Miro ist für die Zusammenarbeit gedacht und unterstützt eine stabile Zusammenarbeit mehrerer Nutzer*innen auf demselben Board.
Zwei der häufigsten Anwendungsbeispiele – PI-Planungen und Workshops – können mitunter einige hundert Teilnehmende umfassen und daher arbeiten wir ständig an der Performance-Optimierung für die Zusammenarbeit größerer Gruppen.
Die bisher größte von uns gehostete Sitzung hatte 377 Nutzer*innen. Obwohl dieser Fall eher ungewöhnlich ist, blieb das Board in Betrieb und die Zusammenarbeit war erfolgreich. Ein häufigeres Szenario, das wir fast jede Woche beobachten, besteht aus etwa 200 Nutzer*innen (Editoren/Kommentatoren), die gleichzeitig auf demselben Board arbeiten.
Wir testen unsere App regelmäßig mit einer höheren Anzahl von Nutzer*innen. Aber es ist zu früh, um garantieren zu können, dass ein Einsatz bei über 300 Teammitgliedern immer reibungslos verläuft.
Denk daran, dass bei einer steigenden Anzahl von Nutzer*innen sich das Board wahrscheinlich mit der Zeit verlangsamt oder bei intensiver Aktivität auch geringfügig verzögert reagiert. Teilnehmende mit älteren oder weniger leistungsfähigen Geräten werden die Verlangsamung früher bemerken.
Sieh dir die Tipps zur Leistungsverbesserung bei Sitzungen mit viel Zusammenarbeit an.
Mit laufender Leistungsoptimierung wird auch dieser Artikel aktualisiert.