Ein Enterprise-Preisplan ermöglicht die vollständige Domainsteuerung. Admins in Unternehmen können alle Aktivitäten und Daten innerhalb ihres Abos prüfen, überwachen und verwalten, einschließlich Nutzer, Authentifizierung, Integrationen und mehr. Ein Business-Preisplan bietet eine grundlegende Nutzerverwaltung und Sicherheit.
In der folgenden Tabelle werden die Business- und Enterprise-Preispläne im Hinblick auf die Domainsteuerung verglichen:
Enterprise | Business | |
---|---|---|
Domain-Prüfungen und -Richtlinien |
Admins können Richtlinien für die Domainsteuerung festlegen. Admins können auch Domains überprüfen, um Nutzer zu identifizieren und einzuladen, die nicht in deinem Abo enthalten sind, aber Mitglieder einer verwalteten Domain sind. |
Admins können keine Richtlinien für die Domainsteuerung festlegen und keine Anfragen für Domainprüfungen stellen.
|
Mitwirkendes Abo | Lade Nutzer außerhalb deines Unternehmens zur Zusammenarbeit ein und entferne sie, wenn die Arbeit erledigt ist. | Zusammenarbeit nur innerhalb deiner Organisation und deines Business-Preisplans. |
Sicherheit & Compliance |
Bietet erweiterte Sicherheitsfunktionen wie SCIM, Nutzerschutz und eine zentrale Teamverwaltung. Das Unternehmen bietet auch Überwachungstools wie SIEM und Audit-Protokolle, die für Sicherheit und Compliance sorgen. |
Enthält nur grundlegende Sicherheitsfunktionen.
|
Benutzerverwaltung |
Ermöglicht die gezielte Kontrolle des Zugriffs von Nutzern und ihrer Aktivitäten innerhalb deiner bestätigten Domain. So können Admins z.B. verhindern, dass deaktivierte Nutzer ihre firmeneigene E-Mail-Adresse für den Zugriff auf Miro verwenden. |
Bietet eine grundlegende Nutzerverwaltung.
|
Sichtbarkeit & Kontrolle |
Single Sign-on (SSO) kann umfassend durchgesetzt werden. Admins können neu registrierte Nutzer von jeder deiner bestätigten Domains automatisch zu deinem Enterprise-Preisplan hinzufügen. Admins können Nutzern auch verbieten, ihre eigenen Abos zu erstellen. |
Ermöglicht die grundlegende Nutzerverwaltung. SSO kann jedoch nicht umfassend durchgesetzt werden, und Nutzer können ihre eigenen Abos erstellen. |
Support |
Weist einen eigenen Kontomanager für den Support zu.
|
Es wird kein eigener Kontomanager für den Support zugewiesen.
|
Weitere Informationen: