Mit der Domainsteuerung kannst du deine Unternehmensdomain(s) verifizieren und sicherstellen, dass du aktiv die Sicherheits-Compliance einhältst. Du kannst beispielsweise Nutzer erkennen, die keiner von dir verwalteten Domain angehören.
So richtest du die Domainsteuerung ein
Im Folgenden wird erläutert, wie du die Domainsteuerung einrichtest.
Voraussetzungen
Vergewissere dich, dass du diese Voraussetzungen erfüllst:
- Du hast Admin-Zugriff auf deinen Domain-Anbieter wie Amazon, Cloudflare oder GoDaddy.
- Die Spezifikationen für den TXT-Eintrag, den du zur Verifizierung deiner Domain benötigst, findest du im TXT-Eintrag für die Domainsteuerung.
Vorgehensweise
Befolge diese Schritte:
- Gehe zur Admin-Konsole.
- Wähle verwaltete Domains aus.
- Wähle Domain hinzufügen aus.
- Gib deinen vollständigen Domainnamen ein.
Zum Beispiel:deinunternehmen.de
- Klicke auf Speichern.
- Um deine Domain zu verifizieren, befolge die Anweisungen auf dem Bildschirm.
✏️ Die Verifizierung kann bis zu 72 Stunden dauern. Du erhältst eine E-Mail, wenn die Verifizierung abgeschlossen ist. Miro sucht 30 Tage lang alle zwei Stunden automatisch nach dem Verifizierungscode.
- (Optional) Um den Status deiner Domainverifizierung zu überprüfen, wähle in den verwalteten Domains die Option Verifizierung prüfen aus.
Jetzt hast du die Domainsteuerung eingerichtet. Um die Domaineinstellungen zu bearbeiten, klickst du einfach bei einer verifizierten Domain in den verwalteten Domains auf die drei Punkte (...).
Weitere Informationen: Siehe Domainsteuerung.
Als Nächstes: 2.1 Admin-Rollen zuweisen
Um mit der Konfiguration deines Enterprise-Preisplans von Miro fortzufahren, musst du Admin-Rollen zuweisen.