Dieses Dokument führt dich durch den Einsatz des fortschrittlichen Sicherheitsprodukts Enterprise Guard von Miro, indem es die besten Praktiken für die Konfiguration und die Aktivierung durch den Nutzer beschreibt. Wenn du Fragen zum Inhalt dieses Leitfadens hast, wende dich bitte an dein Miro-Konto-Team.
Wie du diesen Leitfaden verwendest
- Navigiere mit der Gliederung auf der linken Seite deines Bildschirms von Abschnitt zu Abschnitt
- Benutze den Leitfaden in Verbindung mit der Dokumentation der Funktionen, die überall verlinkt sind
- Passen Sie die Vorlagen an, um Ihren Nutzern Zeit zu sparen.
Leitfaden Gliederung
- Teil 1 | Admin-Rollen konfigurieren
- Teil 2 | Datensicherheit einführen
- Teil 3 | Verwalten des Content Lifecycle
Was ist Enterprise Guard?
Miro ist der unternehmenstaugliche Online-Arbeitsbereich für Innovation, der die Arbeit von verteilten Teams jeder Größe verändert.
Die strategische Arbeit in Miro hat stark zugenommen, und mit diesem Wachstum gibt es noch mehr Inhalte, die geschützt und verwaltet werden müssen.
Sensible Daten tauchen dort auf, wo die Kunden sie am wenigsten erwarten. Anhand einer Stichprobe von 100 Opt-in-Unternehmenskunden haben wir festgestellt, dass 62 % von ihnen Boards mit sensiblen Daten wie persönlichen Daten, Gesundheitsinformationen und Kreditkarteninformationen hatten. Dieses Risiko wird immer größer, da die Zahl der Boards für unsere Unternehmenskunden jedes Jahr um 250 % steigt.
Dieser Zuwachs an Inhalten macht es noch schwieriger, Risiken mit herkömmlichen Tools zu managen oder sich darauf zu verlassen, dass sich die Mitarbeiter an die Richtlinien des Unternehmens halten.
Enterprise Guard ist das erweiterte Add-on für Miro zur Datensicherheit und Datenverwaltung. Unternehmen können sensible Inhalte finden und sichern und Content Lifecycle Management betreiben - automatisch und in großem Umfang.