Mit Miro Talktrack wird die asynchrone Zusammenarbeit so integrativ und effizient wie nie zuvor. Stelle die Inhalte deines Miro-Boards in einer Audio- oder Videoaufnahme vor und teile sie mit den anderen Teammitgliedern.
Deine Mitwirkenden können mit Talktrack-Aufnahmen interagieren, indem sie sich über das Board bewegen.
Unabhängig von deinem Preisplan kannst du immer alle Talktracks ansehen, die für dich freigegeben wurden.
Erhältlich für: Free-, Starter-, Education-, Business- und Enterprise-Preispläne
Verfügbar mit: Desktop-Browser, Desktop-App
Verfügbare Browser: Google Chrome, Safari, Firefox und Edge
💡 Wenn du Unternehmens-Admin mit einem Enterprise-Preisplan bist, kannst du in den Einstellungen Zugriff auf Funktionen den Zugriff auf Talktrack für dein Unternehmen gewähren. Erfahre mehr über die Admin-Sicherheit von Talktracks.
Best Practices
Diese Tipps und Tricks solltest du beachten, bevor du deinen Talktrack erstellst:
-
Während der Aufzeichnung solltest du nicht auf Board-Elemente klicken oder mit ihnen interagieren (z. B. klicken, um ein Video abzuspielen, klicken, um ein Dokument zu öffnen)
Das wäre dann keine Bildschirmaufzeichnung, sondern eine Aufzeichnung deiner Bewegungen auf dem Board. Deine Interaktionen mit dem Board werden nicht aufgezeichnet.
-
Vermeide nach Möglichkeit größere Änderungen an Boards nach der Aufnahme
Wenn der Betrachter den Talktrack abspielt, sieht er die aktualisierten Inhalte auf dem Board. Er kann jedoch weiterhin auf die Originalversion der Aufzeichnung zugreifen.
-
Sperre nach Möglichkeit die Rahmen
Vor allem die, die nicht verändert werden sollen. Oder erinnere Mitwirkende zumindest daran, keine Dinge zu bewegen, die nicht bewegt werden sollten.
-
Profi-Tipp: Rahmen für Texteingaben reservieren
Anstatt die Betrachter aufzufordern, etwas auf den aufgezeichneten Bildschirmen hinzuzufügen, solltest du einen Rahmen für ihre Eingaben reservieren. Das verringert die Verwirrung für andere Betrachter.
-
Achte auf die Aufzeichnungsdauer
Beschränke die Aufzeichnungen von Boards möglichst auf 45 Minuten oder weniger, um sie optimal ansehen und laden zu können.
✏️ Wenn jemand ein Board dupliziert, werden alle Talktracks auf das neue Board übertragen.
Wo kann ich Talktrack verwenden?
Hier sind einige Anwendungsbeispiele, bei denen Talktrack hilfreich ist:
- Vor- und Nachbereitungen von Meetings
- Wöchentliche Team-Updates
- Aufnahme von Meetings, an denen du nicht teilnehmen kannst
- Onboarding von Personen für neue Prozesse oder Informationen
- Anweisungen in Vorbereitung auf einen Workshop oder Kurs
- Sammeln von Feedback zu deinen Board-Inhalten
- Freigabe eines Projektplans oder einer Roadmap
💡 Erfahre , wie das Miro-Team Talktrack Board-Aufnahmen nutzt, um seine Workflows zu verbessern.
So erstellst du einen Talktrack
Verfügbar für: Board-Eigentümer, Miteigentümer, Bearbeitende und Personen mit Kommentarzugriff
✏️ In Free-Preisplänen können alle bis zu 5 Talktracks aufnehmen.
Du kannst einen Talktrack mithilfe der Symbolleiste für Zusammenarbeit in der rechten oberen Ecke des Boards erstellen.
- Klicke auf das Symbol Video und dann auf die Schaltfläche Talktrack aufnehmen.
Die Option, einen Talktrack aufzuzeichnen, befindet sich in der Symbolleiste für die Zusammenarbeit - Es wird ein Seitenbereich mit Aufzeichnungsoptionen angezeigt.
