Um dich beim Schutz vertraulicher Inhalte zu unterstützen, bietet Enterprise Guard die automatische Klassifizierungsfunktion, einen automatisierten Datenklassifizierungsprozess, bei dem Miro-Boards nach ihren vertraulichen Inhalten kategorisiert werden. Die automatische Klassifizierung ist ein großer Fortschritt in der Art und Weise, wie du vertrauliche Daten verwalten und schützen kannst. Die Automatisierung des Klassifizierungsprozesses hilft deinem Unternehmen, für mehr Datensicherheit zu sorgen, gesetzliche Anforderungen zu erfüllen und eine bessere Sicherheitsverwaltung umzusetzen. Der Übergang von der manuellen zur automatischen Klassifizierung ist ein strategischer Schritt hin zu einem genaueren, sichereren und effizienteren Datensicherheitsrahmen.
Weitere Informationen zur automatischen Klassifizierung und Beispielszenarien findest du unter Übersicht zur automatischen Klassifizierung.
Automatische Klassifizierung definieren
Dies ist der zweite Schritt des Konfigurationsablaufs zur automatischen Klassifizierung und der Vorgaben. In diesem Schritt des Ablaufs konfigurierst du das Vertraulichkeitslabel für die automatische Klassifizierung, das für jede Klassifizierungsstufe gilt. Die Board-Klassifizierung wird automatisch für alle neuen Boards und bestehenden Boards übernommen, die den definierten Kriterien entsprechen. Dies erfolgt, wenn du die Auswirkungen überprüft hast und die Aktualisierungen veröffentlichst.
Voraussetzungen
- Du musst die Datenerkennung aktivieren.
- Du musst den ersten Schritt des Ablaufs für die automatische Klassifizierung und die Vorgaben abschließen, 1: Klassifizierungsstufen definieren.
- Du musst die Vertraulichkeitslabels kennen, die du jeder Klassifizierungsstufe basierend auf deinen Sicherheits- und Governanceanforderungen zuweisen möchtest.
- Du musst die Rolle „Admin für sensible Inhalte“ haben. Wende dich an deinen Unternehmens-Admin, um die Rolle „Admin für sensible Inhalte“ anzufordern.
Vertraulichkeitslabels für die automatische Klassifizierung zuweisen
Um einer Klassifizierungsstufe Vertraulichkeitslabels zuzuweisen, führe die folgenden Schritte aus:
- Klicke auf der Seite Automatische Klassifizierung definieren auf das Symbol Bearbeiten der Klassifizierungsstufe, für die du die Vertraulichkeitslabels zuweisen möchtest. Wenn du beispielsweise die Vertraulichkeitslabels der automatischen Klassifizierung für die Klassifizierungsstufe VERTRAULICH zuweisen möchtest, klicke auf das Symbol „Bearbeiten“ in der Zeile der Klassifizierungsstufe VERTRAULICH.
- Aktiviere das Kontrollkästchen für jedes Vertraulichkeitslabel, das du dieser Klassifizierungsstufe zuweisen möchtest. Wenn du beispielsweise alle Boards automatisch klassifizieren möchtest, die DSGVO-bezogene, vertrauliche Daten enthalten, aktiviere das Kontrollkästchen DSGVO-Datenschutz-Grundverordnung. Du kannst pro Klassifizierungslabel ein oder mehrere Vertraulichkeitslabels zuweisen.
-
Klicke auf Fertig.
Die Board-Klassifizierung wird automatisch für alle neuen Boards und bestehenden Boards übernommen, die den definierten Kriterien entsprechen. Dies erfolgt, wenn du die Auswirkungen überprüft hast und die Aktualisierungen veröffentlichst. - Wenn du mit dem Zuweisen von Vertraulichkeitslabels für verschiedene Klassifizierungsstufen fertig bist, fahre mit Konfiguration der automatischen Klassifizierung abschließen fort.
Konfiguration der automatischen Klassifizierung abschließen
Nachdem du die Zuweisung der Vertraulichkeitslabels beendet hast, klicke auf Weiter. Deine Konfiguration ist gespeichert, wird aber erst wirksam, wenn du auf der Seite Auswirkungen überprüfen auf Veröffentlichen klickst.
Du kannst dann mit einem der folgenden Schritte fortfahren:
- Vorgaben definieren. Dieser Schritt ist optional. Wenn du die Vorgaben zu einem späteren Zeitpunkt definieren möchtest, klicke auf Weiter.
- Auswirkungen überprüfen. Dies ist der letzte Schritt des Ablaufs. Er ist obligatorisch.