Miroverse-Nutzer können sich gegenseitig Feedback zu ihren Vorlagen freigeben, Erkenntnisse zur Qualitätssicherung in ihrer Branche austauschen und Möglichkeiten zur Zusammenarbeit schaffen.
✏️ Um eine Vorlage zu bewerten, musst du bei Miroverse angemeldet sein.
⚠️ Alle Kommentare zu Miroverse-Vorlagen werden moderiert. Bitte beachte unsere Miroverse Feedback-Richtlinien.
Wie man Vorlagen-Feedback freigibt
Gib deine Gedanken entweder direkt über dein Miroverse Profil oder über eine bestimmte Vorlage frei.
- Klicke auf das Bild deines Nutzerprofils in der oberen rechten Ecke.
- Klicke auf Feedback zur Vorlage.
- Auf dem Tab " Vorlagen-Feedback " siehst du alle Vorlagen, die du verwendet hast.
- Klicke auf Feedback geben oder Überspringen , um eine Vorlage aus deiner Liste zu entfernen.
- Wähle unter Was hat dir an dieser Vorlage gefallen? die zutreffenden Gründe aus.
- Du kannst auch einen öffentlichen Kommentar hinterlassen (bis zu 1.000 Zeichen). Befolge unsere Miroverse Feedback-Richtlinien.
- Klicke auf Feedback freigeben, um es einzureichen.
- Navigiere zu der Seite der Vorlage, zu der du Feedback geben möchtest.
- Klicke auf das Symbol "Gefällt mir" (Herz), um die Vorlage zu speichern.
- Klicke auf das Symbol für die Rückmeldung der Vorlage.
- Wähle unter Was hat dir an dieser Vorlage gefallen? die zutreffenden Gründe aus.
- Du kannst auch einen öffentlichen Kommentar hinterlassen (bis zu 1.000 Zeichen). Befolge unsere Miroverse Feedback-Richtlinien.
- Klicke auf Feedback freigeben, um es einzureichen.
Kommentare
Alle Kommentare, die du als Teil deines Feedbacks hinterlässt, erscheinen automatisch im Abschnitt Kommentare auf der Seite der Vorlage.
Du kannst auch direkt auf eine Vorlagenseite gehen und nach unten zum Kommentarbereich scrollen, um deine Gedanken freizugeben und dich an der Diskussion zu beteiligen.
Tippe einfach in das Feld " Kommentar hinterlassen" und klicke dann auf " Posten".
✏️ Du kannst in deinen Miroverse-Einstellungen Benachrichtigungen für Kommentare und Antworten auf Vorlagen einschalten.
Kommentar auf einer Miroverse Vorlage
Beteilige dich an der Unterhaltung, indem du auf andere Kommentare antwortest .
einen Kommentar
Du kannst die Kommentare nach "Neueste zuerst" oder "Älteste zuerst" sortieren.
Kommentare
Klicke auf das Menü mit den drei Punkten, um deine Kommentare nach der Abgabe zu bearbeiten oder zu löschen.
Option, einen Kommentar zu bearbeiten oder zu löschen
Miroverse Feedback-Richtlinien
Danke, dass du zu unserer lebendigen Community beiträgst, indem du über 2.500 Miroverse Vorlagen von Nutzern weltweit erstellst, freigibst und anpasst.
Um ein positives Umfeld und die Zusammenarbeit in Miroverse aufrechtzuerhalten, halte dich bitte an die folgenden Richtlinien, wenn du Kommentare hinterlässt. Deine aktive Teilnahme bereichert das Erlebnis für alle Mitglieder und wir freuen uns auf deine weiteren Beiträge.
tun
Drücke deine Dankbarkeit und Wertschätzung für die Creators der Vorlagen aus. Die Erstellung von Vorlagen ist ein hartes Stück Arbeit, und deine positiven Kommentare sind eine große Anerkennung für ihre harte Arbeit und ihr Engagement.
Gib konstruktives Feedback: Konkretes und detailliertes Feedback hilft den Creators dabei, tolle Vorlagen zu erstellen. Anstatt zu sagen: "Ich verstehe nicht, wie ich deine Vorlage verwenden soll", könntest du zum Beispiel sagen: "Es wäre hilfreich, wenn du eine ausführlichere Anleitung für die Schritte eins und zwei deines Workshops beifügst. tolle Arbeit
Biete positive Ermutigung: Hebe hervor, was Creators gut machen. Positives Feedback ist genauso wichtig wie konstruktives Feedback. Sei konkret in deinem Lob, denn das hilft den Creators zu verstehen, welche Aspekte ihrer Vorlagen bei anderen gut ankommen.
Interagiere mit anderen: Beteilige dich an Unterhaltungen, um dich mit anderen Kommentatoren eines Beitrags auszutauschen und zu vernetzen! Füge Ideen hinzu, füge Kontext hinzu oder gib Tipps und Ressourcen, um anderen dabei zu helfen, die riesige Vorlagenbibliothek von Miroverse erfolgreicher zu nutzen. Jeder ist willkommen!
Nicht
Verzichte auf Werbung und Verkauf: Kommentare sollten sich auf die Auseinandersetzung mit der Vorlage und der Community konzentrieren, nicht auf Werbung.
Vermeide übermäßige Eigenwerbung: Das Verlinken oder Bewerben von irrelevanten Inhalten oder Profilen in sozialen Medien, die keinen Mehrwert für die Konversation bieten, ist nicht angemessen. Ein solches Verhalten kann dazu führen, dass dein Kommentar gelöscht wird.
Halte dich von spammigem Verhalten fern: Kommentiere nur Kommentare, die für Miroverse, die jeweilige Vorlage oder die laufende Diskussion relevant sind. Vermeide es, denselben Kommentar wiederholt zu posten oder unzusammenhängende Inhalte einzuführen.
Provoziere keine Negativität: Kommentare mit der Absicht, negative Interaktionen zu provozieren oder anzustiften, sind nicht erlaubt. Wiederholte Verstöße können zur Entfernung von Inhalten und Einschränkungen beim Kommentieren führen.
Keine Hassreden oder Diskriminierung: Kommentare, die sich gegen Einzelpersonen oder Gruppen aufgrund ihrer Ethnie, Religion, ihres Geschlechts oder anderer Merkmale richten, sind inakzeptabel. Solche Kommentare werden umgehend entfernt, und die Berechtigung zum Kommentieren kann entzogen werden.
Sei nicht respektlos: Vermeide persönliche Angriffe, Beleidigungen oder Beschimpfungen, die sich gegen andere Kommentatoren oder Personen richten, die in der Diskussion erwähnt werden. Kommentare dieser Art werden entfernt, und die Möglichkeit, zu kommentieren, kann eingeschränkt werden.