Einrichtung durch: Unternehmens-Admins, Sicherheits-Admins
Mithilfe von Inhaltsprotokollen können Unternehmen detaillierte Aufzeichnungen der Aktivitäten von Nutzern auf Boards sammeln und diese für Untersuchungen oder die Archivierung von Vorschriften nutzen.
Inhaltsprotokolle können in verschiedene speziell entwickelte Tools für rechtliche, Compliance- und Sicherheitszwecke eingespeist werden. Durch die Bereitstellung einer Lösung zum Exportieren von Nutzer-Aktivitätsdaten in großem Umfang mindert Miro das Kundenrisiko und eröffnet mehr Wissensarbeitern im gesamten Unternehmen die Möglichkeit, die Zusammenarbeit mit Miro zu nutzen und gleichzeitig strenge Sicherheits- und Compliance-Anforderungen zu erfüllen.Anwendungsbeispiel
Inhaltliche Protokolldaten
Wenn ein Nutzer ein Widget auf dem Board aktualisiert, wird ein Protokolleintrag mit Informationen wie dem Zeitpunkt der Nutzeraktion, den Nutzerdetails, der Art der Aktion (Erstellen, Aktualisieren, Löschen), den Board- und Widget-IDs und anderen relevanten Informationen über den Zustand des Widgets als Folge der Nutzeraktionen erstellt. Inhaltsprotokolle zeichnen keine Aktualisierungen der Position, Größe oder Drehung von Widgets auf.
Sammeln von Inhaltsprotokollen
Die Ereignisse werden ab dem Zeitpunkt protokolliert, an dem ein Admin die Sammlung von Inhaltsprotokollen aktiviert. Gesammelte Ereignisse werden standardmäßig 30 Tage lang gespeichert.
Um die Sammlung von Inhaltsprotokollen zu aktivieren, gehe wie folgt vor:
- Gehe zu den Unternehmenseinstellungen.
- Klicke im linken Feld auf Sicherheit > Audit-Protokolle.
- Klicke unter Audit-Protokolle auf den Tab Einstellungen.
-
Klicke im Abschnitt Inhaltsprotokolle auf das Kästchen zum Sammeln von Inhaltsprotokollen.
Aktivieren der Sammlung von Inhaltsprotokollen
Zugriff auf Inhaltsprotokolle über API
Admins können die Content-Logs-API nutzen, um programmgesteuert auf Content-Logs-Daten innerhalb ihrer Organisation zuzugreifen. Admins können auch Inhaltsprotokolldaten über unterstützte Integrationen wie Smarsh oder Theta Lake sammeln.
Um den Zugriff auf die API zu authentifizieren, können Admins zwischen den folgenden Optionen wählen:
- Aktiviere den Schalter für eDiscovery in den Unternehmensintegrationen.
- Erstelle eine App für die Plattform und gib ihr Zugriff auf den Geltungsbereich "Content log:read".
- Installiere und autorisiere eine der eDiscovery-Integrationen aus dem Marketplace.
Löschen von Inhaltsprotokollen
Admins können eine Richtlinie für die Aufbewahrung von Inhaltsprotokollen festlegen und dabei zwischen 30, 90, 180 oder 365 Tagen wählen. Die Aufbewahrungsfrist ist standardmäßig auf 30 Tage eingestellt.
✏️ Einmal gelöschte Inhaltsprotokolle können nicht wiederhergestellt werden.
Um einen Löschzeitraum festzulegen, gehe wie folgt vor:
- Gehe zu den Unternehmenseinstellungen.
- Klicke im linken Feld auf Sicherheit > Audit-Protokolle.
- Klicke unter Audit-Protokolle auf den Tab Einstellungen.
- Wähle unter Inhaltsprotokolle eine Option aus der Dropdown-Liste. Du wirst aufgefordert, deine Wahl zu bestätigen.
Richtlinien für die Aufbewahrung von Inhaltsprotokollen festlegen