Erstelle archivierte Kopien deiner Boards, indem du Backups der Boards speicherst. Mithilfe von Backups kannst du deine Inhalte sichern und Kopien deiner Boards mit anderen Miro-Nutzer*innen teilen.
Verfügbar für: Starter-, Business-, Enterprise-, Consultant- und Education-Preispläne
Einrichtung durch: Board-Eigentümer*in, Miteigentümer*in des Boards, Firmen-Administrator*innen mit Admin-Berechtigungen für Inhalte im Enterprise-Preisplan
Die Sicherungsdatei kann von allen Nutzer*innen hochgeladen werden
Ein Board-Backup speichern
Um ein Backup zu erstellen, öffne ein Board und klicke im Board-Menü auf die Schaltfläche Exportieren. Wähle die Option Board-Backup herunterladen aus und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Board-Backup herunterladen
Du kannst auch von deinem Dashboard aus ein Backup speichern: Öffne das Board-Menü, indem du auf die drei Punkte klickst und wähle die Option aus.
Board-Backup aus dem Dashboard herunterladen
Die *.rtb-Datei wird auf deinem Gerät gespeichert.
⚠️ Hinweis: Nur die Eigentümer*innen und Miteigentümer*innen der Boards können Backups von Boards herunterladen, die sich in kostenpflichtigen Teams befinden. Wenn diese Option im Exportmenü ausgegraut ist, überprüfe bitte, ob diese Funktion in deinem Preisplan verfügbar ist und ob du der*die Eigentümer*in oder Miteigentümer*in des Boards bist.
✏️ Wenn du Probleme bei der Speicherung eines Backups hast, findest du in diesem Artikel Schritte zur Fehlerbehebung.
Ein Board aus einem Backup wiederherstellen
Die Option zum Hochladen eines Board-Backups ist für alle Nutzer*innen in kostenpflichtigen Teams verfügbar. Du kannst eine archivierte Kopie deines Boards an eine*n andere*n Miro-Nutzer*in Senden, damit er*sie die Kopie des Boards in seinem*ihren kostenpflichtigen Team neu erstellen kann.
Um ein Board von einem Backup wiederherzustellen, gehe zum Dashboard und klicke auf Vom Backup hochladen. Dir wird ein Dialogfeld angezeigt, in dem du deine *.rtb-Board-Sicherungsdatei auswählen kannst. Nachdem du deine Wahl bestätigt hast, wird ein neues Board mit denselben Inhalten im Team erstellt. Der Board-Titel enthält Wiederhergestellt.
Ein Board aus dem Backup wiederherstellen
Fehlerbehebung
Hinweis: Sowohl Downloads als auch Uploads von Board-Backups sind limitiert. Für Downloads ist das Limit 1 GB. Als Umgehungslösung kannst du das Board in kleinere Boards aufteilen oder du verwendest die Board-Versionen anstelle der physischen Backups der Boards.
Uploads: Die Miro-Schnittstelle kann nur Board-Backups von weniger als 200 MB hochladen. Um größere Sicherungsdateien hochzuladen, kontaktiere bitte das Support-Team von Miro:
- Melde dich bei Miro an und sende deine Anfrage unter Verwendung des Support-Formulars
- Hänge deine Sicherungsdatei an deine Anfrage an oder lade sie in einen beliebigen Cloud-Speicher hoch und sende uns den Link dazu. (Bitte stelle sicher, dass jede*r, der*die den Link besitzt, die Datei herunterladen kann)
- Wenn deine Sicherungsdatei kleiner als 200 MB ist und du immer noch Probleme beim Hochladen hast, schaue dir die Schritte zur Fehlerbehebung auf dieser Seite an.
Wenn du beim Hochladen des Backups die Fehlermeldung Vorhandene Ressource kann nicht gefunden werden, dupliziere für eine optimierte Ressource 0 erhältst, bedeutet dies, dass das Board-Backup eine Ressource enthält, die gelöscht werden muss. Du kannst die rtb.-Datei an den Miro-Support senden, damit wir die Ressourcendaten löschen können, sodass du dein Backup erfolgreich hochladen kannst.
Häufige Fragen
- Ich habe keine Option, um ein Board-Backup herunterzuladen. Warum?
- Bitte beachte, dass ausschließlich die Eigentümer*innen/Miteigentümer*innen der Boards in kostenpflichtigen Teams oder Firmen-Administrator*innen mit Admin-Berechtigungen für Inhalte im Enterprise-Preisplan Board-Backups speichern können. - Was kann ich tun, wenn mein Board gelöscht wurde?
- Schau dir diesen Leitfaden an: So stellst du ein gelöschtes Board wieder her. - Kann ich Backups mehrerer Boards auf einmal erstellen?
- Das ist momentan nicht möglich.