Mit den intelligenten Widgets erhältst du neue Funktionen für dein Miro-Canvas. Es sind acht Widgets verfügbar: Personen, Punktabstimmung, Story Points für Schätzungen, T-Shirt-Größen, Umfrage, Notizstapel, Glücksrad und Übereinstimmungsskala. Mit diesen Widgets kannst du deine Meetings noch effizienter und ansprechender gestalten.
Erhältlich für: Alle Preispläne
Verfügbar mit: Alle Geräte
Intelligente Widgets hinzufügen
Das Hinzufügen eines intelligenten Widgets erfolgt über das Symbol „Tools, Medien und Integrationen (+)“ in der Symbolleiste.
- Klicke auf das Symbol Tools, Medien und Integrationen (+).
- Suche nach dem Widget-Typ, den du hinzufügen möchtest.
- Sobald du den Widget-Typ ausgewählt hast, klicke auf die Stelle, an der du das Widget auf deinem Board platzieren möchtest.
Ein Widget mit dem Symbol für Tools, Medien und Integrationen (+) hinzufügen
Wenn du die Widgets für Personen, Punktabstimmungen, Story Points oder T-Shirt-Größen löschst, bleiben die Elemente, die von diesen Widgets an andere Orte auf dem Board gezogen werden, erhalten und nur das Widget selbst wird gelöscht.
Personen-Widget
Mit dem Personen-Widget kannst du deine Teammitglieder ganz einfach zu einem Objekt auf deinem Miro-Canvas hinzufügen. Dies ist nützlich, wenn du eine Aufgabe zuweisen oder ein Teammitglied zu einem Objekt hinzufügen möchtest.
Wenn du ein Teammitglied auf ein Objekt ziehst, wird sein Avatar automatisch angezeigt. Wenn du ein Teammitglied auf eine Jira- oder Miro-Karte ziehst, wird das Feld „Zugewiesene Person“ automatisch mit seinen Informationen aktualisiert.
Wenn Board-Nutzer online sind, werden automatisch im Personen-Widget angezeigt. Du kannst auch nach Personen in deiner Organisation suchen, um sie über das Personen-Widget hinzuzufügen. Du kannst alle in deiner Organisation anheften, damit sie im Personen-Widget bleiben.
Ein Beispiel für das Personen-Widget
Punktabstimmungs-Widget
Mit dem Widget „Punktabstimmung“ können deine Teammitglieder ganz einfach ihre Stimme während eines Meetings, wie Retrospektiven, abgeben. Mit diesem Widget können mehrere Personen gleichzeitig abstimmen. Der Abstimmungsprozess ist effizienter, da die Nutzer Punkte ziehen und ablegen können (anstatt ein Bild zu kopieren und einzufügen).
Die Punktabstimmung erfolgt per Drag & Drop
Wenn ein Punkt auf eine Notiz oder Karte gezogen wird, wird er an sie angehängt. Wenn das Objekt verschoben wird, bewegt sich der Punkt mit. So kannst du Objekte ganz einfach neu anordnen oder neu organisieren, ohne den Überblick über ihre Stimmen zu verlieren.
Wenn du eine Notiz verschiebst, werden auch die Punktstimmen verschoben.
Story Points-Widget
Wenn du ein Meeting zur Sprintplanung durchführst, können die Teammitglieder mit dem Story Points-Widget ganz einfach über die Story Points für jede Aufgabe oder jedes Projekt abstimmen. Ähnlich wie beim Punktabstimmungs-Widget können Teammitglieder mit dem Story Points-Widget ihre Story Point-Stimmen direkt auf eine Karte oder eine Notiz ziehen. Mehrere Teammitglieder können gleichzeitig abstimmen.
Wenn eine Schätzung auf eine Karte oder eine Notiz gezogen wird, wird sie an das Objekt angehängt. Wenn die Objekte dann neu angeordnet oder verschoben werden, werden ihre Schätzungspunkte mit ihnen zusammen verschoben.
