Verfügbar für: Alle Nutzer
Welche Preispläne: Free, Starter, Business, Enterprise, Education
Plattformen: Browser, Desktop
Miroverse ermöglicht es Nutzern, Feedback zu teilen und Erkenntnisse über Vorlagen auszutauschen, um die Qualität sicherzustellen und kollaborative Lernmöglichkeiten zu schaffen. Durch das Hinterlassen von konstruktiven Kommentaren kannst du Creatorn helfen, ihre Vorlagen zu verbessern und zur Community beizutragen.
✏️ Um Vorlagen-Feedback zu hinterlassen, musst du im Miroverse angemeldet sein.
⚠️ Alle Kommentare zu Miroverse-Vorlagen werden moderiert. Bitte folge unseren Miroverse-Feedback-Richtlinien.
So gibst du Feedback und Kommentare ab
Du kannst deine Gedanken zu einer Vorlage direkt von deinem Miroverse-Profil oder von der Seite der Vorlage aus teilen. Du kannst auch mit der Community interagieren, indem du Kommentare postest und darauf antwortest.
Feedback von deinem Profil geben
- Klicke auf dein Nutzerprofilbild in der rechten oberen Ecke.
- Klicke auf Vorlage-Feedback.
- Unter dem Tab „Vorlagenfeedback“ findest du alle Vorlagen, die du verwendet hast.
- Klicke auf Feedback geben oder Überspringen, um eine Vorlage aus deiner Liste zu entfernen.
- Unter Was hat dir an dieser Vorlage gefallen? wähle die zutreffenden Gründe aus.
- Du kannst auch einen öffentlichen Kommentar hinterlassen (bis zu 1.000 Zeichen). Denke daran, unseren Richtlinien für Feedback im Miroverse zu folgen.
- Klicke auf Feedback geben, um es abzusenden.
Feedback zu einer Vorlage von der Miroverse-Profilseite hinterlassen
Feedback von einer Vorlagenseite geben
- Navigiere zu der Vorlagenseite, zu der du Feedback geben möchtest.
- Klicke auf das Symbol "Gefällt mir" (Herz), um die Vorlage zu speichern.
- Klicke auf das Vorlagenfeedback-Symbol.
- Unter Was hat dir an dieser Vorlage gefallen? wähle die zutreffenden Gründe aus.
- Du kannst auch einen öffentlichen Kommentar (bis zu 1.000 Zeichen) hinterlassen. Denke daran, unseren Miroverse-Feedback-Richtlinien zu folgen.
- Klicke auf Feedback geben, um abzuschicken.
Feedback zu einer Vorlage von einer Vorlagenseite geben
So verwaltest du Kommentare
Alle Kommentare, die du als Teil deines Feedbacks hinterlässt, erscheinen automatisch im Kommentare-Bereich auf der Vorlagenseite. Du kannst auch direkt auf eine Vorlagenseite gehen, um deine Gedanken mitzuteilen, dich an Diskussionen zu beteiligen und deine Kommentare zu verwalten.
Um einen Kommentar zu hinterlassen:
- Beginne in das Feld Kommentar hinterlassen zu tippen.
- Klicke auf Posten.
Einen Kommentar zu einer Miroverse-Vorlage hinterlassen
Um an der Unterhaltung teilzunehmen, kannst du auf andere Kommentare antworten.
Antwort auf einen Kommentar
Du kannst die Kommentare nach Neueste zuerst oder Älteste zuerst sortieren.
Kommentare sortieren
Um deine Kommentare nach der Abgabe zu bearbeiten oder zu löschen, klicke auf das Menü mit den drei Punkten (...) neben deinem Kommentar.
Die Option, einen Kommentar zu bearbeiten oder zu löschen
✏️ Du kannst Benachrichtigungen für Kommentare und Antworten zu Vorlagen in deinen Miroverse-Einstellungen aktivieren.
Richtlinien für Feedback im Miroverse
Vielen Dank, dass du zu unserer lebendigen Community beiträgst. Um ein positives und kollaboratives Umfeld in Miroverse zu bewahren, halte dich bitte an die folgenden Richtlinien beim Kommentieren. Deine aktive Teilnahme verbessert das Erlebnis für alle Mitglieder, und wir freuen uns auf deine weiteren Beiträge.
Zu erledigende Aufgaben:
- Drücke deine Dankbarkeit und Wertschätzung für Vorlagenersteller aus. Vorlagen zu erstellen ist eine Herzensangelegenheit, und deine positiven Kommentare tragen wesentlich dazu bei, ihre harte Arbeit und Hingabe anzuerkennen.
- Konstruktives Feedback geben: Spezifisches und gut ausgearbeitetes Feedback befähigt Creator, großartige Vorlagen zu erstellen. Zum Beispiel könntest du statt „Ich verstehe nicht, wie ich deine Vorlage verwenden soll“ sagen: „Es wäre hilfreich, wenn du detailliertere Anweisungen für die Schritte eins und zwei deines Workshops beifügen würdest." Gut gemacht!
- Positive Ermutigung geben: Hervorheben, was die Creator gut machen. Positives Feedback ist ebenso wichtig wie konstruktives Feedback. Sei spezifisch in deinem Lob, da es Creators dabei hilft, zu verstehen, welche Aspekte ihrer Vorlagen bei anderen Anklang finden.
- Mit anderen interagieren: Beteilige dich an Gesprächen, um dich mit anderen Kommentatoren zu vernetzen und zu engagieren! Bereichere Ideen, füge Kontext hinzu oder stelle Tipps und Ressourcen bereit, um anderen zu helfen, Miroverse's umfangreiche Bibliothek von Vorlagen erfolgreicher zu nutzen. Alle sind willkommen!
Folgendes soll vermieden werden:
- Vom Bewerben oder Verkaufen absehen: Kommentare sollten darauf abzielen, sich mit der Vorlage und der Community auseinanderzusetzen und nicht auf Werbung.
- Vermeide übermäßige Eigenwerbung: Links zu oder das Bewerben von irrelevanten Inhalten oder sozialen Medienprofilen, ohne der Diskussion Mehrwert zu bieten, ist nicht angemessen. Ein solches Verhalten kann zur Entfernung deines Kommentars führen.
- Spam-Verhalten vermeiden: Halte die Kommentare relevant für das Miroverse, die spezifische Vorlage oder die laufende Diskussion. Vermeide es, denselben Kommentar wiederholt zu posten oder nicht zusammenhängende Inhalte einzubringen.
- Provoziere keine Negativität: Kommentare mit der Absicht, negative Interaktionen zu provozieren oder anzustacheln, sind nicht erlaubt. Wiederholte Verstöße können zur Entfernung von Inhalten und zu Einschränkungen beim Kommentieren führen.
- Keine Hassrede oder Diskriminierung: Kommentare, die Einzelpersonen oder Gruppen aufgrund ihrer Rasse, Religion, ihres Geschlechts oder anderer Merkmale anvisieren, sind inakzeptabel. Solche Kommentare werden umgehend entfernt, und die Berechtigung zum Kommentieren kann widerrufen werden.
- Sei nicht respektlos: Vermeiden Sie persönliche Angriffe, Beleidigungen oder Beschimpfungen, die gegen andere Kommentatoren oder in der Diskussion erwähnte Personen gerichtet sind. Kommentare dieser Art werden entfernt, und die Möglichkeit zu kommentieren könnte eingeschränkt werden.