- Deine Kamera und dein Mikrofon sind standardmäßig aktiviert. Du kannst die Kamera oder das Mikrofon auch deaktivieren oder einfach eine andere Kamera bzw. ein anderes Mikrofon auswählen.
- Klicke auf Aufnahme starten.
Talktrack in Miro
- Während der Aufnahme siehst du in der oberen rechten Ecke eine Symbolleiste. Du kannst den Talktrack löschen, neu starten, pausieren oder auf Stopp klicken, um die Aufnahme zu beenden.
Symbolleiste zum Aufzeichnen von Talktracks
- Nachdem du die Aufnahme beendet hast, wird der Talktrack im Bereich rechts angezeigt und es wird automatisch eine Verknüpfung zum Board hinzugefügt. Zur direkten Wiedergabe können Personen auf einer Talktrack-Verknüpfung auf Abspielen klicken. Verschiebe die Talktrack-Verknüpfungen, indem du sie anklickst und verschiebst.
Du kannst dem Board später auch manuell eine Talktrack-Verknüpfung hinzufügen. Öffne einfach den Bereich Talktrack, klicke auf das Menü mit den drei Punkten (...) neben dem Talktrack und wähle " Zum Board hinzufügen".aufgezeichneter Talktrack im Seitenbereich und seine Verknüpfung auf dem Board
- Du kannst den Talktrack umbenennen, indem du auf die drei Punkte (...) klickst und Umbenennen wählst.
- Kopiere den Link in den Talktrack und sende ihn an deine Mitwirkenden. Wenn sie auf den Link klicken, öffnet sich das Board und der Talktrack wird automatisch für sie gestartet.
- Eigentümer des Boards können Talktracks auch per Drag & Drop verschieben, um die Reihenfolge der Aufnahmen im Feld zu ändern.
Die Optionen zum Kopieren des Links, Umbenennen und Löschen des Talktracks
Analysen der Aufrufe des Talktracks
Finde heraus, wer sich deine Talktrack-Aufnahme angesehen hat. Klicke auf die Schaltfläche Talktracks ansehen unter dem Videosymbol in der Symbolleiste für die Zusammenarbeit, navigiere zur Aufzeichnung und klicke auf das Augensymbol, um die Liste der Betrachter zu sehen.
Liste der Betrachter, die einen Talktrack angeschaut haben
Den Talktrack abspielen
Verfügbar mit: Desktop-Browser, Desktop-App, mobile App
Alle, die Zugriff auf das Board haben (einschließlich nicht registrierten Nutzer), können die Board-Talktracks ansehen.
Es gibt zwei Möglichkeiten, einen Talktrack abzuspielen:
- Indem du dem direkten Link zu einem Talktrack folgst.
- Durch Klicken auf das Symbol Video in der Symbolleiste für die Zusammenarbeit. Klicke dann auf die Schaltfläche Aufzeichnungen ansehen. Wenn es seit deinem letzten Besuch im Board neue Aufnahmen gibt, siehst du einen blauen Punkt oberhalb des Symbols. Alle Mitwirkenden des Boards können Links zu Talktracks kopieren.
💡 Du kannst dir im Miroverse Talktracks von den Creators der Vorlagen ansehen.
Wiedergabesteuerung
Die Wiedergabe ist interaktiv: Bei der Wiedergabe folgst du der Ansicht des Aufzeichners, aber du kannst dich auch auf dem Board bewegen und es bearbeiten.
Um zur Ansicht des Aufzeichners zurückzukehren, klicke unten auf dem Bildschirm auf Zurück zu [Vorname der Person].
Betrachter können beim Ansehen eines Talktracks 10 Sekunden vor- und zurückspulen. Und wenn mehrere Talktracks verfügbar sind, kannst du im Player-Menü einfach auf Weiter klicken, um den nächsten Talktrack anzusehen. Um den Talktrack schneller oder langsamer zu sehen, wählst du im Wiedergabemodus in der Symbolleiste verschiedene Wiedergabegeschwindigkeiten aus. Betrachter können auch Untertitel in den Wiedergabeeinstellungen einschalten.
