So kannst du mehrere Objekte auswählen und verschieben
Du kannst mehrere Objekte auf Miro-Boards einfach auswählen, verschieben, gruppieren, ändern und sperren.
So wählst du mehrere Objekte aus
Vergewissere dich, dass du das Auswahl-Tool aktiviert hast (oder drücke V, um es zu aktivieren) und ziehe das Auswahlfeld über die benötigten Objekte. Dadurch wird jedes Objekt ausgewählt, das von der Auswahl berührt wird (ausgenommen USM, Kanban, Mindmap und Tabellen – um diese Objekte auszuwählen, musst du mindestens 90 % des Objektes mit dem Auswahlfeld abdecken). Wenn du in der mobilen oder der Tablet-App arbeitest oder einen Touchscreen verwendest, tippe lang und ziehe dann.
Du kannst auch die Objektfilterfunktion verwenden, um bestimmte Arten von Objekten auszuwählen, die du verschieben möchtest. Klicke und ziehe, um alle Objekte auszuwählen, klicke dann im Kontextmenü auf Filter und wähle einen Objekttyp aus. Das Auswahlfeld wird angepasst und du kannst nur die Objekte verschieben, die du gefiltert hast.
Nach Objekttyp filtern
Um eine präzise Auswahl zu treffen, die nur dann ein Objekt enthält, wenn es mehr als 90 % der Fläche abdeckt, klicke/drücke lang und ziehe dann. Dies ist hilfreich, wenn du Objekte auswählen möchtest, die sich auf einer anderen Hintergrundform befinden.
Wenn du mit einer Tastatur arbeitest, kannst du auch bestimmte Objekte auswählen, indem du sie nacheinander anklickst und gleichzeitig die Umschalttaste oder Strg (Windows) / Befehlstaste (Mac) gedrückt hältst.
Mit dem Lasso-Tool mehrere Objekte auswählen
Du kannst auch das Lasso-Tool verwenden, um Objekte auszuwählen. Um ein Objekt in die Auswahl einzubeziehen, musst du mindestens 90 % des Objekts in den Auswahlbereich einschließen.
💡 Wähle alle Elemente auf dem Board mit der Tastenkombination Strg+A / Cmd+A aus.
Ändern der ausgewählten Objekte
Du kannst die ausgewählten Objekte zusammen verschieben und in der Größe ändern. Du kannst die Objekte ausrichten, gruppieren, sperren und filtern (siehe unten) oder andere Optionen aus dem Menü verwenden.
✏️ Vergewissere dich, dass die Objekte, die du auswählen möchtest, nicht gesperrt sind. Andernfalls musst du sie zuerst freischalten, indem du auf das Objekt klickst und die Option Entsperren auswählst.
⚠️ Du kannst keine Objekte innerhalb von Tabellen oder Objekte, die sich in verschiedenen Rahmen befinden, gruppieren .
⚠️ Besucher können keine Objekte auf dem Board sperren/freischalten. Wenn eine geschützte Sperre für ein Objekt aktiviert ist, können nur Personen mit Board-Eigentums/-Miteigentumsberechtigung das Objekt freischalten.
💡 Eine andere Möglichkeit, Objekte gemeinsam zu verschieben, ist, sie auf einen einzigen Rahmen zu legen und den Rahmen zu verschieben. Erfahre mehr über Rahmen in Miro.
Intelligente Duplizierung
Um effizienter zu arbeiten, kannst du mit der Tastenkombination Strg + D schnell und einfach Objekte auf dem Board duplizieren.
✏️ Du kannst auch Alt + Pfeile verwenden, um ein Objekt vertikal oder horizontal zu duplizieren.
Ein Objekt sperren
Schütze Objekte davor, versehentlich verschoben, bearbeitet oder gelöscht zu werden, indem du sie sperrst. Nutze die geschützte Sperre, um zu verhindern, dass andere Personen deine Inhalte ändern. Mehr dazu erfährst du in diesem Artikel: Sperren von Inhalten auf dem Board.
Objekte ausrichten
Wenn du diese Option aktivierst, werden Ausrichtungslinien für alle Objekte erstellt, die du bewegst. So kannst du sie sauber und gut ausbalanciert platzieren.
Du kannst die Funktion im Hauptmenü aktivieren/deaktivieren. Klicke auf die drei Punkte (...) > Voreinstellungen > Objekte ausrichten.
Option zum Ausrichten von Objekten in den Board-Einstellungen aktivieren
Objekte anordnen
Ordne die Objekte auf deinem Board an. Diese Funktion hilft dir, Boards und Diagramme präzise zu gestalten, vor allem bei einer großen Anzahl von sich überschneidenden Inhalten.
- Wähle das Objekt aus.
- Klicke im Kontextmenü auf die drei Punkte (...), um das Menü Mehr zu öffnen.
- Wähle eine der folgenden Optionen:
- In den Vordergrund: Verschiebe ein Objekt an die oberste Position aller Objekte.
- In den Hintergrund: Verschiebe ein Objekt an die unterste Position aller Objekte.
- Nach vorne bringen: Verschiebe ein Objekt vor das Objekt direkt vor ihm.
- Nach hinten senden: Verschiebe ein Objekt hinter das direkt dahinter liegende Objekt.
✏️ Diese Funktion ist für Rahmen nicht verfügbar. Rahmen werden immer hinter Board-Objekten platziert.
Objekte drehen
Drehe die Objekte auf dem Board, um deinen Inhalt anzupassen. Suche das Symbol zum Drehen in der unteren linken Ecke des Objekts, klicke und ziehe es, um die Position zu ändern.
eines Objekts
Inhalt klären
Du kannst den Inhalt von mehreren Widgets (wie Notizen, Formen und Karten) gleichzeitig löschen. Mit dieser Funktion kannst du alle Texte, Tags, Emojis, Verfasser, Beauftragten und Fälligkeitsdaten aus den ausgewählten Widgets entfernen und sie in ihren ursprünglichen Zustand zurückversetzen, wobei ihr Styling (Farben, Größen usw.) beibehalten wird.
Um den Inhalt zu löschen:
- Wähle die Widgets aus, die du löschen möchtest.
- Klicke mit der rechten Maustaste, um das Kontextmenü zu öffnen.
- Wähle „Inhalt löschen“ aus dem Menü.
- Alternativ kannst du auch die Tastenkombination Cmd + Backspace (Mac) oder Ctrl + Backspace (Windows) verwenden.
Klare Inhalte funktionieren nicht auf anderen Widgets (z. B. Text, Tabellenwidgets) und nicht auf Jira- oder Azure-Karten. Wenn ein Nutzer mehrere Notizen, Formen und Karten auswählt, werden die Inhalte in allen Widgets außer den Jira/Azure-Karten gelöscht.
Häufige Fragen
-
Ich kann das Auswahlfeld nicht ziehen. Was muss ich tun?
- Stelle sicher, dass das Auswahltool aktiviert ist.
-
Ich kann ausgewählte Objekte nicht gruppieren. Warum?
- Bitte beachte, dass es nicht möglich ist, Objekte, die sich innerhalb von Tabellen oder in verschiedenen Rahmen befinden, zu gruppieren.
-
Kann ich einzelne Objekte innerhalb einer Gruppe auswählen und verschieben?
- Ja, doppelklicke auf ein Objekt und ziehe es. Auf dieser Seite kannst du nachlesen, wie das gemacht wird.