Einstellungen unter Unternehmen.
- Wir empfehlen, dass Unternehmens-Admins ihre Team-Admins über Änderungen an den Teamberechtigungen informieren.
Für Endnutzende
- Nutzende könnten eventuell eine Änderung bei der Anmeldung bemerken, wenn SSO aktiviert ist.
- Sie werden ihr(e) Team(s) mit einem Haussymbol sehen, was darauf hinweist, dass es jetzt Teil des Enterprise-Kontos ist.
- Nutzende haben Zugriff auf alle Funktionen des Enterprise-Preisplans.