Datum des Inkrafttretens: März
Miro erwartet von allen Nutzern, Entwicklern, Dienstleistern und Beitragenden, Veranstaltern, Gastgebern und Teilnehmern der Miro-Dienste und -Events, dass sie sich an professionelle Normen halten und die geltenden Gesetze, Vorschriften, Bestimmungen, Richtlinien und diese Inhalts- und Verhaltensstandards einhalten, die zur Wahrung der Integrität der Miro-Dienste und -Events sowie der Rechte und Interessen anderer aufgestellt wurden. Miro Dienstleistungen und Veranstaltungen umfassen: Der Workspace für Innovation, die Miro Academy, die Miro-Community, der Miro Marketplace, die Miro-Templates Library, Miroverse, unsere Websites, Entwickler-Tools und APIs sowie Miro-bezogene Veranstaltungen (sowohl virtuell online als auch vor Ort). Die Inhalts- und Verhaltensstandards gelten für alle Aktivitäten und Inhalte im Rahmen von Miro Services und Events.
Wahrung der Integrität der Miro-Dienste
- Zugriff und Sicherheit: Du darfst keine Zugriffsbeschränkungen deaktivieren, umgehen oder stören und keine Sicherheitstests oder Scans für Miro-Dienste durchführen.
- Anmeldeinformationen Bewahre die Anmeldeinformationen der Nutzer vertraulich auf und gib sie nicht an unbefugte Dritte frei.
- Bösartige Inhalte: Du darfst keine Viren, Malware oder andere schädliche Inhalte auf die Dienste von Miro hochladen oder übertragen und diese auch nicht für Miro-Nutzer freigeben.
- Spam und unerwünschte Werbung: Du darfst keine Spam-Mails verschicken oder für nicht genehmigte Business Aktivitäten werben.
- Nachahmung: Gib dich nicht als andere aus und stelle deine Identität oder deine Beziehung zu Miro oder Dritten nicht falsch dar.
- Betrügerische Aktivitäten: Vermeide irreführendes, betrügerisches, illegales oder unethisches Verhalten.
Respektiere die Rechte und Interessen von Nutzern und anderen
- Gewalt und Schaden: Du darfst nicht zu Gewalt oder Drohungen aufrufen und niemanden oder die öffentliche Sicherheit gefährden.
- Illegale Inhalte: Du darfst keine illegalen, schädlichen oder unangemessenen Inhalte freigeben oder dafür werben.
- Belästigung und Diskriminierung: Lass dich nicht auf irgendeine Form von Belästigung oder diskriminierendem Verhalten ein, einschließlich beleidigender Sprache oder Handlungen in Bezug auf Ethnie, Geschlecht, Sexualität, Behinderung, Alter, Religion oder Nationalität.
- Datenschutz und geistiges Eigentum: Respektiere die Privatsphäre und das geistige Eigentum von Miro und anderen. Du darfst die Systeme von Miro nicht auslesen, zurückentwickeln oder versuchen, unbefugten Zugriff darauf zu erhalten.
- Unerlaubte Aktivitäten: Beteilige dich nicht an Aktivitäten, die die Dienste und Veranstaltungen von Miro oder den Ruf von Miro gefährden, anderen Nutzern schaden oder gegen Gesetze verstoßen.
Verstöße melden
Haftungsausschluss: Die in diesen Inhalts- und Verhaltensstandards vorgesehenen Meldemechanismen sind nicht für die Meldung von Notfällen oder (Sicherheits-)Vorfällen gedacht und sollen nicht als Whistleblower-Kanal genutzt werden. Wenn du ein mögliches Verbrechen oder einen Notfall erlebst oder Zeuge davon wirst, wende dich bitte sofort an die zuständigen Behörden (z. B. Polizei, Feuerwehr, Krankenwagen usw.).
Einige der Miro-Dienste, darunter Miroverse, nutzen die automatische Überprüfung von Inhalten auf bestimmte verbotene Begriffe oder Muster, um unerwünschte Inhalte zu verhindern. Darüber hinaus kannst du dazu beitragen, die Integrität der Miro-Dienste und -Veranstaltungen sowie die Rechte und Interessen von Miro und anderen zu wahren, indem du einen möglichen Verstoß gegen unsere Inhalts- und Verhaltensstandards meldest. Beachte, dass Miro und seine Mitarbeiter in der Regel auf Englisch kommunizieren.
- Miroverse: Folge der In-Service-Option und benutze die Schaltfläche Melden oder sende eine E-Mail an miroverse(at)miro.com.
- Miro-Community: Folge der Fortbildungsoption und wende dich direkt an das Miro-Community Team.
- Miro-Veranstaltung: Befolge die Kontaktoptionen in der Veranstaltungseinladung, auf der Veranstaltungswebsite oder wende dich direkt an deinen Miro-Ansprechpartner.
- Andere Miro-Dienste: Senden Sie eine E-Mail an standardsviolation(at)miro.com zusammen mit deinem Namen und aussagekräftigen Informationen, wie z.B. URLs/Links, Profilinformationen und Beschreibungen des Verhaltens oder Inhalts, die Miro helfen, den potenziellen Verstoß zu identifizieren und zu beheben.
Miro nimmt alle Berichte ernst. Unser internes Team überprüft und verifiziert gemeldete potenzielle Verstöße umgehend. Die Fälle werden bewertet und es werden ggf. geeignete Maßnahmen eingeleitet, z. B. die Einschränkung des Zugriffs auf Inhalte (z. B. Beiträge, Bilder und Dateien) der Miro-Dienste und das Aussetzen oder Löschen von Nutzerkonten. Werden Maßnahmen ergriffen, informiert Miro den Verfasser des Inhalts bzw. den Kontoinhaber über den konkreten Grund für die Maßnahmen und Rechtsbehelfsverfahren.
In bestimmten Fällen ist Miro gesetzlich verpflichtet, den Verfasser des Inhalts zu benachrichtigen, um ihn über den Grund für die Maßnahmen sowie die Identifizierung der relevanten Verstöße zu informieren. Wir behandeln deine Identität vertraulich, es sei denn, Miro ist gesetzlich verpflichtet, identifizierende Informationen offenzulegen (z. B. bei Verletzungen von Rechten an geistigem Eigentum).
Wir können die zuständigen Strafverfolgungs- oder Justizbehörden unverzüglich informieren, wenn wir Informationen erhalten, die den Verdacht einer Straftat begründen, z. B. bei einer Bedrohung des Lebens oder der Sicherheit einer Person.
Durch die Nutzung von Miro-Diensten und/oder die Teilnahme an Miro-Veranstaltungen erkennst du diese Inhalts- und Verhaltensstandards an.