Talktrack-Reaktionen
Betrachter können mithilfe von Emojis sofort Feedback zu bestimmten Momenten eines Talktracks geben. Klicke in der Wiedergabesymbolleiste einfach auf ein Emoji, um direkt auf der Aufnahme-Timeline zu reagieren. Mit Talktrack-Reaktionen werden wichtige oder bemerkenswerte Momente im Talktrack visuell hervorgehoben und stärken das Gemeinschaftsgefühl.
Abspielen der Originalversion eines Talktracks
⚠️ Alle Inhalte, die sich zum Zeitpunkt der TalkTrack-Aufnahme auf dem Board befanden, sind über diese Funktion für die zuschauenden Personen weiterhin sichtbar – auch wenn du sie danach gelöscht hast.
Manchmal werden Board-Inhalte nach der Aufnahme einer Talktrack-Aufnahme verschoben, geändert oder gelöscht.
So kannst du dir Talktrack-Aufnahmen mit dem Original-Board-Inhalt ansehen:
- Starte die Wiedergabe des Talktracks
- Klicke im Bereich der Wiedergabesteuerung auf das Symbol für die Wiedergabeeinstellungen
- Klicke auf Auf dem Original-Board ansehen
- Es erscheint ein Pop-up-Fenster mit der Originalversion der Aufnahme. In diesem Pop-up-Fenster kannst du die Aufnahme abspielen und dich auf dem Board hin- und herbewegen. Du kannst die Board-Inhalte jedoch nicht bearbeiten.
Abspielen der Originalversion eines Talktracks
Einen Talktrack während einer Präsentation abspielen
Du kannst einen zuvor aufgenommenen Talktrack im interaktiven Präsentationsmodus abspielen. Selbst wenn die präsentierende Person nicht am Meeting teilnehmen kann, kann sie dem Team ihre Ideen asynchron präsentieren.
- Gehe im Präsentationsmodus am unteren Bildschirmrand zur Symbolleiste für Moderatoren
- Klicke auf Timer, Abstimmung und Tools
- Wähle Talktrack aus
- Der Talktrack-Bereich öffnet sich
Abspielen eines Talktracks während einer Präsentation
Einen Talktrack zu Coda, Notion und Productboard hinzufügen
Bette deine Talktrack-Präsentationen direkt in Coda, Notion und Productboard ein, um die Zusammenarbeit und den Präsentationsfluss zu verbessern. Die Betrachter können den Talktrack direkt ansehen und mit ihm interagieren, ohne die Plattform verlassen zu müssen, was das Freigeben und Anschauen vereinfacht.
Kopiere den Talktrack-Link in Miro:
- Öffne das Board, auf dem sich dein Talktrack befindet.
- Klicke auf die Schaltfläche Talktrack unter Anwesend in der Symbolleiste für die Zusammenarbeit.
- Der Talktrack-Bereich öffnet sich auf der rechten Seite deines Boards.
- Suche im Bereich nach dem Talktrack, den du freigeben möchtest.
- Klicke auf die Option Freigeben neben dem Talktrack.
- Der Talktrack-Link wird in deine Zwischenablage kopiert.
Füge den Link auf deiner gewünschten Plattform ein:
- Öffne die Coda-, Notion- oder Productboard-Seite, auf der du den Talktrack hinzufügen möchtest.
- Suche ein Textfeld, in das du den Talktrack einfügen möchtest.
- Füge den kopierten Talktrack-Link direkt in das Textfeld ein.
- Je nach Plattform (Coda, Notion oder Productboard) können nach dem Einfügen des Links verschiedene Optionen erscheinen. Wähle die Option zum Einbetten des Inhalts.
- Sobald der Talktrack eingebettet ist, erscheint er in der Playback-Ansicht, so dass Betrachter ihn direkt vom eingebetteten Miro-Board auf der Seite abspielen können.
Talktrack eingebettet in Coda