Erhältlich für: Enterprise-, Business-Preisplan
Einrichtung durch: Unternehmens-Admin
Es wird dringend empfohlen, die Funktion SSO in einem separaten Fenster im Inkognito-Modus deines Browsers zu konfigurieren. Auf diese Weise bleibt die Sitzung im Standardfenster und du kannst die SSO-Autorisierung deaktivieren, falls etwas nicht richtig konfiguriert ist.
Wenn du eine Testinstanz einrichten möchtest, bevor du SSO für die Produktion aktivierst, fordere sie bitte bei deiner Kontaktperson bei Miro oder bei einem Vertriebsmitarbeitenden an. Es werden nur diejenigen zu dieser Testinstanz hinzugefügt, die SSO konfigurieren.
⚠️ In unserem Hauptartikel über SSO hier findest du Regeln, unterstützte Funktionen und die optionale Konfiguration auf der Miro-Seite.
Einrichten von Onelogin
Hinzufügen und Konfigurieren der App
Die Konfiguration von OneLogin in Miro ist einfach, da OneLogin über eine vorkonfigurierte funktionierende Miro-Anwendung im App-Katalog verfügt.
Miro_in_OneLogin_apps.jpg
Miro im OneLogin App-Katalog.
Klicke auf die Schaltfläche Speichern.
save_button.jpg
Registerkarte für die Anwendungskonfiguration in OneLogin.
Miro einrichten
Nach dem Speichern der Konfiguration wirst du direkt zu den Anwendungseinstellungen weitergeleitet. Wechsle zur Registerkarte SSO, um deine Login URL und dein x509 Certificate zu erhalten.
sso_tab.jpg
Registerkarte „SSO“
Im Folgenden siehst du eine Liste von URLs. Kopiere die URL SAML 2.0 Endpoint (HTTP):
SAML_endpoint.jpg
und füge sie in das Feld SAML Sign-In URL in Miro ein:
sign-in_URL.jpg
Das Feld SAML Sign-In URL in Miro.
Gehe zurück zur Registerkarte „SSO“ der Anwendung OneLogin und klicke auf Details anzeigen, um das x509 Certificate zu kopieren.
view_details.jpg
Schaltfläche „Details anzeigen“
copy_certificate.jpg
Kopieren des x509 Certificate
Füge das Zertifikat in das Feld x509 Certificate in Miro ein.
certificate_in_Miro_SSO_settings.jpg
Feld x509 Certificate in den SSO-Einstellungen von Miro.
Füge als letzten Schritt der Miro-Einstellungen deine Domänen hinzu und verifiziere sie. Außerdem kannst du die optionalen Einstellungen konfigurieren.
Da jetzt alles eingerichtet ist, können sich deine Nutzer von nun an über SSO in Miro authentifizieren!
Falls Probleme auftreten, wirf einen Blick auf unsere Liste häufiger Probleme und möglicher Lösungen.
SSO-Konfiguration in Miro testen
- Führe die obigen Schritte aus, um deine SSO-Einstellungen zu konfigurieren.
- Klicke auf die Schaltfläche SSO-Konfiguration testen.
- Überprüfe die Ergebnisse:
- Wenn keine Probleme gefunden werden, wird die Meldung SSO Konfigurationstest war erfolgreich angezeigt.
- Wenn Probleme gefunden werden, wird die Meldung SSO-Konfigurationstest fehlgeschlagen angezeigt, gefolgt von detaillierten Fehlermeldungen, die dir zeigen, was behoben werden muss.
SSO-Konfiguration in Miro testen