Wenn du einen Story Point auf eine Jira- oder Miro-Karte ziehst, wird das Feld „Story Points“ auf der Karte automatisch aktualisiert.
Wenn Story Points auf eine Karte gezogen werden, wird das entsprechende Feld automatisch ausgefüllt
Widget für T-Shirt-Größe
Das T-Shirt-Größen-Widget ermöglicht die Verwendung von T-Shirt-Größen, um Story Points auf Karten innerhalb eines Miro-Boards zu schätzen. Es ähnelt dem Story Points-Widget, verwendet jedoch die T-Shirt-Größen XS, S, M, L und XL, um einzuschätzen, wie groß der Workload ist.
Es funktioniert auf die gleiche Weise wie das Story Points-Widget. Ziehe die T-Shirt-Größe per Drag-and-Drop auf die Karte, die du schätzen möchtest.
T-Shirt-Größen können direkt auf Karten gezogen werden
Umfrage-Widget
Mit dem Umfrage-Widget kannst du Umfragen direkt auf deinen Boards einbetten.
Das erste Panel, das beim Erstellen einer Umfrage angezeigt wird
So erstellst du eine Umfrage:
- Gib deine Umfragefrage ein.
- Gib die Optionen für die Antwort auf die Umfrage ein. Du musst mindestens 2 Optionen eingeben, kannst aber bis zu 10 hinzufügen.
- Klicke auf Umfrage starten, um die Abstimmung für die anderen Nutzer zu aktivieren.
Wenn die Nutzer abgestimmt haben und deine Umfrage abgeschlossen ist, kannst du die Umfrage beenden und die Ergebnisse werden auf dem Board angezeigt.
Widget für Notizstapel
Du kannst Notizen erstellen, indem du sie vom Stapel ziehst und auf dem Board platzierst.
Mit dem Widget „Notizstapel“ kannst du Notizen in einem einzigen Schritt zum Board hinzufügen.
Der Notizstapel kann über das Notizsymbol hinzugefügt werden:
- Klicke auf das Symbol Notiz in der Erstellungssymbolleiste.
- Klicke auf Stapel in dem sich öffnenden Bereich.
- Klicke auf das Board, in dem du den Notizstapel platzieren möchtest.
Widget für Glücksrad
Du kannst zufällig eine Person oder eine Option aus einem Canvas-Glücksrad auswählen. Das Glücksrad fügt automatisch Personen hinzu, die sich derzeit auf dem Board befinden, oder du kannst deinen eigenen Text verwenden. Du kannst bis zu 20 Personen oder Textoptionen verwenden.
Du kannst die Optionen für das Glücksrad über das Symbol Bearbeiten im Kontextmenü bearbeiten. Um zwischen Personen oder benutzerdefinierten Optionen auszuwählen, gehe zum Dropdown-Menü oben im Bearbeitungsbereich.
Du benötigst mindestens zwei Personen oder Optionen, um das Rad zu drehen. Elemente werden aus dem Rad entfernt, sobald sie standardmäßig ausgewählt sind. Du kannst dies im Menü „Bearbeiten“ ändern.
Verwende das Glücksrad-Widget, um zufällig Personen oder Optionen auszuwählen
Widget „Übereinstimmungsskala“
Mit dem Übereinstimmungsskala-Widget ist die Beurteilung der Team-Meinung zu einem Thema während eines kollaborativen Meetings einfacher. Nutzer auf dem Board können sich an jeder Stelle der Übereinstimmungsskala hinzufügen, um zu zeigen, wo sie sich auf der Skala befinden. Die Titel- und Skalen-Labels können bearbeitet werden, indem du auf sie klickst.
Du kannst deine Stimme löschen, indem du auf deinen Avatar klickst. Du kannst Stimmen ändern, indem du an einer anderen Stelle auf der Skala klickst oder deinen Avatar per Drag-and-Drop verschiebst.
Verwende das Widget „Übereinstimmungsskala“, um die Team-Meinung visuell darzustellen